Kleingärtner

Beiträge zum Thema Kleingärtner

Umwelt
Kleingärten sorgen für mehr Grün in Berlin. | Foto: Hendrik Stein

Stadtgrün trifft Ernteglück
Bundeswettbewerb für Kleingartenvereine gestartet

Der Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ ist Deutschlands wichtigster Ideenwettbewerb zur urbanen Gartenkultur und eine Art Deutsche Meisterschaft der Kleingartenvereine. Gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) wird er bereits zum 25. Mal vom Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) ausgerichtet. Das Motto in diesem Jahr lautet „Kleingärten – Stadtgrün trifft Ernteglück“. Mit dem Wettbewerb soll die ökologische Bedeutung von Kleingärten und ihr Beitrag für...

  • Mitte
  • 28.07.20
  • 335× gelesen
Politik

Unkraut vernichten: Glyphosat kommt auch in Kleingärten zum Einsatz

Klingt absurd, ist aber Realität: Das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat kommt auch in Städten zum Einsatz. Der Streit um die Verlängerung der Zulassung von Glyphosat beschäftigte wochenlang die Presse und erst kurz vor knapp trafen die EU-Länder im Dezember eine Entscheidung dafür. Also dürfen Landwirte es weiterhin nutzen. Das ist die eine Seite. Aber muss es das Zeug in jedem Baumarkt geben? Erreichbar für jeden Kleingärtner? Das kann ich nicht verstehen. Noch immer ist nicht...

  • Charlottenburg
  • 06.02.18
  • 789× gelesen
  • 5
Politik
Roland Ehmke (links), Vorsitzender der Anlage „Wacholderheide“ und Kleingärtner Jürgen Kirchke plauschen über die Gurkenernte. Ihre Anlage auf Kirchenland ist durch einen Bebauungsplan gesichert. | Foto: hari
2 Bilder

Kolonien des Kleingartenverbands Hellersdorf sind gerettet

Hellersdorf. Der Kleingartenverband Hellersdorf kann aufatmen. Zum 25-jährigen Bestehen hat er die größten Klippen zur Sicherung der Kleingartenanlagen umschifft. Wie über allen Laubenpiepern in der ehemaligen DDR schwebte das Damoklesschwert der Anpassung an die Verhältnisse in der Bundesrepublik schon bei der Gründung vor 25 Jahren über dem Hellersdorfer Kleingartenverband. Die Eingentümer der Anlagen sollten wieder voll über diese verfügen und sie nach den Regeln der Marktwirtschaft...

  • Hellersdorf
  • 29.07.15
  • 581× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.