Flächennutzungsplan

Beiträge zum Thema Flächennutzungsplan

Bauen

Auch Wohnungen gleich mitplanen

Rummelsburg. Im Entwicklungsgebiet „Spreeküste“ sollen auch Wohnungen entstehen können. Dafür soll der Flächennutzungsplan entsprechend geändert werden. Das beschloss die BVV einstimmig auf Antrag der Fraktionen von Linken, SPD und Bündnis 90/Die Grünen. Ein wie bisher geplantes ausschließliches Gewerbegebiet würde außerhalb der üblichen Geschäftszeiten zu einer sozialen Ödnis führen und werktags zu Verkehrsproblemen, heißt es von den Verordneten. „Ziel ist, dass eine attraktive, ausgewogene...

  • Rummelsburg
  • 15.01.24
  • 385× gelesen
Bauen
Der Eingang zur Trabrennbahn. Mit einer Änderung des Flächennutzungsplans sowie einem Bebauungsplan sollen die Rahmenbedingungen für eine Weiterentwicklung des Areals geschaffen werden. | Foto:  Bernd Wähner

Trabrennbahn soll sich entwickeln
Bürger können sich im Beteiligungsverfahren noch bis 14. Oktober äußern

Das Areal der Trabrennbahn Karlshorst an der Treskowallee soll sukzessive weiterentwickelt werden. Das planen die Eigentümer auf dem Gelände in Abstimmung mit dem Bezirksamt. Ein entsprechendes Bebauungsplanverfahren ist vom Bezirk auf den Weg gebracht. Aber um das Areal weiterentwickeln zu können, ist eine Änderung des Berliner Flächennutzungsplanes (FNP) für diesen Bereich von Karlshorst erforderlich. Diese Änderung ist von der zuständigen Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und...

  • Karlshorst
  • 26.09.22
  • 428× gelesen
  • 1
Politik
Berlin ist eine grüne Stadt. Hier gibt es über 70 000 Gartenparzellen. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Wahlkampf mit Gartenzwergen
Kleingärten sollen per Gesetz gesichert werden

Berlin ist die Stadt der Laubenpieper. Mit rund 70 000 Kleingartenparzellen ist die Hauptstadt Weltspitze bei privaten Koloniegärten. Wenn man die Nutzer pro Schrebergarten zusammenrechnet, kommt man locker auf 300 000 Menschen, die eine Scholle pflegen. Ein Bierchen vor der Laube, Würstchen auf dem Grill und frisches Gemüse vom eigenen Beet: Laubenpieper zu sein, ist Idyll pur inmitten der Natur. Und immer mehr wollen ein Stückchen Glück pachten; die Wartelisten in den Vereinen werden immer...

  • Mitte
  • 10.04.21
  • 880× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.