Bebauungsplanverfahren

Beiträge zum Thema Bebauungsplanverfahren

Wirtschaft
Das 1992 eröffnete Spree Center Hellersdorf erfüllt als Einzelhandels- und Dienstleistungsstandort eine wichtige Funktion für die Bewohner der umliegenden Wohngebiete. | Foto:  Philipp Hartmann

Bebauungsplan soll Wohnungsbau verhindern
Das Spree Center soll nur Einzelhandelsstandort bleiben

Das Grundstück des Spree Centers soll als Einzelhandels- und Dienstleistungsstandort gesichert werden. Um dieses Ziel erreichen, hat das Bezirksamt einen entsprechenden Bebauungsplan aufgestellt. Nahe dem U-Bahnhof Kaulsdorf-Nord befinden sich größere Wohnungsbauprojekte in Vorbereitung. Damit wichtige Einkaufsmöglichkeiten im Kiez erhalten bleiben, hat das Bezirksamt den Bebauungsplan 10-123 aufgestellt. Er betrifft das Gebiet zwischen der Cecilien-, Hellersdorfer und Ludwigsluster Straße und...

  • Hellersdorf
  • 22.03.23
  • 1.386× gelesen
Bauen
Gewohntes Bild: Autos stehen auf der Chemnitzer Straße an der Kreuzung mit der B1/B5 im Stau. Hier verkehren auch die Buslinien 269 und 398. Auf dem angrenzenden Grundstück will die Möwenweg GmbH ein neues Wohnquartier errichten. | Foto:  Philipp Hartmann
2 Bilder

Umbau verschiebt sich auf mindestens 2024
Wohnungsbauprojekt bremst erneut Umgestaltung der Chemnitzer Straße aus

Der Umbau der Chemnitzer Straße hätte eigentlich schon vor zwei Jahren beginnen sollen. Damals hieß es dann aber plötzlich, dass die Arbeiten wegen eines geplanten Wohnungsbauprojektes an der Straße erst 2022 beginnen könnten. Jetzt katapultiert erneut dieses Vorhaben die Umgestaltung der Straße in die Warteschleife. Um zwei weitere Jahre, also vermutlich bis 2024, verzögert sich der Umbau. Dies teilte Stadtentwicklungsstadträtin Juliane Witt (Die Linke) auf Nachfrage der Berliner Woche mit....

  • Kaulsdorf
  • 16.03.22
  • 755× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.