Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Kultur
Gute Laune und viel Spaß hatte das Publikum bei der Lesenacht im vergangenen Jahr.  | Foto:  Erel Ka
2 Bilder

Siebte Lesenacht entlang der M8
Literatur von erotisch bis schauerlich an ungewöhnlichen Orten

Literatur- und Kulturbegeisterte sind am Sonnabend, 20. Januar, zur siebten Lesenacht entlang der Tramlinie M8 eingeladen. In der Veranstaltung präsentieren 32 Autorinnen und Autoren Texte verschiedener Genres – von sinnlich-erotisch über provokant und spannend bis zu fantastisch und philosophisch. Das Motto: „Schlimmer als blind sein ist, nicht sehen zu wollen“, ein Zitat von Wladimir Iljitsch Uljanow (Lenin). Eine Besonderheit der Lesenacht sind die ausgewählten Veranstaltungsorte entlang der...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 13.01.24
  • 170× gelesen
Politik

Diskussion über Volksentscheid

Spandau. 56,4 Prozent der Berliner haben sich im September 2021 beim Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ für die Vergesellschaftung großer Immobilienkonzerne wie Deutsche Wohnen, Vonovia oder Akelius ausgesprochen. Wie der Senat mit der Entscheidung umgeht ist offen. Die linke Sammlungsbewegung "Aufstehen" lädt nun zu einer Diskussionsveranstaltung „Mieter gegen Aktionäre – Spandau stimmt für den Volksentscheid! Wird die Berliner Politik ihn umsetzen?“ am Freitag, 25. Februar, um...

  • Spandau
  • 18.02.22
  • 102× gelesen
  • 1
Kultur
Ingo Appelt kommt mit neuem Programm in die Wühlmäuse. | Foto:  Ava Elderwood
Aktion

Ingo Appelt gastiert bei den "Wühlmäusen"
Stellt euch nicht so an!

Ingo Appelt hat ein Geheimrezept gegen die deutsche Depression: Es gibt so lange auf die Zwölf, bis die Sonne wieder scheint. Der Comedian präsentiert sein neues Programm "Der Staats-Trainer! – Corona Edition" bei den "Wühlmäusen". Schon ein Besuch ersetzt mehrere Jahre Therapie – und zwar für Männer wie für Frauen! Es kann so einfach sein. Ingo Appelt ist nicht mehr nur der Ingo für Männer- und Frauenthemen, nein: Er ist der Ingo für Deutschland! Ein Ingo für alle – alle Überforderten und...

  • Westend
  • 28.09.20
  • 1.089× gelesen
  • 1
Kultur
Eva-Maria Kinski (links) und Ingrid Hinze gehören dem Ensemble schon lange an. | Foto: Großmann

„Die Alten Schachteln“ brauchen dringend neue Mitglieder

Hellersdorf. Das Kabarett „Die Alten Schachteln“ ist in die Jahre gekommen. Es sucht dringend Nachwuchs. Im April feierte das Kabarett das 20-jährige Bestehen. Das klingt jung, aber das Ensemble wurde damals als Marzahner Seniorenkabarett von Frauen schon reiferen Alters gegründet. Entsprechend gibt es Bedarf an neuen Mitgliedern. Gegenwärtig besteht das Ensemble aus neun Frauen und drei Männern. Das jüngste Mitglied ist 60 Jahre alt und das älteste 75. Zwei stehen noch im Berufsleben, die...

  • Hellersdorf
  • 22.10.15
  • 380× gelesen
Kultur

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 97× gelesen
Kultur
Das Kabarett "Die Alten Schachteln" feiert 20 Jahre seiner Existenz mit einem Programm voller Humor, Witz und Biss. | Foto: Hänsel

Die "Alten Schachteln" zeigen Sketche aus den letzten 20 Jahren

Hellersdorf. Das Laienkabarett "Die Alten Schachteln" wird 20 Jahre alt. Das Ensemble feiert das mit seinem Publikum in einer Jubiläumsvorstellung.Bei der Auffühung am Sonntag, 18. April, wird es wieder hoch hergehen. "Wir ham vor nischt und kee’m Respekt", heißt es im Auftrittsong des Ensembles. Diese Ankündigung ist durchaus wörtlich zu verstehen. Die Freizeitkabarettisten ziehen alles und jeden mit Genuss durch den Kakao. Das Kabarett wurde 1995 von einer Handvoll Frauen reiferen Alters im...

