Hakenfelde - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Wann Spandau im kommenden Jahr feiert

Spandau. Die Bezirks-Marketinggesellschaft "Partner für Spandau" (PfS) hat ihren Veranstaltungskalender für das Jahr 2015 vorgelegt. Vom 22. September an kann er kostenlos in der Tourist-Information Spandau im Gotischen Haus an der Breiten Straße 32 mitgenommen werden.Die Spandauer Stadtfeste-Saison 2015 beginnt am 25. April mit dem Brandenburg-Tag auf dem Markt in der Altstadt. Der steht im kommenden Jahr unter dem Aspekt der Bundes-Gartenschau im Havelland. Rund 50 Aussteller aus dem nahen...

  • Spandau
  • 16.09.14
  • 237× gelesen

Jobcenter Spandau: Weniger Klagen vor Sozialgericht

Spandau. Die Zahl der Klageverfahren und Widersprüche gegen das Jobcenter Spandau ist im vorigen Jahr zurückgegangen. Knapp 70 Prozent der Klagen entschied das Sozialgericht zugunsten der Behörde.Die Zahl der Jobcenter-Streitigkeiten ist in Spandau rückläufig. Leistungsbezieher klagen weniger oft und widersprechen auch ihren Bescheiden nicht mehr so häufig. Diese Bilanz zog jetzt das Jobcenter. Demnach gingen im vorigen Jahr 954 Klagen beim Berliner Sozialgericht ein. 2012 waren es noch 1089....

  • Spandau
  • 16.09.14
  • 105× gelesen

Grüne wollen Kältehilfe erweitern

Spandau. Der Bezirk soll mehr Notschlafplätze für Obdachlose bereitstellen. Das fordert die Fraktion Grüne Alternative Liste (GAL). Spandaus Sozialstadtrat sieht hierfür aber keinen Bedarf.Das Angebot der Kältehilfe soll zum kommenden Winter erweitert werden. Außerdem fordert die GAL-Fraktion mehr Plätze für Obdachlose, die über ein nächtliches Notquartier hinausgehen. Solche dauerhaften oder auch temporären Angebote seien beispielsweise in S-Bahn-Nähe sinnvoll, sagte GAL-Fraktionschefin...

  • Spandau
  • 16.09.14
  • 93× gelesen
Anzeige
Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie.
2 Bilder

Expertentelefon: Fragen und Antworten zum Thema "Pflege bei Demenz"

Zum Thema "Pflege bei Demenz" gab es am 29. August ein Expertentelefon mit den Mitarbeitern der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Vivantes Klinikum Am Urban. Christiane Moritz, Stationspflegeleitung Gerontopsychiatrie, und Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie, stellten sich den Fragen.Frage: Ich kümmere mich gerne um meine demenzkranke Frau, manchmal fühle ich mich damit aber sehr unter Stress, wie finde ich Unterstützung? Antwort: Um sich selbst zu...

  • Mitte
  • 09.09.14
  • 753× gelesen

Jugendamt sorgt für Spaß in der Freizeit

Spandau. Für Kinder zwischen 10 und 13 Jahren bietet das Jugendamt in Zusammenarbeit mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Falkensee in den Herbstferien vom 18. bis 31. Oktober eine Ferienreise nach Weißenstadt im Fichtelgebirge an. Für Daheimgebliebene gibt es ein abwechslungsreiches Programm in der Freizeitstätte Aalemannufer.Die Reisekosten richten sich nach dem Einkommen der Eltern und liegen zwischen 82 und 544 Euro. Die Anmeldung für die Reise ist von sofort an möglich. Die Mitarbeiterin...

  • Spandau
  • 09.09.14
  • 81× gelesen

Johannesstift hilft seit 30 Jahren

Spandau. Auf seine 30-jährige Geschichte blickte am 2. September das Ambulante Betreuungsangebot der Behindertenhilfe des Evangelischen Johannesstifts zurück.Der ambulanten Idee entsprechend wurde das Jubiläum an verschiedenen Orten mit Veranstaltungen, die Bewohner und Mitarbeiter gemeinsam vorbereitet hatten, gefeiert. "Wir sind stolz auf die Entwicklung dieses Projekts", sagte Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen bei der Feier in der Einrichtung an der Schwanter Weg/Ecke Falkenseer...

