Alle Autos haben Abschlepp-Ösen und viele ein Seil für den Notfall. Tritt dieser ein, ist so mancher Autofahrer überfordert. Ein Auto abzuschleppen ist nämlich alles andere als leicht.
Meist ist es besser, Profis an ein havariertes Auto heranzulassen. Viele Kfz-Betriebe bieten Abschleppdienste an. Mit der Smartphone-App "Kfz mobil" ( www.kfzgewerbe.de/app) finden Autofahrer unterwegs einen Kfz-Meisterbetrieb in der Nähe. Die Profis der Kfz-Betriebe kennen die Vorschriften und haben das Know-how, um einen Liegenbleiber sicher in die Werkstatt zu bringen.Die meisten Autofahrer haben das schon einmal erlebt: Ein Motorschaden oder ein defektes Getriebe hindert das Fahrzeug an der Weiterfahrt. Ein hilfsbereiter Freund bietet das Abschleppen zur Werkstatt an. Oft findet sich im Kofferraum auch ein Seil oder eine Abschleppstange. Doch dann beginnt die Ratlosigkeit. Zwar müssen heute alle Autos Abschleppösen haben. Wo diese sich aber befinden, regelt keine Vorschrift. Und bei den meisten Modellen muss zunächst eine Abdeckung am Stoßfänger abgenommen werden. Noch nicht einmal dann ist in vielen Fällen eine Öse vorhanden. Die liegt nämlich irgendwo im Kofferraum und muss eingeschraubt werden. Suchen und Schrauben braucht seine Zeit.
Die zweite Hürde stellt die Verbindung der beiden Autos dar. Sitzt ein Seil nicht richtig fest, kann es beim Anfahren wie ein Gummiband durch die Luft schnalzen und eines der beiden Autos ramponieren. Schäden an den eigenen Autos beim Abschleppen bezahlt übrigens nicht jede Versicherung.
Der schwierigste Teil ist die Fahrt selbst. Obwohl der Fahrer des abgeschleppten Autos theoretisch nicht einmal einen Führerschein braucht, hat er die anspruchsvollere Aufgabe. Durch behutsames und vorausschauendes Bremsen muss er das Seil möglichst straff halten, um starkes Rucken und Reißen zu vermeiden.
Eine große Überraschung erlebt der Abgeschleppte beim zweiten oder dritten Bremsen bei stehendem Motor: Spätestens dann ist nämlich der Unterdruck-Vorrat im Bremskraftverstärker aufgebraucht, und das Bremspedal benötigt eine viel höhere Kraft. Ähnliches gilt für die Lenkung, sie geht schon von Anfang an schwer. Ganz wichtig sind genaue Absprachen und vereinbarte Signale, wie beispielsweise zweimaliges Hupen für einen sofortigen Stopp.
Wer sich das Abschleppen trotz allem zutraut, muss noch gesetzliche Regeln beachten. Die Warnblinker müssen eingeschaltet sein, und ein Fahren auf der Autobahn ist nur bis zur nächsten Ausfahrt erlaubt. Weiterhin dürfen nur zugelassene Fahrzeuge überhaupt an die Öse genommen werden. Juristisch verantwortlich für Ordnungswidrigkeiten ist der Fahrer des Zugfahrzeugs.
ProMotor / ProMotor
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ein Umzug ist immer mit viel Arbeit verbunden. Es ist daher zumeist von Vorteil, wenn Sie sich tatkräftige Unterstützung für Ihren geplanten Umzug in Berlin holen. Studentische Umzugshelfer sind erfahren und bieten günstige Preise. Die Umzugshilfe Ihrer Wahl kann Ihnen nicht nur beim Umziehen, sondern auch beim Einpacken, Auspacken und Anschließen von Geräten helfen. Schauen Sie, was Ihnen eine erfahrene Umzugsfirma alles bieten kann. Auf uns ist VerlassPlanen Sie einen Umzug in oder...
Mit einer Haarpigmentierung in Berlin bei Optic Hair erreichen Sie einen natürlich aussehenden Stoppel-Effekt auf Ihrer Kopfhaut! Eine Haarpigmentierung Berlin ist der sanfteste Weg zu vollem Haar. Ganz ohne Skalpell und Narben füllt sich das Haarkleid wieder auf. Verständlich, dass viele Alopezie-Patienten die sanfte Behandlung als Gamechanger sehen. Endlich können sie sich auch ohne Transplantation wieder frisch, jung und selbstbewusst fühlen – ganz ohne horrende Haarpigmentierung Kosten....
Bei einem Notfall sind die ersten Minuten entscheidend. In Sekundenschnelle muss der Notarzt Entscheidungen treffen und lebensrettende Maßnahmen einleiten. Oft kann er in letzter Minute helfen, doch manchmal gelingt es auch nicht. Nerven wie DrahtseileBei aller Hektik braucht es Nerven wie Drahtseile, um ruhig und konzentriert zu bleiben. Im letzten Jahrzehnt hat sich die Notfallmedizin zu einer eigenen, hochspezialisierten Fachrichtung weiterentwickelt – immer mit dem Ziel zu helfen, weil jede...
Die Experten des Caritas.EndoskopieZentrum.Berlin geben Antworten rund um das Thema Darmspiegelung und Darmkrebsvorsorge. Gemeinsam leiten Dr. Michael Pieschka und Dr. Christian Breitkreutz das Endoskopiezentrum der Caritas Gesundheit an den Standorten in Reinickendorf und Pankow. Warum ist Darmkrebsvorsorge sinnvoll? Dr. Pieschka: Darmkrebs ist ein „stiller“ Krebs – wenn man ihn bemerkt, ist es fast immer zu spät. Deshalb ist Vorsorge so wichtig. Über 90 Prozent der bösartigen...
Die fortschreitende Digitalisierung erleichtert unser Leben immer mehr – egal ob es um Bankangelegenheiten, Behördengänge oder die Inanspruchnahme von Lieferdiensten geht. Kein Wunder also, dass auch die Telemedizin immer mehr Befürworter verzeichnet (Quelle: ntv.de). Gerade in Zeiten von Pandemien wird besonders deutlich, wie wichtig die Telemedizin ist – und was sie alles leisten kann. Doch wo genau liegen ihre Vorteile? In diesem Artikel werden wir die Vorzüge der Telemedizin genauer unter...
„Die Beerdigung soll ganz einfach sein - auf der grüne Wiese, anonym. Keiner, soll sich um eine Grabpflege kümmern und es soll günstig sein.“ Diesen oder ähnliche Sätze hören wir öfter von unseren Kunden. Wir, Theodor Poeschke Bestattungen, führen nicht nur aus, sondern beraten Sie umfangreich über die neuen, pflegefreien und oft deutlich günstigeren alternativen Bestattungsmöglichkeiten. So sparen Sie leicht 500 bis 600 Euro. Wir sind für Sie da, damit Sie auf Ihre Art Abschied nehmen können....
Kommentare