  • Hellersdorf
  • 09.04.15
  • 496× gelesen
Kultur
Die Dresdner Salon-Damen entführen ihr Publikum in die Welt der 20er, 30er und 40er Jahre des 20.  Jahrhunderts. | Foto: FFM
3 Bilder

1. Dresdner Kabarettnacht im Freizeitforum Marzahn

Marzahn. Temperament, eine spitze Zunge und Humor: Die "1. Dresdner Kabarettnacht" im Freizeitforum Marzahn verspricht ein Programm mit Lachfalten-Garantie.Anspruchsvolles, politisches Kabarett hat schon immer einen festen Platz im Veranstaltungsprogramm des Freizeitforums. Die Veranstaltung am Sonnabend, 11. April, 20 Uhr, ist der Auftakt zu weiteren "Kabarett-Nächten" in loser Folge. Manfred Breschke, seit Jahren mit allen kabarettistischen Wassern gewaschen, wird an diesen Abend als...

  • Marzahn
  • 26.03.15
  • 181× gelesen
Kultur

Kabarett in der Studiobühne

Marzahn. "Immer modern" heißt der musikalisch-literarische Nachmittag mit dem Amateur-Theater-Ensemble des Freizeitforums Marzahn (FFM) am Sonntag, 15. Februar. Das Programm besteht aus Texten und Liedern deutscher Kabarettisten der Jahrhundertwende. Die Veranstaltung in der Studiobühne des FFM, Marzahner Promenade 55, beginnt um 16 Uhr. Eintritt fünf Euro. Karten gibt es unter 542 70 91 oder ticket@freizeitforum-marzahn.de. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 05.02.15
  • 129× gelesen
Kultur
Pures Dynamit: Entertainerin Gayle Tufts präsentiert in schönstem Denglisch ein Programm rund um das Herzensglück. | Foto: Jan Wirdeier

Gayle Tufts unterhält im Tipi am Kanzleramt

Tiergarten. Gayle Tufts bringt die Liebe ins Tipi am Kanzleramt: Mit ihrem neuen Programm "Love!" ist sie bis 4. Mai zu Gast. In "Love!" zeigt sich die Vollblut-Entertainerin in der Blüte ihrer Jahre: energiegeladen, strahlend und wie könnte es anders sein... in love!So präsentiert sie in diesem Frühjahr leidenschaftlich zarte Balladen und mitreißende Popnummern, das alles verpackt in verführerisch glitzernde Showeinlagen. Ihre Bühne ist der Schauplatz ihres in allen Regenbogenfarben...

  • Charlottenburg
  • 17.04.14
  • 367× gelesen
Kultur
Wendeline Blazejewski und Johannes Sterkel beschäftigen sich mit "alten Säcken" und "jungen Blondinen". | Foto: GalaBühne

GalaBühne Berlin mit neuem Programm

Marzahn. Berliner Schnauze und Wiener Schmäh verschmelzen beim Kabarett-Duo der GalaBühne Berlin. Es ist am 27. April im KulturGut Marzahn zu erleben.Wendeline Blazejewski und Johannes Sterkel gehen humorvoll und mit vielen Liedern, Chansons und Couplets auf das uralte Thema "Alter Wein und junge Weiber sind die schönsten Zeitvertreiber" ein. In ihrem neuen Kabarettprogramm "Blondinen werden bevorzugt" lassen die Berlinerin und der Wiener das Publikum tief in die Seelenwelten von Mann und Frau...

  • Marzahn
  • 10.04.14
  • 752× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.