Kältehilfe

Beiträge zum Thema Kältehilfe

Politik
Die Zahl obdachloser Menschen nimmt vor allem im Bereich rund um die Schloßstraße zu. Hier hat ein Wohnungsloser sein Lager im Fußgängertunnel an der Stadtautobahn aufgeschlagen.  | Foto:  K. Rabe

Mehr Plätze für die Kältehilfe
Schutz für obdachlose Menschen in Steglitz gefordert

Die Bezirksverordnetenversammlung hat per Beschluss das Bezirksamt aufgefordert, zusätzliche Räumlichkeiten für die Kältehilfe vornehmlich in Steglitz bereitzustellen. Außerdem soll das Bezirksamt für sogenannte 24/7-Einrichtungen sorgen. Derzeit gibt es 18 Plätze in Wannsee. Zum einen reiche die Anzahl nicht aus, zum anderen lägen die Räume zu dezentral. Die Kältehilfe-Einrichtung ist 20 Gehminuten vom S-Bahnhof Wannsee entfernt. Die Zahl obdachloser Menschen im Bezirk nimmt gerade auch rund...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 03.07.22
  • 297× gelesen
Soziales

Kältehilfe nicht nur im Winter

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt soll sich beim Senat dafür einsetzen, dass Obdachlose auch über den Zeitraum der Kältehilfe hinaus im Bezirk eine Bleibe für die Nacht finden können. Dies hat die Bezirksverordnetenversammlung auf ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. „Die Zeiten klirrender Kälte stimmen nicht immer mit dem Zeitraum überein, in dem die Kältehilfe zur Verfügung steht“, heißt es in der Begründung. Daher soll gewährleistet werden, dass Obdachlose auch über das Angebot...

  • Steglitz
  • 16.12.17
  • 68× gelesen
Soziales
Die Bezirksverordneten wollen U-Bahnhöfe im Bezirk als Notunterkünfte für die Kältehilfe öffnen. Der Senat lehnt dies aber ab. | Foto: K. Menge

Senat lehnt Öffnung von U-Bahnhöfen im Bezirk für Kältehilfe ab

Steglitz-Zehlendorf. Im Dezember verabschiedete die BVV einvernehmlich einen Antrag der Piraten, die U-Bahnhöfe im Bezirk bei strengem Frost für Obdachlose nachts offen zu halten. Die zuständige Senatsverwaltung sieht dafür keine Notwendigkeit. „Auch wenn die Übernachtung in einem U-Bahnhof nur eine Notmaßnahme sein kann, kann sie Menschen vor dem Erfrieren retten, denn es ist absehbar, dass Notquartiere knapp werden“, begründeten die Piraten ihren Antrag. „ Ein frostfreier Schlafplatz ist...

  • Steglitz
  • 18.01.16
  • 2.636× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.