Fahrradstraße

Beiträge zum Thema Fahrradstraße

Auto und Verkehr
Das Befahren einer nicht freigegebenen Fußgängerzone kostet Radfahrern mindestens ein Bußgeld von 25 Euro. Mit Gefährdung eines Fußgängers sogar 35 Euro. | Foto:  cottonbro/pexels

VERKEHRSRECHT
Was als Radfahrer erlaubt ist – als Autofahrer aber nicht

Konflikte im Straßenverkehr stellen ein großes Rechtsrisiko für Bürger dar. Gerade zwischen Auto- und Radfahrern gehen die Meinungen über die eigenen Rechte oft weit auseinander. ROLAND-Partneranwalt Frank Preidel von der Rechtsanwaltskanzlei Preidel.Burmester stellt in ausgewählten Beispielen klar, wer was darf. Einbahnstraße: Für alle nur einseitig befahrbar? Das blaue Verkehrszeichen mit der Aufschrift „Einbahnstraße“ kennen alle, die einen Führerschein gemacht haben. Denn ganz klar ist: Als...

  • Mitte
  • 27.10.22
  • 646× gelesen
Verkehr

Ganz oder gar nicht
Senat will neues Konzept für einen autofreien Kiez rund um die Friedrichstraße vorlegen

Seit 20 Monaten läuft der „Verkehrsversuch“ für eine autofreie Friedrichstraße. Seitdem gibt es viel Kritik zu der Flaniermeile, die eher eine Blamiermeile ist. Noch im April will Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) ein neues Konzept vorlegen, das auch angrenzende Straßen und den Gendarmenmarkt einbezieht. Bleibt zu hoffen, dass es endlich ein sinnvolles wird. Denn was die Senatsplaner in der Einkaufsstraße seit nunmehr fast zwei Jahren veranstalten, ist ein Trauerspiel. Es reicht eben...

  • Mitte
  • 12.04.22
  • 572× gelesen
  • 3
Verkehr

Schutz vor Autofahrern

Steglitz. Die Sedanstraße und die Lauenburger Straße bilden die erste Fahrradstraße im Bezirk. Doch sicher fühlen sich die Radfahrer auch hier nicht. Die Grünen-Fraktion weiß von zahlreiche Beschwerden von Radfahrern. Diese berichteten von aggressiven Autofahrern, die sie mit ihren Fahrzeugen bedrängten oder im Vorbeifahren beleidigten. Die Fraktion hat daher das Bezirksamt aufgefordert, die Fahrradstraße vor Schleichverkehr zu schützen und mehr Polizeikontrollen zu veranlassen. KaR

  • Steglitz
  • 26.06.19
  • 58× gelesen
Verkehr

Weddigenweg als Fahrradstraße?

Lichterfelde. Die AfD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung möchte den Weddigenweg in eine Fahrradstraße umwandeln. Die Straße verläuft parallel zur Finckensteinallee. Zudem befinden sich im unmittelbaren Umkreis unter anderem das Goethe-Gymnasium, die Clemens-Brentano-Grundschule und die Kita Potsdamer Schlösschen. Die Einrichtung einer Fahrradstraße sei sinnvoll, da der Radverkehr zunehme und die Finckensteinallee für Radfahrer nicht geeignet erscheint, so die Begründung. Der Antrag...

  • Lichterfelde
  • 28.09.18
  • 230× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.