Essbare Stadt 2023

Beiträge zum Thema Essbare Stadt 2023

Umwelt
Katja Schieritz und Fabian Boge studieren an der HWR und sind beim Gartenprojekt dabei.  | Foto:  K. Rabe
4 Bilder

„Es ist schöner, gemeinsam zu gärtnern“
Laubenpieper engagieren sich für Ernährungswende

Immer mehr Menschen legen Wert darauf, dass ihre Lebensmittel aus regionaler und ökologischer Anzucht kommen – und nicht nur aus dem Supermarktregal. Sie möchten Obst und Gemüse selbst anbauen. Möglichst im eigenen Garten. Doch weil es mehr Interessenten als Gartenparzellen gibt, steht das gemeinschaftliche urbane Gärtnern auch in Charlottenburg-Wilmersdorf hoch im Kurs. Die kleine Parzelle im Block 3 der Kleingartenkolonie Am Stadtpark macht einen verwilderten Eindruck. Das kleine Grundstück...

  • Wilmersdorf
  • 07.06.23
  • 478× gelesen
Umwelt

Aus der wilden Küche
Buchtipp: Rezeptideen für Sammler

Welche Köstlichkeiten lassen sich vor der eigenen Haustür finden? Eine ganze Menge, wie Christiane Leesker und Vanessa Jansen in „Ernte an Wegen, Wiesen und Wäldern“ beweisen. Ob bei Kräuterwanderungen oder Pilzsuchen, bei der Ernte von Blüten am Wegesrand oder dem Sammeln von Nüssen und Beeren im Wald – fast überall sind essbare Köstlichkeiten für die wilde Küche zu finden. Bevor es in die Küche geht, müssen die Zutaten aber natürlich erst mal gesammelt werden. Hierfür liefert Christiane...

  • Karow
  • 05.06.23
  • 190× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.