Deutsche Wohnen

Beiträge zum Thema Deutsche Wohnen

Soziales
Große Freude im Töpferkeller: Sozialstadtrat Tim Richter, Sandra Hoffmann, Jacqueline Stoldt und Frank Fischbach von der Deutsche Wohnen, drei Damen aus der Töpfergruppe und Dirk Lehmann, Leiter der Freizeitstätte (von links), nehmen den neuen Brennofen in Empfang. | Foto:  Deutsche Wohnen/Offenblende

Ein Brennofen für Töpfergruppe
Keramikofen an Seniorenfreizeitstätte übergeben

Im Hertha-Müller-Haus werden seit vielen Jahren ehrenamtliche Töpfer- und Keramikgruppen angeboten, in denen zahlreiche Besucher der Einrichtung aktiv sind. Zum Brennen ihrer Werke hatten die Hobby-Keramiker drei Brennöfen zur Verfügung. Nach einer Sicherheitsprüfung mussten die Öfen vom Netz genommen werden. Jetzt wurde ein neuer Keramikofen eingeweiht. Alle drei Brennöfen mussten im vergangenen Jahr der Betrieb einstellen. Bei einer Brandschutzbegehung wurde festgestellt, dass die immerhin...

  • Zehlendorf
  • 03.03.24
  • 316× gelesen
Wirtschaft

Monopoly mit Mietern
Konzern Vonovia will Deutsche Wohnen übernehmen

Geplatzter Mietendeckel, Enteignungsforderungen, Druck auf Wohnungsunternehmen – in der Mieterstadt Berlin sind bezahlbare Mieten und Wohnungsbau großes Thema im Wahlkampf. Jetzt will Deutschlands Wohnungsriese Vonovia im dritten Versuch den ebenfalls börsennotierten Berliner Konzern Deutsche Wohnen schlucken. Mit 500.000 Wohnungen wäre Vonovia dann Europas größter Konzern für Wohnimmobilien. Der Bochumer Gigant will 18 Milliarden Euro für die Deutsche Wohnen hinlegen und hätte mit 150.000...

  • Mitte
  • 31.05.21
  • 501× gelesen
  • 1
Bauen

Erneut Mieter-Ärger mit Deutsche Wohnen in Zehlendorf

Mieter der Deutschen Wohnen (DW) AG in der Argentinischen Allee und der Onkel-Tom-Straße warten seit Wochen auf den Beginn der angekündigten Fassadenarbeiten. Der Vorwurf: Es gab bisher keinerlei Information über die Verzögerung. Im Februar begannen vorbereitende Schritte für die Instandsetzung. Um die Gerüste aufstellen zu können, wurden von den Bewohnern vor den Häusern gepflanzte Büsche und Sträucher entfernt. „Die Vorgärten wurden zerstört“, sagt Anwohnerin Gabi Bethe. Dies sorgte bereits...

  • Zehlendorf
  • 29.04.18
  • 893× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.