Bezirkswahlamt Reinickendorf

Beiträge zum Thema Bezirkswahlamt Reinickendorf

Politik
Wahlkoffer mit Wahlunterlagen im Reinickendorfer Wahlamt. Diese Foto stammt von den Vorbereitungen für die Teilwiederholung der Bundestagswahl im vergangenen Februar. Derzeit sieht es dort wahrscheinlich ähnlich aus. | Foto:  Thomas Frey

Eine Stimme für Europa
Zahlen und Fakten zur Wahl am 9. Juni

Am 9. Juni sind die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland und damit auch in Reinickendorf zur Wahl des Europäischen Parlaments aufgerufen. Wie läuft diese Wahl ab? Hier ein Überblick. Wahlberechtigte. In Reinickendorf sind nach Auskunft des Bezirkswahlamtes 192 090 Menschen wahlberechtigt. Darunter befinden sich 4208 Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahre. Diese Altersgruppe darf zum ersten Mal bei einer Europawahl ihre Stimme abgeben. Zu den Wahlberechtigten im Bezirk gehören auch 15 631...

  • Reinickendorf
  • 25.05.24
  • 93× gelesen
  • 1
Politik
Mitarbeiter im Bezirkswahlamt Reinickendorf bei der Arbeit. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Wahltag ist am 11. Februar 2024
Fragen und Antworten zur Teilwiederholung der Bundestagswahl

Am 11. Februar sind rund 55.000 Menschen im Bezirk erneut zur Stimmabgabe aufgerufen. Sie sind bei der Teilwiederholung der Bundestagswahl wahlberechtigt. Wer darf wählen? Und wie läuft das Wahlprozedere? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten. Warum die Teilwiederholung? Auch sie ist ein Ergebnis der Pannenwahl vom 26. September 2021. Damals hatte es zahlreiche Probleme in vielen Wahllokalen gegeben. Gewählt wurden an diesem Tag sowohl der Bundestag als auch das Abgeordnetenhaus und die...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 25.01.24
  • 278× gelesen
Politik
Der Weg ins Wahllokal war auch in Reinickendorf teilweise beschwerlich. Die Bundestagswahl habe aber nach den rechtlichen Vorgaben stattgefunden, sagt das Bezirksamt. | Foto:  Christian Hahn

Reinickendorf weist Vorwürfe zurück
Bezirksamt lehnt Wahlwiederholung ab

Bundeswahlleiter Georg Thiel hat eine Wahlwiederholung in sechs von zwölf Berliner Bundestagswahlkreisen gefordert, darunter Reinickendorf. Das Bezirksamt sieht dafür indes keinen Anlass. Auf Anfrage der Berliner Woche stellte das Bezirksamt in einer Stellungnahme heraus, dass Georg Thiel seine Forderung unter anderem damit begründet habe, dass es in einigen Wahlbezirken wegen fehlender Stimmzettel zu einer Unterbrechung der Wahl gekommen sei. Für Reinickendorf gelte das nicht. Berichte, die...

  • Reinickendorf
  • 07.06.22
  • 210× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.