  • Spandau
  • 08.09.14
  • 170× gelesen

Opfer sind meistens ältere Menschen

Berlin. Trickbetrüger treiben gegenwärtig mit zwei unterschiedlichen Maschen ihr Unwesen. In dem einen Fall stellt sich der Betrüger als Mitarbeiter von Strom- oder Mobilfunkanbietern vor. Er verspricht eine Rückerstattung und verlangt dafür die EC-Karte oder zumindest die Kontodaten. Bei nächster Gelegenheit plündert er dann das Konto des zutraulichen Opfers. Solche Fälle sind laut Berliner Polizei bislang vor allem in Marzahn, Treptow, Lichtenberg und Prenzlauer Berg vorgekommen. Bei der...

  • Marzahn
  • 04.09.14
  • 236× gelesen
Anzeige

Berlin-Umfrage von radioBERLIN 88,8

Fast alle Berliner (93 Prozent) fühlen sich tagsüber in ihrer Stadt sicher. Dies ist eines der Ergebnisse der großen repräsentativen Berlin-Umfrage von radioBERLIN 88,8, dem Stadtradio des rbb. Mit der großen Berlin-Umfrage geht das rbb-Stadtradio radioBERLIN 88,8 den Lebensgewohnheiten und Ansichten der Berliner Bevölkerung auf den Grund. Dafür wurde im Juli und August vom Meinungsforschungsinstitut INFO GmbH eine Telefonbefragung unter mehr als 1000 Berlinern ab 14 Jahren durchgeführt....

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 132× gelesen
Anzeige

Tag der offenen Tür am 21. September

Am Sonntag, 21. September, öffnen die Rosenhof Seniorenwohnanlagen ihre Häuser für Besucher und Interessenten. Bundesweit freuen sich alle elf Wohnanlagen auf den gemeinsamen Tag der offenen Tür und heißen ihre Gäste von 14 bis 17 Uhr ganz herzlich willkommen. Interessierte sind eingeladen, sich bei Hausführungen über das umfangreiche Serviceangebot und die unterschiedlichen Wohnungstypen zu informieren und eine Antwort auf die Frage zu finden, wie man auch im Alter schön, sicher und...

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 110× gelesen
Handwerk zum Anfassen und auf Augenhöhe kann man am 19. September beim "Tag des Handwerks" erleben. | Foto: Caiju e.V.

Tag des Handwerks am 19. September vor dem Rathaus Spandau

Spandau. Handwerk zum Anfassen und Ausbildungsangebote auf Augenhöhe - all das bietet der "Tag des Handwerks 2014" am 19. September vor dem Rathaus Spandau. Aber nicht nur für Jugendliche wird es interessant.Die Spandauer haben die zentrale Berliner Veranstaltung zum "Tag des Handwerks 2014" erfolgreich in ihren Bezirk geholt. Mit Ständen und Aktionen präsentieren sich am 19. September vor dem Rathaus Spandau diverse Handwerksbetriebe. Darunter sind Floristen, Juweliere, Tischler,...

  • Spandau
  • 04.09.14
  • 96× gelesen

Videothek für das Ehrenamt

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat hat die seit 2008 bestehende Internet-Plattform "Die Ehrenamtsvideothek" von der Paritätischen Akademie Berlin übernommen und wird das Angebot kontinuierlich weiterentwickeln. Ziel der Ehrenamtsvideothek ist es, gesellschaftliches Engagement im Bewegtbild darzustellen. Auf der Plattform gibt es die Möglichkeit, Videos zum Thema Ehrenamt anzuschauen oder selbst einzustellen. Damit soll Ehrenamtlichen die Möglichkeit gegeben werden, ihre Arbeit in kurzen Videos...

  • Mitte
  • 02.09.14
  • 67× gelesen

Angebot für Haushalte mit geringem Einkommen

Spandau. Seit Anfang April können auch Spandauer Haushalte mit geringem Einkommen am deutschlandweit vom Caritasverband und vom Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen getragenen kostenlosen "Stromspar-Check" teilnehmen."Durch diese Aktion werden pro Haushalt jährlich durchschnittlich 209 Euro an Energie- und Wasserkosten eingespart und durch die Senkung der CO2-Emissionen um durchschnittlich 434 kg wird auch ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet", sagt Sozialstadtrat Frank Bewig...

