Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Gesundheit und Medizin
Eine orange und zwei blaue Tabletten morgens, zwei gelbe und eine weiße Pille am Abend. Doch Vorsicht: Medikamente können Nebenwirkungen haben und einander beeinflussen. | Foto:  Polina Tankilevitch/Pexels

MEDIKAMENTE
Arznei-Check im Alter: Apotheken verschaffen einen Überblick

43 Prozent der über 65-Jährigen in Deutschland nehmen täglich mehr als fünf verschiedene Medikamente. Was viele nicht wissen: Das Risiko für unerwünschte Effekte steigt mit dem Alter. Umso wichtiger, dass man die Tabletten und die Risiken genau kennt. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" erklärt, wo es die Informationen gibt. Am häufigsten werden Medikamente gegen hohen Blutdruck, schlechte Cholesterinwerte, Herzschwäche und Diabetes eingenommen. Auch Schmerzmittel und Arzneien gegen...

  • Mitte
  • 27.05.24
  • 148× gelesen
Gesundheit und Medizin
Fachliche Beratung wird in den Apotheken groß geschrieben. | Foto: ABDA
2 Bilder

Ihre Gesundheit im Fokus
Am 7. Juni ist wieder "Tag der Apotheke"

Jedes Jahr am 7. Juni ist der „Tag der Apotheke“. Der bundesweite Aktionstag hat zum Ziel, über Funktion und Aufgaben der gut 19 000 Apotheken im deutschen Gesundheitssystem zu informieren. Viele Apotheken bieten zu diesem Datum besondere Veranstaltungen, Aktionen für Familien oder einen Tag der offenen Tür an. Zugleich nutzen die Berufsorganisationen der Apothekerschaft den Aktionstag punktuell, um über Themen von besonderer Verbraucher-Relevanz aufzuklären. Die Defizite bei der...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 28.05.21
  • 115× gelesen
Gesundheit und Medizin
Bei der Zusammenstellung und Aufrüstung einer individuellen Hausapotheke beraten die Apotheken vor Ort. | Foto: ABDA
2 Bilder

VORSORGE
Ein Blick in die Hausapotheke: Bedarf an Haushaltsgröße und aktuelle Situation anpassen

Die individuell zusammengestellte Hausapotheke sollte in keinem Haushalt fehlen. Und es wird Zeit, diese den aktuellen Anforderungen anzupassen und abgelaufene und nicht mehr benötigte Medikamente auszusortieren. Die Standortwahl der Hausapotheke sollte klar sein: kühl, trocken und dunkel mögen es die meisten Medikamente. Ein abschließbares Schränkchen, außerhalb der Reichweite von Kindern, ist in den meisten Fällen im Schlafzimmer am besten aufgehoben. Einige wenige Arzneien sollten im...

  • Mitte
  • 19.03.20
  • 449× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.