Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Politik

58.000 Flüchtlinge bisher registriert
Ukrainer haben laut Arbeitssenatorin gute Chancen, einen Job zu finden

In Berlin haben sich bisher etwa 58.000 Flüchtlinge aus der Ukraine registriert und wollen sich hier ein neues Zuhause aufbauen. Die Bedingungen, einen Job zu finden, seien gut, sagt Arbeitssenatorin Katja Kipping (Linke). Die Regionalprognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung geht von einem jahresdurchschnittlichen Anstieg von 42 200 sozialversicherungspflichtigen Jobs in diesem Jahr aus. Mit einem Beschäftigungswachstum von 2,7 Prozent gegenüber Vorjahr liegt Berlin an der...

  • Mitte
  • 10.05.22
  • 78× gelesen
Wirtschaft
Die Iranerin Zeinab H. (Zweite von rechts, Name geändert) arbeitet seit einem halben Jahr bei INDIA-DREUSICKE. Deren Geschäftsführer Thomas Dreusicke führte Bürgermeisterin Angelika Schöttler und Silke Gmirek von GFBM durch die Produktionshallen. | Foto: Philipp Hartmann
6 Bilder

Angekommen bei India-Dreusicke
Modellprojekt „Geflüchtete in Arbeit“ zeigt Erfolge

Der Blick in die Produktionshalle beeindruckt. Bei INDIA-DREUSICKE, einem Unternehmen für Kunststoffverarbeitung, sind große Maschinen und Roboterarme am Werk. Dass Bürgermeisterin Angelika Schöttler Ende September dort vorbeischaute, hatte jedoch einen anderen Grund. Vor Ort konnte sie sich davon überzeugen, dass das Modellprojekt „Geflüchtete in Arbeit“ erfolgreich ist. Seit einem halben Jahr arbeitet bei INDIA-DREUSICKE eine Iranerin in der Qualitätskontrolle. Die 38-Jährige Zeinab H. (Name...

  • Marienfelde
  • 02.10.18
  • 1.053× gelesen
Soziales
Alice Hakemian, Youlla Bouaita und Ramia Hamied (vordere Reihe) flüchteten aus Syrien nach Deutschland. Heike Röger hilft ihnen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt. Nazek Mousa (hinten links) übersetzt Deutsch in Arabisch und Kurdisch. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Projekt „Brücke in den Arbeitsmarkt“ hilft Geflüchteten

Der Tisch ist gedeckt, die Atmosphäre freundlich. Im Evangelischen Familienzentrum in der Götzstraße treffen sich jeden Montag Frauen aus allen Kulturen, mit und ohne Fluchthintergrund. Beim Frühstück lernen sie sich kennen. Sie tauschen sich über Probleme aus und helfen sich, während die Kinder im Nebenzimmer spielen. Einmal monatlich findet in diesem Rahmen Gruppencoaching für die berufliche Integration statt. Das Projekt „Brücke in den Arbeitsmarkt“ vom Verein „LIFE“ startete im Juni 2017...

  • Tempelhof
  • 19.02.18
  • 391× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.