Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Kultur

Förderung für kulturelle Bildung

Lichtenberg. Für Projekte der kulturellen Bildung, die von März bis Dezember 2023 stattfinden sollen, können noch bis zum 15. November von Künstlerinnen und Künstlern Fördermittel aus dem Projektfonds Kulturelle Bildung (PKB) beim Bezirksamt beantragt werden. Unterstützt werden Projekte, die mit Bildungseinrichtungen in Lichtenberg umgesetzt werden. Dabei kann es sich um Schulen aller Art oder auch Kitas handeln. Wer vor Antragstellung ein Beratungsgespräch vereinbaren möchte, meldet sich bis...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 20.10.22
  • 130× gelesen
Bildung

Bund fördert Ganztagsbetreuung

Lichtenberg. Der Bezirk erhält insgesamt rund 1,77 Millionen Euro an Bundesmitteln für den Ausbau der Ganztagsbetreuung an Schulen. Das Geld fließt in rund 80 Projekte, die von Lichtenberger Schulen beantragt wurden, informiert Schulstadtrat Martin Schaefer (CDU). Unter anderem können mit diesen Mitteln Tischtennisplatten angeschafft, eine Lernküche aufgebaut, eine Schulbibliothek erweitert sowie Spiel- und Sportgeräte für den Schulhof oder die Sporthalle angeschafft werden. Rund 30...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 20.09.21
  • 34× gelesen
Soziales

Es ist so traurig - Seit zwei Jahren werden Bemühungen unternommen einen Förderverein zu gründen
Leitung für Förderverein gesucht

Hallo lieber Leser, ich habe gestern in einem persönlichen Gespräch mit der Schulleitung der Hans-Rosenthal-Grundschule erfahren, dass seit zwei Jahren vergeblich versucht wird einen Förderverein zu gründen und einen Vorsitzenden zu finden. Mit einem solchen Verein könnten noch mehr tolle Projekte für die Schule realisiert werden - Schulfeste, Sponsoring für besondere Schüler, Fortbildungen für Kollegen, Anschaffungen, für die die Schule kein Geld aufbringen kann. Außerdem soll das Projekt...

  • Fennpfuhl
  • 12.03.20
  • 111× gelesen
Bildung

Zwei Privatschulen wollen staatliche Fördergelder einklagen

Berlin. Schulen mit vielen förderungsbedürftigen Kindern, bekommen seit vergangenem Jahr zusätzlich Geld vom Senat - insgesamt rund 15 Millionen Euro. Einige private Schulen wollen auch etwas davon abbekommen und ziehen vor Gericht.In Berlin gibt es derzeit 151 private Schulen. Sie finanzieren sich zu 70 Prozent über staatliche und zu 30 Prozent über private Mittel. Die meisten Eltern der Schüler zahlen ein Schulgeld. Allerdings gibt es auch an diesen Schulen Kinder von Familien, die wenig Geld...

  • Charlottenburg
  • 10.09.14
  • 268× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.