Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Kultur
Illustration zu „Der Geist der Steine“. | Foto:  Illustration: Saskia Lackner

Roman von Peggy Langhans als Theaterstück
Das Jugendtheaterensemble Kunstspiel führt „Der Geist der Steine“ auf

Das Jugendtheaterensemble Kunstspiel der Evangelischen Andreas-Kirchengemeinde führt am Wochenende, 15. bis 17. März das Stück „Der Geist der Steine“ auf. Das Werk beruht auf dem gleichnamigen Roman, den die Leiterin der Theatergruppe, Peggy Langhans, im Jahr 2015 veröffentlicht hat. Sie leitet die Theatergruppe, ist Autorin, Regisseurin und auch Leiterin der Schreibwerkstatt „Schreib deinen Text“. Das Werk spielt 1940 in Frankreich, Große Teile des Landes sind von deutschen Truppen besetzt, im...

  • Märkisches Viertel
  • 08.03.24
  • 225× gelesen
  • 1
Sport
Foto:  Berlin Flamingos

Flamingos haben drei EM-Sieger

Märkisches Viertel. Das deutsche Schülerbaseballteam hat in der Altersklasse U12 bei der Europameisterschaft in Frankreich den Titel gewonnen. Im Finale am 9. Juli wurden die Niederlande mit 3:2 besiegt. Zur Erfolgsmannschaft gehörten mit Gideon Kutzner, Lauritz Landgraf und Felix Blesing (von links) drei Spieler des Baseballvereins Berlin Flamingos aus dem Märkischen Viertel. „Wir sind mächtig stolz auf unsere Schüler. Es unterstreicht unsere gute Nachwuchsarbeit“, sagte Jugendkoordinatorin...

  • Märkisches Viertel
  • 20.07.23
  • 507× gelesen
Kultur

Mit Musikern aus Frankreich

Hermsdorf. Unter dem Motto „Musique dans le jardin“ (Musik im Garten) lädt das Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, am Sonntag, 2. Juli, von 14 bis 18 Uhr zu einem Sommerkonzert. Französische Künstler und Bands wie Cécile Rose & Trio Scho, Antoine Villoutreix sowie Carmen Hey & Band treten auf. Auch das Verpflegungsangebot orientiert sich an Kulinarischem aus unserem Nachbarland. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es auf www.museum-reinickendorf.de. tf

  • Hermsdorf
  • 25.06.23
  • 119× gelesen
Politik
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Besuch aus der Partnerstadt Antony

Reinickendorf. Eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Antony hat Reinickendorf vom 1. bis 4. Juni besucht. Neben einem Empfang im Rathaus gab es Fachgespräche zu Kultur und Sport. Reinickendorfer Leichtathleten sollen zum Beispiel im September zu Wettkämpfen nach Frankreich reisen. In Vorbereitung ist zudem ein Jugendaustausch sowie die Möglichkeit gegenseitiger Berufspraktika für Auszubildende, teilte das Bezirksamt mit. Antonys stellvertretende Bürgermeisterin Isabelle Rolland lud...

  • Reinickendorf
  • 13.06.23
  • 453× gelesen
Kultur
2 Bilder

Der Förderkreis Reinickendorf präsentiert:
60 Jahre Élysée-Vertrag - Das Ende der "Erbfeindschaft"

Erneut lädt der Förderkreis Reinickendorf für Bildung, Kultur und internationale Beziehungen zur einer interessanten zeitgeschichtlichen Veranstaltung mit dem Publizisten und Historiker Alexander Kulpok in die Humboldt-Bibliothek ein. Am Freitag, 20. Januar 2023, um 19.30 Uhr, ist das Thema "Das Ende der Erbfeindschaft - 60 Jahre Elysée-Vertrag". Nach jahrelanger Vorarbeit der beiden "alten Männer" Konrad Adenauer und Charles de Gaulle wurde der deutsch- französische Freundschaftsvertrag am 22....

  • Reinickendorf
  • 16.01.23
  • 219× gelesen
  • 1
Bildung

Der Élysée-Vertrag: Bilanz nach 60 Jahren

Tegel. Am 22. Januar 1963 schlossen Frankreich und die Bundesrepublik den sogenannten Élysée Vertrag. Er markiert den Beginn einer engen Partnerschaft und Freundschaft nach zuvor langer Zeit einer „Erbfeindschaft“ zwischen beiden Ländern. Die Bedeutung des Vertrags ist Thema eines Podiumsgesprächs am Freitag, 20. Januar, ab 19.30 Uhr, in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19. Die Veranstaltung wird vom Förderkreis für Bildung, Kultur und internationale Beziehungen Reinickendorf zusammen...

