1920

Beiträge zum Thema 1920

Politik

100 Jahre Groß-Berlin: Holpriger Start der Demokratie

Reinickendorf. Die kommunale Demokratie in Groß-Berlin begann ein wenig holprig. Die 1920 durchgeführten Wahlen der Bezirksverordnetenversammlungen wurden wegen eines Formfehlers vom Preußischen Oberverwaltungsgericht für ungültig erklärt. Am 16. Oktober 1921 erfolgte eine neue Wahl. Die Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung bestätigte am 12. November 1921 Karl Reichhelm als Bürgermeister. Der hatte dann seinen Amtssitz im alten Reinickendorfer Amts- und Rathaus, Alt-Reinickendorf 38....

  • Reinickendorf
  • 28.12.19
  • 187× gelesen
Politik

100 Jahre Groß-Berlin: Hochzeit als erste Amtshandlung

Wittenau. Das Wittenauer Rathaus, was ab 1920 für den neuen Gesamtbezirk verantwortlich wurde, war noch nicht offiziell seiner Bestimmung übergeben, als dort am 8. April 1911 die erste Amtshandlung stattfand: Karl und Emma Otto wurden getraut. Als das noch unverheiratete Paar das Portal des Rathauses betrat, waren dort noch die Maurer bei der Arbeit. Das Trauungszimmer war zu dem Zeitpunkt der erste fertige und komplett eingerichtete Raum. Der Standesbeamte Krügerke soll beim Anblick des Paares...

  • Wittenau
  • 27.12.19
  • 101× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.