  • Spandau
  • 02.09.14
  • 55× gelesen

In Ruhleben öffnen sich die Türen

Spandau. Unter dem Motto "Wir kommen ins Gespräch" präsentiert sich die Polizei mit ihrem 37. Tag der offenen Tür am 7. September von 10 bis 18 Uhr auf dem Polizeigelände an der Charlottenburger Chaussee 67 in Ruhleben.Rund 75 Pavillons und 65 Marktstände bieten mit acht Themenparks Informationen, Beratung und Unterhaltung. Die Themenparks stellen die Polizei als Arbeitgeber vor, informieren über das Landeskriminalamt, Einbruch, Verkehr, Alkohol und Drogen sowie die Unterstützung für...

  • Spandau
  • 02.09.14
  • 249× gelesen
Die Kasernen an der Schmidt-Knobelsdorf-Straße scheinen noch gut in Schuss zu sein. Momentan nutzt die Polizei ein Haus als Domizil. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Platznot: Motardstraße und Waldschluchtpfad weiter gebraucht

Spandau. Wegen der wachsenden Zahl von Flüchtlingen werden die Asylbewerberheime an der Motardstraße und am Waldschluchtpfad nun doch länger offen bleiben. Beide Unterkünfte sollten zum Sommer schließen.Eigentlich sollte die abrissreife Erstaufnahmeeinrichtung an der Motardstraße 101a im Sommer dicht gemacht werden und die Flüchtlinge in das Corvus-Haus in Lichtenberg umziehen. So jedenfalls hatte es Sozialsenator Mario Czaja (CDU) im Interview mit dem Spandauer Volksblatt vor knapp fünf...

  • Spandau
  • 01.09.14
  • 1.386× gelesen

Viele Jugendliche aber noch unversorgt

Spandau. Die Jugendarbeitslosigkeit ist im Bezirk leicht gesunken. Mit 11,4 Prozent ist sie aber immer noch zu hoch. Auch deshalb soll bald eine Jugendberufsagentur ihre Arbeit in Spandau aufnehmen.Spandau hat weniger arbeitslose Jugendliche als in den Monaten zuvor. 1688 Spandauer unter 25 Jahren waren im Juli ohne Job und damit 340 weniger als im Vorjahresmonat. Auch die Quote der Jugendarbeitslosigkeit hat sich damit leicht verbessert. Sie liegt jetzt bei 11,4 Prozent, ist jedoch genauso...

  • Spandau
  • 01.09.14
  • 96× gelesen
Die Pfandkisten hängen. Jetzt fehlt nur noch das gespendete Leergut. | Foto: Ulrike Kiefert

Pilotprojekt in Spandau gestartet

Spandau. Wer sich mit Flaschensammeln sein Zubrot verdient, findet am U-Bahnhof Rathaus Spandau jetzt vier Pfandkisten. Sie sollen den Sammlern die Suche erleichtern.Sie streifen durch Spandau auf der Suche nach Pfandflaschen. Dabei durchstöbern die Leergutjäger auch die Mülleimer. Ein Pilotprojekt soll ihnen nun die Arbeit erleichtern. Vier Pfandkisten hängen seit dem 28. August in Reichweite der U-Bahnhofeingänge Rathaus Spandau, an der Ellipse und vor dem Rathaus. Durchsichtig, sauber und...

  • Spandau
  • 01.09.14
  • 101× gelesen

Tierparkbesuch für Kinder

Friedrichsfelde. Flüchtlingskinder aus dem Heim an der Carola-Neher-Straße in Hellersdorf konnten jetzt den Tierpark besuchen. Die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) und der Förderverein des Tierparks organisierten die Fahrmöglichkeiten zum Tierpark und vermittelten auch den Eintritt. In dem Heim leben Kinder aus Bosnien, dem Irak und Syrien. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 28.08.14
  • 59× gelesen
Anzeige
Tom Paßkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie.
2 Bilder

Expertentelefon am 29. August zum Thema Demenz

Berlin. Demenzkrank, was bedeutet das? Demenz ist eine chronische Verwirrtheit. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet sie "weg vom Geist". Gemeint ist der Verlust erworbener intellektueller Fähigkeiten, besonders des Gedächtnisses und Persönlichkeitsveränderungen als Folge einer hirnorganischen Erkrankung.Die meisten Demenzkranken werden von Angehörigen gepflegt. Dies führt sehr oft dazu, dass die Pflege das ganze Leben der Pflegenden beeinflusst und bestimmt. Nicht selten fühlen sich...