  • Tegel
  • 13.01.23
  • 161× gelesen
Politik
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Reinickendorf begrüßte Gäste aus der Partnerstadt Antony

Reinickendorf. Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Krise besuchte Mitte Juni eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Antony den Bezirk.  Die fünf Mitglieder der Stadtverwaltung, angeführt von der stellvertretenden Bürgermeisterin Perrine Precetti, sowie zwölf Privatpersonen unternahmen während ihres dreitägigen Aufenthalts unter anderem Ausflüge zum Bundestag und zum Humboldtforum. Im Rathaus gab es einen Empfang durch Bürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) sowie ein gemeinsames...

  • Reinickendorf
  • 19.06.22
  • 108× gelesen
Bildung

Berlin und Paris sind enge Partner

Berlin. Bildungsstaatssekretär Alexander Slotty hat mit dem Rektor der Pariser Akademie, Christophe Kerrero, eine Vereinbarung in Bildungsfragen unterschrieben. Damit wird die langjährige Kooperation zwischen der Akademie und der Senatsbildungsverwaltung fortgeschrieben. Vor allem geht es um den Austausch zwischen Schulen. Schwerpunkt sind innovative Lern- und Lehrmethoden, frühkindliches Sprachenlernen, Inklusion, digitale Entwicklung und Europabildung. Es geht zudem um die Aus- und...

  • Mitte
  • 13.06.22
  • 83× gelesen
Politik

ARBEITSRECHT
Dienstreisen ins Ausland: A1-Bescheinigung erforderlich

Wer Mitarbeiter ins Ausland entsendet, muss dafür eine „A1-Bescheinigung“ beantragen. Damit wird bestätigt, dass während der Arbeit im Ausland weiterhin Versicherungsschutz in der deutschen Sozialversicherung besteht. Die Bescheinigung wird aber nicht erst erforderlich, wenn Mitarbeiter mehrere Wochen oder Monate ins Ausland gehen – selbst wenige Stunden Meeting hinter der eigenen Landesgrenze reichen aus, um in die Pflicht einer solchen Bescheinigung zu kommen. Darauf macht die Deutsche...

  • Mitte
  • 17.12.21
  • 130× gelesen
Soziales

Marco Käber sendet Brief an die Partnerstadt Antony in Frankreich

Reinickendorf. Seit 1966 besteht eine Partnerschaft zwischen Reinickendorf und Antony in Frankreich. Ein fester Bestandteil war der regelmäßige Besuch einer großen Delegation aus dem Bezirk anlässlich des Käse- und Weinmarkts in der Gemeinde im Großraum Paris. Der musste in diesem Jahr ausfallen. Nachricht aus Reinickendorf bekamen die „lieben Freunde“ jetzt auf „traditionelle, althergebrachte Weise“ durch einen Brief von Marco Käber, SPD-Fraktionsvorsitzender in der BVV. Sein Inhalt sind die...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 25.10.20
  • 145× gelesen
Kultur

Vive la France! Freikarten für den Kindertag Frankreich gewinnen

Mitte. Ein musikalischer Streifzug durch das französische Musikleben der Vergangenheit und Gegenwart mit Tanz, Gesang, Pantomime, Malerei und vielem mehr erwartet Besucher am Sonntag, 21. Februar bei Kindertag Frankreich im Konzerthaus Berlin. Das Konzerthaus Berlin verwandelt sich am Sonntag, 21. Februar, von 14 bis 17 Uhr in ein französisches Schloss. Im Kleinen Saal laden ein Tanzlehrer, ein Tanzpaar, der Hofmeister und die Musiker – alle in historischen Kostümen aus der Zeit des...

  • Mitte
  • 09.02.16
  • 515× gelesen
Politik

Resolution gegen den Terror

Reinickendorf. Die Bezirksverordneten-Versammlung hat am 14. Januar einstimmig eine Resolution verabschiedet, in der sie die Terroranschläge im Nachbarland Frankreich verurteilt. Gerade als Bewohner des ehemaligen französischen Sektors von Berlin verurteilten die Verordneten die Mörder, die die europäische Identität und den Geist der Aufklärung, aber auch die fundamentalen Werte der Französischen Revolution wie Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, zerstören wollten....

  • Reinickendorf
  • 15.01.15
  • 135× gelesen
Kultur
Ein besonderer Spaß auf dem Fest in Anbetracht der derzeitigen Temperaturen ist die Wildwasserbahn. | Foto: Veranstalter

Riesenrad, Geister und vor allem Frankreich pur

Tegel. Das größte Volksfest in Berlin lädt noch bis zum 20. Juli auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm ein.Besucher des 52. Deutsch-Französischen Volksfestes erleben "ein Stück Frankreich" mitten in Berlin. 150 Schausteller sind mit rasanten Fahrattraktionen vor Ort. Neues Highlight ist laut Veranstalter der höchste mobile Kettenflieger der Welt. Dazu kommen Achterbahnen, die Wildwasserbahn "Piratenfluss", das 50 Meter hohe Riesenrad, eine Überschlagschaukel, eine Geisterbahn,...

  • Tegel
  • 10.07.14
  • 411× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.