Reinickendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Ich meine - Sie stimmen ab
Immer weniger lassen sich gegen saisonale Influenza impfen

Herbstzeit ist Grippezeit. Und wer schon mal eine richtige Influenza hatte, weiß, dass die „echte“ Grippe mieser sein kann als Schnupfen, Halsweh und Schlappsein. Laut Techniker Krankenkasse (TK) lassen sich aber immer weniger Menschen gegen die saisonale Grippe impfen. In der Saison 2022/2023 ließen sich in Berlin nur 48 Prozent der TK-Versicherten über 60 Jahre gegen Influenza immunisieren. Ein Jahr davor lag die Impfquote in dieser Altersgruppe noch bei 51 Prozent, in der Saison 2020/2021...

  • Mitte
  • 26.09.23
  • 582× gelesen
Erfolgsgeschichten, wie die von Monikas Rückkehr in die eigenen vier Wände, sind für die Teamleiterin Christin Weyershausen von Housing First der größte Lohn für ihre Arbeit. | Foto:  Dirk Jericho

„Ich kann für meine Kinder wieder da sein“
Housing First ebnet Frauen den Weg aus der Wohnungslosigkeit in ein normales Leben

Seit dem Jahre 2018 vermittelt das Team von Housing First für Frauen des Sozialdienstes katholischer Frauen Berlin (SkF) wohnungslose Frauen in eigene Wohnungen. Für das Hilfsprojekt ist der Sozialdienst jetzt mit der höchsten Auszeichnung des Abgeordnetenhauses, der Louise-Schroeder-Medaille, geehrt worden. Immer wieder kommen Monika die Tränen, wenn sie ihre Geschichte vom Absturz bis zum gelungenen Neustart erzählt. Und auch die Teamleiterin von Housing First, Christin Weyershausen, rührt...

  • Mitte
  • 22.09.23
  • 537× gelesen

Charité auf Spitzenplätzen
Newsweek veröffentlicht weltweites Ranking der Kliniken

Die Berliner Charité hat im weltweiten Ranking der US-Zeitschrift Newsweek zu spezialisierten Kliniken in sechs Bereichen vordere Plätze erreicht. Die Berliner Universitätsmedizin schneidet in dem Krankenhausvergleich herausragend in den Bereichen Neurochirurgie, Neurologie, Orthopädie, Herzchirurgie, Kardiologie sowie Onkologie ab. In vier Fachgebieten hat die Charité sogar einen Platz unter den weltweiten Top zehn erzielt. Wie die Charité mitteilt, hätten sich die Platzierungen im Vergleich...

  • Mitte
  • 21.09.23
  • 363× gelesen

Marathon-Läufer spenden Kleidung

Berlin. Beim Berlin-Marathon können Läufer ähnlich wie beim New-York-City-Marathon ihre Kleidung für bedürftige Menschen spenden. Die Berliner Stadtmission bittet um saubere und noch intakte Laufschuhe, Sneaker und wärmende Sportkleidung. Beim Marathon am 24. September sammelt das 40-köpfige Team der Stadtmission alle Kleidungsstücke ein, die die Sportler zum Start ausziehen: Jogginghosen, Langarmshirts, Kapuzenjacken oder Hoodies. Die Sportklamotten kommen in die Kleiderkammer der...

  • Moabit
  • 20.09.23
  • 200× gelesen

Einladung zum Quartiersfest

Reinickendorf. Unter dem Motto „Offen für Alle“ veranstaltet das Quartiersmanagement (QM) Auguste-Viktoria-Allee am Dienstag, 26. September von 16 bis 19 Uhr im QM-Büro in der Graf-Haeseler-Straße 17 ein Quartiersfest. Es gibt Mitmachaktionen unter anderem zu gesunder Ernährung, Unterhaltung sowie Informationen zur Arbeit des Quartiersmanagements und der Quartiersratswahl im Oktober. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen Reinickendorf statt. tf

  • Reinickendorf
  • 12.09.23
  • 55× gelesen

Interkulturelle Wochen

Reinickendorf. Unter dem Motto #Neue Räume finden vom 16. September bis 3. Oktober die diesjährigen Interkulturellen Wochen in Reinickendorf (www.ikw-reinickendorf.de) statt. Mehr als 70 Programmpunkte mit Themen wie Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus, Teilhabe, Solidarität, Diversität oder Engagement gibt es. Die Veranstaltung „Gutes Altwerden in Reinickendorf: Was brauche ich?“ findet zum Beispiel am Dienstag, 19. September, von 16 bis 18 Uhr im Ribbeck-Haus, Senftenberger Ring 54...