  • Mitte
  • 27.08.14
  • 667× gelesen

Mobilitätstipps für Senioren

Berlin. Die Informationsbroschüre "Sicher mobil im Alter" hat der Landesseniorenbeirat Berlin jetzt neu aufgelegt. Neben grundsätzlichen Hinweisen zum Straßenverkehr gibt es darin Anregungen und Empfehlungen zu verkehrssicherem Verhalten zu Fuß, per Rad, im öffentlichen Nahverkehr oder Kraftfahrzeug. Zur Eröffnung der 40. Berliner Seniorenwoche am 30. August kann das Heft von 10 bis 17 Uhr auf dem Breitscheidplatz am Stand 004 abgeholt werden. Außerdem kann es kostenfrei bestellt werden unter...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 77× gelesen
Den Grundstein für das Brieselanger Gemeindepflegehaus legten Wilfried Wesemann, Wilhelm Garn und Pfarrer Martin von Essen (von links). | Foto: Uhde

In Brieselang und Kladow entstehen Senioren-Wohnhäuser

Spandau. Mit der Grundsteinlegung für das Gemeinde-Pflegehaus in Brieselang erweitert das Evangelischen Johannesstift, Schönwalder Allee 26, sein Angebot in der Altenpflege. "Auch im Spandauer Süden ist in naher Zukunft ein Seniorenwohnhaus geplant", sagte Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen beim Festakt.Die Fertigstellung des Hauses in Brieselang ist nach Angaben von Wilfried Wesemann, Geschäftsführer der Altenhilfeangebote des Evangelischen Johannesstifts, spätestens Mai 2015 vorgesehen....

  • Spandau
  • 21.08.14
  • 427× gelesen
Anzeige

Danke für 15 Jahre Engagement

15 Jahre ehrenamtliches Engagement - Mitarbeiter, Mitglieder und Freunde des AWO Kreisverbandes Spandau e.V. sagen Danke: Am 3. September 1999 wurden Detlef Schuster zum Kreisvorsitzenden und Rosemarie Druba zur stellvertretenden Kreisvorsitzenden der AWO des Kreisverbandes Spandau e.V. einstimmig gewählt. Mittlerweile stehen sie gemeinsam seit 15 Jahren an der Spitze der AWO Spandau und haben viel Zeit, harte Arbeit und Engagement investiert. Heute können sie mit Stolz auf die Früchte ihrer...

  • Spandau
  • 20.08.14
  • 79× gelesen

Aktion gegen Plastiktüten

Berlin. Mit einem Weltrekordversuch während des Umweltfestes am 20. September auf dem Tempelhofer Feld (Eingang Oderstraße) möchte die Stiftung Naturschutz Berlin auf den enormen Verbrauch von Plastiktüten aufmerksam machen. In Berlin gehen davon stündlich 30 000 Stück über die Ladentheken. Bei der Aktion "Berlin tüt was" soll ab 14 Uhr mit 30.000 Plastiktüten eine neun Kilometer lange Kette in Form eines Ausrufezeichens gebildet werden. Dafür werden mindestens 2000 Freiwillige gesucht. Wenn...

  • Mitte
  • 19.08.14
  • 70× gelesen

"Junge Tafel" gestartet

Berlin. Der Bundesverband Deutsche Tafel hat die Aktion "Junge Tafel" gestartet. Auf einer interaktiven Internetplattform haben junge Freiwillige zwischen 16 und 29 Jahren die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu vernetzen sowie gleichzeitig andere junge Leute für die Tafelarbeit zu gewinnen. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.junge-tafel.de. Gerrit Lagenstein / gl

  • Mitte
  • 19.08.14
  • 69× gelesen

40. Berliner Seniorenwoche

Charlottenburg. Die 40. Berliner Seniorenwoche wird am 30. August um 10 Uhr auf dem Breitscheidplatz eröffnet. Sie steht unter dem Motto "Mehr Mitbestimmung für Seniorinnen und Senioren". An rund 200 Ständen präsentieren sich Seniorenverbände, -vereine, -organisationen, Freiwilligen- und Selbsthilfegruppen, Sozialverbände, der Landesseniorenbeirat, die Landesseniorenvertretung und die Seniorenvertretungen der Bezirke sowie Sozialämter. Auch der Dienstleistungssektor der Seniorenarbeit stellt...

  • Spandau
  • 19.08.14
  • 140× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.