Gedichte

Beiträge zum Thema Gedichte

Kultur

Comics, Lesung und Gedichte

Mitte. Zur Buchpremiere mit der Comiczeichnerin Melanie Garanin lädt die Bibliothek am Luisenbad am 1. Juli. Melanie Garanin spricht in einer bebilderten Lesung darüber, wie es ist, Comiczeichnerin zu sein. Die Lesung beginnt um 16 Uhr an der Badstraße 39. Auch die Philipp-Schaeffer-Bibliothek hat für ihre Leser etwas vorbereitet. Vom 4. bis 29. Juli ist eine Ausstellung für Lyrikfans zu sehen. Die vorgestellten Gedichtbände haben zehn Lyrikexperten ausgesucht – als Orientierungshilfe für...

  • Gesundbrunnen
  • 26.06.22
  • 72× gelesen
Gesundheit und Medizin

Podcast für Pflegende
RuheInsel - Ratgeber, Entspannungsübungen und Gedichte

Die Entspannungsreihe RuheInsel zum Anhören und Mitmachen dient als kleine Auszeit vom Alltag und richtet sich an pflegende und betreuende Angehörige und alle Interessierten. In jeder rund 20-minütigen Folge befasst sich die Gerontotherapeutin und Entspannungspädagogin Marlies Carbonaro mit einem Thema, stellt Entspannungsübungen vor oder erfreut mit einem Gedicht. Die Idee zum Podcast entstand in der Zeit des ersten Lockdowns im März 2020. Der Podcast ist kostenlos über die Webseite...

  • Mitte
  • 25.06.22
  • 228× gelesen
  • 1
Kultur
Julia Engelmann bezaubert mit ihrer Wortakrobatik, die direkt ins Herz trifft. Und Musik macht sie auch. | Foto: Marta Urbanelis
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche UPDATE
Gewinnen Sie Karten für Julia Engelmann! ABGESAGT

Wie der Veranstalter, Semmel Concerts Entertainment, soeben mitteilt, ist das Konzert abgesagt: "Da sich Julia Engelmann aktuell noch in der Genesung einer schweren Corona-Erkrankung befindet, kann die geplante “Glücksverkatert”-Tour leider nicht stattfinden und alle Termine müssen ersatzlos abgesagt werden. Die bereits gekauften Tickets können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie erworben wurden. Wir wünschen Julia gute Besserung, sodass sie ganz schnell wieder...

  • Kreuzberg
  • 21.04.22
  • 873× gelesen
  • 1
Kultur

Poetisches aus Moabit

Moabit. "Wie viel Poesie steckt in Dir?" Das will der Verein Moabiter Ratschlag wissen und ruft zu einem Poesie-Wettbewerb auf. Gesucht werden Gedichte und kurze Texte über den Moabiter Kiez. Anlass ist der Welttag der Poesie. Der Wettbewerb endet am 2. Mai. Ab Ende Mai werden die Texte zum Tag der Nachbarn überall in Moabit ausgehängt. Der poetische Spaziergang führt vom Bäcker über das Lieblingscafé um die Ecke vorbei an Apotheken bis zum nächsten Spielzeugladen. Die Texte veröffentlicht das...

  • Moabit
  • 20.03.21
  • 96× gelesen
Bildung

Ausstellung in der Brunnenstraße bietet Orientierung im Lyrik-Dschungel

Mitte. Die Philipp-Schaeffer-Bibliothek lädt bis zum 7. August zu einer besonderen Ausstellung ein. Vorgestellt werden Lyrik-Empfehlungen der Leipziger Buchmesse, von Buchhandlungen und Bibliotheken. Das soll Lesern die Orientierung im Dschungel der Neuerscheinungen erleichtern und sie animieren, mal wieder ein Gedicht zu lesen oder sich mit Poesie zu beschäftigen. Zehn Lyrikexperten haben für die Ausstellung deutschsprachige und ins Deutsche übersetzte Gedichtbände ausgewählt, die von 2019 bis...

  • Mitte
  • 10.07.20
  • 109× gelesen
Kultur
Berlin und Mitte aus der Sicht der Dichter. | Foto: vbb

Nachtbus nach Mitte: Lyriker sagen in einem neuen Buch, wie Berlin heute klingt

Mitte. Lyrik erlebe derzeit ein Hoch, die Gattung werde auch beim Publikum besonders geschätzt, merkt boersenblatt.net, das Portal der Buchbranche, an. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass der Pankower Verlag für Berlin Brandenburg (vbb) von André Förster das Wagnis eingegangen ist, eine „Volten schlagende Gedichtsammlung“ herauszubringen. So bezeichnen die beiden Herausgeber, Birger Hoyer und Martin Jankowski, ihren jüngst erschienen Band „Nachtbus nach Mitte“. Über 60 Lyriker sind...

  • Gesundbrunnen
  • 21.08.16
  • 331× gelesen
Kultur

16. Poesiefestival Berlin

Tiergarten. Mit zwei Veranstaltungen eröffnet die Akademie der Künste am Hanseatenweg 10 das diesjährige 16. Poesiefestival Berlin. Auftakt ist um 17 Uhr mit der Ausstellung „Aufs Maul geschaut – Mit Luther in die Welt der Wörter“ mit einer Performance von Bas Bötcher. Oya Erdogan liest das Gedicht, auf der ihre Klanginstallation „Freude“ basiert. Ab 19 Uhr lesen, performen und singen Dichter aus allen Weltteilen in ihrer Muttersprache. Zu „Weltklang – Nacht der Poesie“ gibt es exklusiv eine...

  • Hansaviertel
  • 12.06.15
  • 113× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.