Claudia von Gélieu

Beiträge zum Thema Claudia von Gélieu

Kultur

Die Mütter des Grundgesetzes

Rudow. Im Frauenviertel sind 19 Straßen nach verdienten Frauen benannt, darunter auch die vier „Mütter des Grundgesetzes“. Bei einer kostenlosen Führung am Sonntag, 26. Mai, geht die Politikwissenschaftlerin Claudia von Gélieu der Frage nach, welchen Anteil sie daran hatten, dass die Gleichberechtigung im Grundgesetz verankert wurde. Was sich dadurch für Frauen verändert hat, wird am Beispiel anderer Namensgeberinnen gezeigt. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Ecke Lieselotte-Berger-Straße und...

  • Rudow
  • 15.05.24
  • 57× gelesen
  • 1
Kultur

Neuköllner Frauengeschichten

Britz. Claudia von Gélieu ist am Mittwoch, 20. März, um 18 Uhr Gast des Britzer Bürgervereins. Die Autorin liest in der Diakonie Britz, Buschkrugallee 131, aus ihrem Buch über die Neuköllner Frauengeschichte und berichtet auch über neue Erkenntnisse. So war die "Britzer Prinzessin" in Wirklichkeit ein "Prinz". Und auch im Schloss Britz lebten und wirkten nicht nur Prinzessinnen. Lilli Wagner baute dort nach dem Zweiten Weltkrieg ein Kinderheim auf. In der Nazizeit war sie mit ihrer Mutter...

  • Britz
  • 08.03.24
  • 66× gelesen
Kultur

Neuköllnerinnen in der Nazi-Zeit

Neukölln. Was bedeutete die NS-Diktatur für die Neuköllnerinnen? Um diese Frage dreht sich eine Führung, zu der Claudia von Gélieu und Trille Schünke am Sonnabend, 18. März, einladen. Die kostenlose Tour beginnt um 15 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Berichtet wird beispielsweise von der wegweisenden Neuköllner Sexualberatungsstelle, die die Nazis zum Instrument rassistischer Politik umfunktionierten. Gehen soll es auch um Frauen, die aus leitenden Positionen entlassen wurden, um Verfolgte und...

  • Bezirk Neukölln
  • 06.03.23
  • 232× gelesen
Politik

Neuköllnerinnen im Widerstand

Neukölln. Claudia von Gélieu und Trille Schünke laden im Rahmen der „Frauentouren“ am Sonnabend, 22. Oktober, von 14 bis 16 Uhr zu einem Stadtrundgang ein. Das Thema: „Vom Kontakteknüpfen bis zur Arbeitsverweigerung – Neuköllnerinnen im Widerstand gegen NS“. Vorgestellt werden mehrere Frauen, die trotz ihrer Bedeutung wenig bekannt oder völlig vergessen sind. Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung per E-Mail an trille@frauen-im-widerstand.de bekannt gegeben. Die Teilnehmer werden um eine Spende...

  • Neukölln
  • 11.10.22
  • 164× gelesen
Leute
Claudia von Gélieu auf dem Lieselotte-Berger-Platz: Neben ihr das Sprühkreide-Graffito mit dem Schriftzug "Selbstbestimmt leben!", das zum Frauentag vor vielen Einrichtungen zu sehen war und ist. | Foto: Schilp

Frauen müssen immer kämpfen
Claudia von Gélieu erforscht seit Jahren Berliner Alltags- und Sozialgeschichte aus weiblicher Perspektive

Wer sich mit Neuköllner oder Berliner Frauengeschichte beschäftigt, kommt an Claudia von Gélieu nicht vorbei. Sie forscht, schreibt Bücher, lädt zu Kiezführungen und kennt die Szene wie kaum eine Zweite, „von konservativen Frauenorganisationen bis hin zu autonomen Feministinnen“, wie sie sagt. Ihre „FrauenTouren“ nahmen am 8. März 1988 ihren Anfang, am Internationalen Frauentag. Schon Jahre zuvor hatte die studierte Politikwissenschaftlerin antifaschistische Fahrten beim Landesjugendring...

  • Bezirk Neukölln
  • 08.03.21
  • 536× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.