Abbau

Beiträge zum Thema Abbau

Kultur
Herzschmerz: Hashim Vitija, der den Eiffelturm einst aufgebaut hat, steht jetzt vor seinen Einzelteilen.  | Foto:  Ulrike Kiefert
5 Bilder

Morscher Eiffelturm musste weg
Centre Francais sammelt Spenden für neues Wahrzeichen

Der Eiffelturm ist weg. Morsch geworden, musste das 14 Meter hohe Wahrzeichen des Weddings abgerissen werden. Für einen neuen Turm aber fehlt das Geld. Weshalb das Centre Francais eine Spendenaktion gestartet hat. Wer den Eiffelturm sehen will, muss nun doch nach Paris. Denn im Wedding steht er nicht mehr. Der Miniatur-Eiffelturm wurde abgebaut und liegt jetzt zerlegt in sechs Einzelteilen auf dem Hinterhof des Centre Francais. Vorn an der Müllerstraße füllt nur noch das eiserne Stützgerüst die...

  • Wedding
  • 18.04.23
  • 1.275× gelesen
Verkehr

„Spielschiff“ abgebaut

Moabit. Am 13. Juni erfolgte kurzfristig die Sperrung des Spielplatzes in der Kirchstraße 13. Ursache waren große Schäden an den Querbalken des dortigen Kletterspielgerätes, weswegen das „Spielschiff“ aus Sicherheitsgründen umgehend abgebaut werden musste. Das Spielgerät wird in der zweiten Jahreshälfte durch ein neues ersetzt. KEN

  • Moabit
  • 22.06.17
  • 41× gelesen
Wirtschaft
Werksleiter Herbert Klausner (links) und der Betriebsratsvorsitzende Günter Augustat (rechts) mit ihrem Besuch von der SPD, (v.l.) Frank Jahnke, Thorsten Karge und Jan Stöß. | Foto: Thorsten Karge

Stellenabbau verhindern

Moabit. Siemens will in seinem Moabiter Gasturbinenwerk 500 Stellen abbauen. Grund ist die gesunkene Nachfrage nach Gas und damit nach Gasturbinen. Der Preisverfall liegt bei 30 Prozent. Für Thorsten Karge sind Gaskraftwerke aber „die Brücke zu den erneuerbaren Energien“. Der Berliner SPD-Abgeordnete hat dem 110 Jahre alten, traditionsreichen Werk in der Huttenstraße mit 3.700 Beschäftigten einen Solidaritätsbesuch abgestattet. „Eine Kürzung der Stellen und die damit einhergehende Verkleinerung...

  • Moabit
  • 12.06.15
  • 443× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.