  • Reinickendorf
  • 09.09.23
  • 136× gelesen
  • 1
Den Wald in Berlin für den Klimawandel fit machen, das ist Ziel des Bergwaldprojekts im Tegeler Forst.  | Foto: Bergwaldprojekt
3 Bilder

Freiwillige vor!
Woche des bürgerschaftlichen Engagements startet am 8. September

Die ganze Vielfalt von freiwilligem Engagement für unsere Gesellschaft sichtbar zu machen, darum geht es in der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements vom 8. bis 17. September. Die bundesweite Aktion, organisiert vom Bundesnetzwerk für Bürgerschaftliches Engagement (BBE), steht unter dem Motto „Engagement macht stark“ und jährt sich in Berlin zum 13. Mal. Mit der Kampagne würdigt das BBE seit 2004 den Einsatz der über 30 Millionen freiwillig Engagierten, die sich eigeninitiativ, in...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.09.23
  • 347× gelesen

Wartezeiten in Echtzeit
Vivantes stellt Daten für alle Rettungsstellen online

In den sieben Rettungsstellen der landeseigenen Vivantes-Kliniken wurden 2022 insgesamt 304.154 Patienten behandelt. Online und in Echtzeit werden jetzt die Wartezeiten in allen Rettungsstellen angezeigt. Das soll auch dazu beitragen, dass die Leute überlegen, ob sie wirklich ein medizinischer Notfall sind. Freitagmittag, Rettungsstelle im Vivantes-Klinikum Friedrichshain: geschätzte Wartezeit für Patienten noch 26 Minuten. Von den 26 aktuellen Patienten in der Rettungsstelle kamen 14 mit dem...

  • Friedrichshain
  • 25.08.23
  • 511× gelesen
Samia Khallafi und André Ruschkowski verteilen Flaschen mit dem Slogan #vollePulleHertha.  | Foto:  1892HILFT e. V.
5 Bilder

Eiswasser und warme Suppen
Seit drei Jahren kümmert sich der Hertha-Fanverein 1892HILFT um Obdachlose

Die ehrenamtlichen Helfer vom jüngsten Hertha-Fanprojekt 1892HILFT verteilen im Hitzesommer auf ihren Suppenbustouren auch wieder eiskaltes Trinkwasser in Alu-Mehrwegflaschen. Gerade ist er auf dem Weg zu Edeka Colombino, um neun Gänse abzuholen. Die Vögel kommen in die Rum-fort-Suppe, die André Ruschkowski mit seinen Helfern jede Woche an Obdachlose verteilt. Rum-fort-Suppen sind leckere Kreationen aus Lebensmitteln, die rumliegen und fortmüssen. So nennt die Cateringfirma 40seconds ihre...

  • Friedrichshain
  • 25.08.23
  • 617× gelesen
Anzeige

Neuer Smoothie
EDEKA-Verbund und DKMS gemeinsam gegen Blutkrebs

Ein Smoothie, der gut schmeckt und Gutes tut: Mit der neuen All in Fruits Limited Edition „Mund auf!“ macht sich der EDEKA-Verbund gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation DKMS dafür stark, noch mehr potenzielle Stammzellspender in Deutschland zu gewinnen. Ziel der DKMS ist es, Blutkrebspatienten eine neue Hoffnung auf Leben zu geben. Dieses Ziel unterstützt der EDEKA-Verbund jetzt mit 10 Cent pro verkaufter „Mund auf!“-Flasche. Jede Registrierung kostet die Organisation 40 Euro, die so...

  • Niederschöneweide
  • 23.08.23
  • 267× gelesen
Wie das "Ding" aussehen wird, weiß noch niemand: Die Forscher könnten es sich so vorstellen. | Foto:  Patricia Wagner
5 Bilder

Mehr als ein Tamagotchi oder Android
Wissenschaftler suchen Senioren als Probanden für die Entwicklung eines interaktiven Objekts

Ein Team aus Produktdesignern, Programmierern und Wissenschaftlern vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) will mit weiteren Partnern einen „ToCaro“ – ein interaktives Objekt – entwickeln. Im ersten Schritt werden in Workshops Menschen über 65 befragt, was das „Ding“ sein und können soll. Die Mutter zum Beispiel ist im Altenheim, die Angehörigen weit weg. Wie kann man trotz räumlicher Trennung Nähe herstellen und Emotionen teilen? Wie Momente der Verbundenheit...

