Fahrradcodierung

Beiträge zum Thema Fahrradcodierung

Verkehr

Rad prüfen und codieren lassen

Hellersdorf. Radfahrer können ihr Fahrrad am Sonnabend, 7. Oktober, von 10 bis 17 Uhr auf dem Alice-Salomon-Platz kostenlos auf Verkehrssicherheit überprüfen und zudem codieren lassen. Das Angebot des ADFC-Landesverbandes Berlin und der ADFC-Stadtteilgruppe Wuhletal dient unter anderem dem Schutz gegen Fahrraddiebstahl. Falls vorhanden, sollte zum Codieren ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad mitgebracht werden. Außerdem gibt es vor Ort einen Fahrradparcours, bei dem insbesondere Kinder...

  • Hellersdorf
  • 25.09.23
  • 205× gelesen
Blaulicht
Räder und Sattel vermutlich gestohlen: In diesem Zustand wird der Drahtesel aber noch nicht von der Polizei in der Datenbank zu Fahrraddiebstählen erfasst. Die Datenbank ist öffentlich zugänglich. | Foto:  Dirk Jericho

Fahrradklau hat Hochkonjunktur
27.000 Drahtesel wurden im vergangenen Jahr gestohlen

Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 26.833 Fahrräder geklaut. Was weg ist, bleibt in der Regel weg. Die Aufklärungsquote lag 2022 laut Polizei bei 3,9 Prozent. Die Diebe haben es dabei nicht auf billige Drahtesel abgesehen. Der durchschnittliche Schaden pro geklautem Rad liegt bei 1047 Euro. Insgesamt liegt die Schadensumme bei rund 28 Millionen Euro. Das geht aus den Datenkolonnen der Kriminalstatistik hervor, die Digitalstaatssekretär Ralf Kleindiek auf eine Anfrage des Abgeordneten Vasili...

  • Mitte
  • 02.04.23
  • 545× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.