Deutsche Bahn AG

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn AG

Politik
Der Fotograf Reto Klar (links) und der Journalist Jan Jessen bei der Eröffnung der Fotoaustellung „Lebensader Bahn – Ukrainische Eisenbahnerinnen und Eisenbahner im Krieg“ im Hauptbahnhof. | Foto: Deutsche Bahn AG/Hans-Christian Plambeck
3 Bilder

Bahner im Krieg
Fotoausstellung im Hauptbahnhof

„Lebensader Bahn – Ukrainische Eisenbahnerinnen und Eisenbahner im Krieg“ heißt das gemeinsame Fotoprojekt der Deutschen Bahn AG und der Funke Mediengruppe. Fotografien zeigen den Arbeitsalltag der Bahner im Krieg. Die Fotoausstellung ist ein lebendiges Tagebuch des Kriegsalltags, zusammengestellt von dem Fotografen Reto Klar und dem Journalisten Jan Jessen im März 2023. Sie ist den Menschen in und aus der Ukraine gewidmet, die die Hoffnung nicht verlieren. Im Mittelpunkt steht dabei die...

  • Moabit
  • 29.08.23
  • 280× gelesen
Bauen
DB-Infrastrukturvorstand Berthold Huber, die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey und Bürgermeister Oliver Igel gaben am 22. März den Startschuss für den Ausbau des S-Bahnhofs Köpenick zum Regionalbahnhalt. | Foto: Philipp Hartmann
21 Bilder

Ab 2027 hält der RE 1
Ausbau des S-Bahnhofs Köpenick zum Regionalbahnhof hat begonnen

Bei großem Medieninteresse und dichtem Gedränge auf dem Bahnsteig ist am 22. März der offizielle Start für den Ausbau des S-Bahnhofs Köpenick zum Regionalhalt gefeiert worden. Im Sommer 2027 soll das Großprojekt fertig sein. Dann werden am neuen Regionalbahnsteig, der parallel zum S-Bahnsteig errichtet wird, erstmals in Köpenick die Züge des RE 1 halten. Der neue Regionalbahnhof soll Köpenick noch enger mit dem Berliner Stadtzentrum und dem Brandenburger Umland vernetzen. Er soll Fußballfans,...

  • Köpenick
  • 22.03.23
  • 1.837× gelesen
Bauen
Für Ende dieses Jahres ist die Fertigstellung der gesamten Baumaßnahme am S-Bahnhof Wilhelmshagen geplant.  | Foto: Philipp Hartmann
7 Bilder

Deutsche Bahn bittet um Entschuldigung
Bauarbeiten am S-Bahnhof Wilhelmshagen sollen erst Ende des Jahres abgeschlossen sein

Der S-Bahnhof Wilhelmshagen ist seit Jahren eine Baustelle und noch immer nicht fertig. Für Anwohner ist das eine belastende Situation. Die SPD-Abgeordnete Dunja Wolff hat nun bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz nachgefragt, wie es mit dem Bauprojekt weitergeht. Sie bezeichnet den Bahnhof Wilhelmshagen in ihrer parlamentarischen Anfrage als „Mahnmal für einen langatmigen Bürokratiedschungel“. Ein denkmalgeschützter Bahnhof habe einer bis heute unfertigen...

  • Rahnsdorf
  • 03.02.23
  • 1.062× gelesen
Kultur
Im Ringlokschuppen auf dem Bahnbetriebswerk Schöneweide halten die Dampflokfreunde Berlin historische Lokomotiven und Wagen aus mehr als einem Jahrhundert Eisenbahngeschichte instand. | Foto:  Philipp Hartmann
15 Bilder

Ein Kulturschatz mit Gastronomie und Pension
Die millionenschwere Umgestaltung des Bahnbetriebswerks Schöneweide hat begonnen

29 Meter nach oben geht es auf dem Baugerüst am alten Wasserturm auf dem Bahnbetriebswerk Schöneweide. Von oben lässt sich das rund 40 000 Quadratmeter große Areal zwischen S-Bahnhof Johannisthal und Wagner-Régeny-Straße gut überblicken. In den kommenden Jahren soll es zum Zentrum für Technik, Bildung und Kultur werden. Dafür hat 2020 das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat 5,28 Millionen Euro Fördermittel bewilligt. Berlin gab 2,72 Millionen Euro dazu. Weitere 3,2 Millionen Euro,...

  • Johannisthal
  • 20.01.22
  • 1.114× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.