  • Mitte
  • 22.08.23
  • 797× gelesen

Senat startet Bärenhitze-Kampagne

Berlin. Der Senat und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) haben in Kooperation mit dem Aktionsbündnis Hitzeschutz Berlin eine Informationskampagne gestartet. Unter dem Titel „Bärenhitze – Berlin bleibt cool!“ gibt es Tipps für heiße Tage. Hitze ist vor allem für Ältere und Kranke gefährlich. Im vergangenen Jahr starben 416 Menschen in Berlin an den Folgen extremer Hitze. Empfehlungen wie ausreichend Wasser trinken, leichte Kost oder Schutz werden auch auf Postkarten und Flyer...

  • Mitte
  • 21.08.23
  • 148× gelesen

Grillfest beim Quartiersrat

Reinickendorf. Der Quartiersrat des Quartiersmanagements Auguste-Viktoria-Allee lädt am Mittwoch, 30. August, zum Sommer-Grillfest. Es findet von 18 bis 20 Uhr im Kinder- und Jugendtreff Laiv, Auguste-Viktoria-Allee 16c, statt. Bei der Veranstaltung gibt es auch Informationen zur Quartiersratswahl im Oktober. tf

  • Reinickendorf
  • 21.08.23
  • 55× gelesen
Nadin Reimann mit ihrer Penny: Die zertifizierte Hundetrainerin leitet den Malteser Besuchshundedienst. | Foto:  Malteser Hilfsdienst
3 Bilder

Glücksbringer mit kalter Schnauze
Ehrenamtliche besuchen mit ihren Hunden Pflegebedürftige, Senioren und einsame Menschen

Seit zehn Jahren besuchen Ehrenamtliche vom Malteser Hilfsdienst ältere und vereinsamte Menschen, um ihnen mit ihren Vierbeinern Glück und Freude zu schenken. Jetzt ist auch der Senat auf den Hund gekommen und fördert den Malteser Besuchshundedienst. Für den tierischen Einsatz werden weitere Hundehalter gesucht. Wenn die süße Penny einen mit ihren Kulleraugen und den stehenden Ohren anschaut, will man die kleine Hundedame einfach nur knuddeln und hat sofort gute Laune. Der Papillon, wie die...

  • Reinickendorf
  • 17.08.23
  • 613× gelesen

Quartiersrat im Lettekiez

Reinickendorf. Bis zum 24. September läuft die Bewerbungsfrist für die Wahl zum Quartiersrat im Quartiersmanagementgebiet Letteplatz. Kandidieren können alle Menschen, die mindestens 16 Jahre alt sind und im Lettekiez wohnen. Die Wahl findet vom 13. bis 17. Oktober statt. Der Quartiersrat entscheidet zum Beispiel darüber, welche Projekte im QM-Gebiet gefördert und umgesetzt werden sollen. Weitere Informationen gibt es unter www.qm-letteplatz.de. Interessierte können auch gerne im Büro des...

  • Reinickendorf
  • 15.08.23
  • 130× gelesen

"Rotfuchs"-Preis fürs Engagement

Reinickendorf. Die SPD-Abgeordnete Bettina König vergibt in diesem Jahr zum ersten Mal einen "Rotfuchs" genannten Ehrenamtspreis für Menschen in Reinickendorf-Ost. Damit soll besonderer Einsatz für die Allgemeinheit gewürdigt werden. Bis zum 27. August werden Vorschläge angenommen. Personen und Organisationen können sich selbst oder andere vorschlagen. Erwartet wird jeweils eine kurze Begründung. Einzureichen sind die Bewerbungen entweder persönlich oder per Post an das Bürgerbüro Bettina...

  • Reinickendorf
  • 09.08.23
  • 104× gelesen
  • 1

Wer möchte gratulieren?

Reinickendorf. Der Gratulationsdienst sucht für die Ortsteile Reinickendorf und Tegel weitere ehrenamtlich engagierte Menschen, die Senioren bei hohen Geburtstagen und Ehejubiläen besuchen und die Glückwünsche des Bezirksamtes überbringen. Wer sich für diese Aufgabe interessiert, sollte Kontaktfreude, Einfühlungsvermögen, Verständnis und Empathie für die alltäglichen Probleme und Sorgen älterer Menschen mitbringen. Neue Freiwillige werden umfangreich eingearbeitet. Die Ehrenamtlichen erhalten...

  • Reinickendorf
  • 09.08.23
  • 176× gelesen
Die Malteser beraten auf Wunsch Senioren über 70 über vorhandene Angebote im Bezirk. | Foto:  Malteser Hilfsdienst

Gratis-Beratung für Senioren
Senat will Pilotprojekt „Berliner Hausbesuche“ auf alle Bezirke ausweiten

Die Senatsgesundheitsverwaltung  plant, die „Berliner Hausbesuche“ – kostenlose Informationsgespräche für Senioren – in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst ab 2025 in möglichst allen Bezirken anzubieten. Bisher treffen sich die Lotsen der Malteser schon in sieben Bezirken auf Wunsch mit interessierten Senioren. Um Alte aus der Isolation zu holen und sie darüber zu informieren, was es alles im Bezirk an Freizeitmöglichkeiten, Treffpunkten und Hilfsangeboten gibt, kommen im Projekt „Berliner...

