Fahrradstraße

Beiträge zum Thema Fahrradstraße

Verkehr
An dieser Stelle mündet die Hufelandstraße in die Straße Am Friedrichshain. Noch sieht diese Fäche unansehnlich aus. Die Pankower Verordneten wünschen sich eine Aufwertung. | Foto: Bernd Wähner

Dreiecksplatz am südlichen Ende
Hufelandstraße wird umgestaltet

Die Hufelandstraße wird 2025 Fahrradstraße. In diesem Zusammenhang soll an ihrem südlichen Ende, im Bereich der Straße Am Friedrichshain, ein Dreiecksplatz neu gestaltet werden. Einen entsprechenden Beschluss fasste die BVV auf Antrag der SPD-Fraktion und nach Beratung in mehreren Fachausschüssen. Auf dem neuen Dreiecksplatz soll außerdem ein Mahnmal entstehen, das an die mehr als 800 während der Zeit des Nationalsozialismus vertriebenen und ermordeten Juden des Bötzowviertels erinnert. „Im...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.03.24
  • 480× gelesen
Verkehr
Der Dreiecksplatz an der Einmündung der Hufelandstraße in die Straße Am Friedrichshain ist nicht sonderlich attraktiv. Deshalb regt die SPD-Fraktion eine Umgestaltung zu einem kleinen Stadtplatz an. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Stadtplatz und Mahnmal
Hufelandstraße wird bald zur Fahrradstraße

Der Dreiecksplatz an der Hufelandstraße/Ecke Am Friedrichshain ist alles andere als attraktiv: E-Scooter und Leihfahrräder werden hier abgestellt, außen herum parken Autos. Das soll sich ändern. Die SPD-Fraktion stellte in der BVV den Antrag, ihn zu einem Stadtplatz mit "erheblich verbesserter Aufenthaltsqualität" umzugestalten und damit aufzuwerten. Dies könnte im Zusammenhang mit dem für 2025 geplanten Ausbau der Hufelandstraße als Fahrradstraße geschehen. Die SPD-Fraktion beantragt, dass...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.10.23
  • 997× gelesen
Verkehr

Hufelandstraße wird Fahrradstraße

Prenzlauer Berg. Vor mittlerweile fünf Jahren beschloss die BVV, dass das Bezirksamt die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Bötzowstraße und in der Hufelandstraße prüfen solle. Nachdem das Bezirksamt nach einer Prüfung mitteilte, dass nicht die Bötzowstraße, sondern nur die Hufelandstraße als Fahrradstraße geeignet sei, begannen die Planungen. Die kamen schon bald ins Stocken. „Aufgrund von erheblichen personellen Engpässen bei der Bearbeitung der Vielzahl von Radverkehrsprojekten konnte...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.03.23
  • 1.154× gelesen
Verkehr
Seit 2020 ist die Ossietzkystraße Fahrradstraße. Motorisierte Anwohner dürfen zwar die Straße nutzen und am Straßenrand parken. Aber häufig nutzen Autofahrer diese Fahrradstraße auch für den Durchgangsverkehr. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Personalmangel und Bedenken der Polizei
Durchfahrsperre nicht in Sicht

Die 2020 erfolgte Einrichtung der Fahrradstraße auf der Ossietzkystraße ist ein Erfolg. Sie kanalisiert den Radverkehr. Leider wird sie aber immer noch zu häufig auch von Autofahrern als Durchgangsstraße benutzt. Deshalb soll das Bezirksamt einen sogenannten Modalfilter im Majakowskiring unmittelbar an der Einmündung Ossietzkystraße errichten, beschloss die BVV vor knapp zwei Jahren. Bei einem Modalfilter handelt es sich zum Beispiel um einen Poller oder eine ähnliche Durchfahrsperre. Eine...

  • Pankow
  • 02.02.23
  • 888× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.