  • Mitte
  • 04.08.23
  • 697× gelesen

Berliner erradeln über 56.000 Euro

Berlin. Sowohl eine Woche lang mit der HerzFahrt-App als auch beim großen Finale am vergangenen Sonntag sammelten Berliner Radfahrer Kilometer für den guten Zweck. Denn im Rahmen der HerzFahrt 2023 spendete die PSD Bank Berlin-Brandenburg für jeden geradelten Kilometer 20 Cent an die Klinik für Angeborene Herzfehler am Deutschen Herzzentrum der Charité. Als zusätzliche Motivation angesichts des regnerischen Wetters wurde die Spende am Ende noch auf 50 Cent pro Kilometer angehoben. Beteiligt...

  • Tempelhof
  • 02.08.23
  • 167× gelesen

Bewerben für den Quartiersrat

Reinickendorf. Im Oktober werden im Quartiersmanagementgebiet (QM) Auguste-Viktoria-Allee die Quartiersräte neu gewählt. Dafür können sich jetzt Kandidatinnen und Kandidaten melden. Als Bewerber kommen alle Menschen infrage, die im QM-Gebiet wohnen und mindestens 16 Jahre alt sind. Die Mitglieder des Quartiersrats entwickeln gemeinsam mit dem Team des Quartiersmanagements Ideen und Strategien für den Kiez, engagieren sich für ihr Wohnumfeld und entscheiden über die Vergabe der Fördermittel aus...

  • Reinickendorf
  • 01.08.23
  • 114× gelesen

Antworten bei Fragen zur Rente

Reinickendorf. Im Bürgerbüro der SPD-Abgeordneten Bettina König, Amendestraße 104, findet am Mittwoch, 16. August, von 15 bis 16.30 Uhr die nächste Rentensprechstunde statt. Helmfried Hauch, ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, beantwortet Fragen und Anliegen zum Thema. Es ist eine Anmeldung erforderlich unter Telefon 40 72 43 36 oder info@bettina-koenig.de. Es werden Termine zu jeweils 15 Minuten vergeben. Bitte bereits vorliegende Unterlagen zur...

  • Reinickendorf
  • 27.07.23
  • 122× gelesen
  • 1

Pass, Ausweis oder Führerschein

Berlin. In allen Sommerbädern und im Strandbad Wannsee muss jeder Gast ab 14 beim Einlass seinen Personalausweis, Reisepass oder Führerschein vorlegen. Ausnahmen wie zum Start der Regelung gibt es nicht mehr. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) akzeptieren nur noch amtliche Ausweise, keine Krankenkassenkarten oder Bibliotheksausweise mehr. Der Ausweis muss außerdem im Original vorgelegt werden, Kopien oder Handyfotos werden nicht akzeptiert. Schüler ab dem 14. Lebensjahr müssen in jedem Fall...

  • Mitte
  • 26.07.23
  • 174× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Amtsärzte fordern an Hitzetagen Siesta für Arbeitnehmer

Bei krasser Hitze muss der Körper mächtig ackern, um die Temperatur zu regulieren. Sie soll nicht über 37 Grad steigen, sonst zerfallen die Proteine. Hitze ist daher für den Körper Schwerstarbeit – und vor allem für Ältere und Kranke gefährlich. 4500 Hitzetote gab es laut Robert-Koch-Institut 2022. Viele Kommunen haben deshalb Hitzeschutzpläne. In Berlin öffnen Kirchen ihre Türen für etwas Abkühlung hinterm Gemäuer. Jetzt hat der Vorsitzende des Bundesverbands der Amtsärzte, Johannes Nießen,...

  • Mitte
  • 25.07.23
  • 292× gelesen

Vorschläge für Ehrenpreis

Reinickendorf. Der Reinickendorfer Ehrenpreis wird auch in diesem Jahr wieder vergeben. Die Würdigung erhalten Personen, die sich ehrenamtlich für Menschen mit Behinderungen in Reinickendorf einsetzen. Damit soll ihr Engagement besonders gewürdigt und wertgeschätzt werden. Die Vergabe des Ehrenpreises findet am 27. November im Hermann-Ehlers-Haus statt. Bis zum 4. September besteht die Möglichkeit, Vorschläge für diese Ehrung zu machen. Die Auswahl trifft eine Jury, die aus Mitgliedern des...

  • Reinickendorf
  • 23.07.23
  • 113× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.