Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Kultur
Christian Miebach, Antje Rietz und Max Gertsch spielen in diesem amüsanten Theaterstück. | Foto: Foto: DERDEHMEL/Urbschat
Aktion

Chance der Woche
Eine Diva der falschen Töne im Schlosspark Theater

Manchmal lohnt es sich, an seinem Lebenstraum festzuhalten und manchmal kann wahrer Enthusiasmus über die Begrenztheit des Talents triumphieren. Dies zeigt Peter Quilter in seiner herzerwärmenden Komödie über Florence Foster Jenkins. "Knapp daneben ist auch vorbei – Die Diva der falschen Töne" steht derzeit im Schlosspark Theater in Steglitz auf dem Programm. Im New York der frühen 1940er-Jahre war Florence Foster Jenkins (1868-1944) ein Gesellschaftsereignis. Sie sah sich als erfolgreiche...

  • Steglitz
  • 02.02.24
  • 773× gelesen
Kultur
Die Stadt spielt immer mit: In "Maria Stuart" agieren auch Benjamin Krüger und Anselm Lipgens. | Foto: Thorsten Wulff
Aktion 4 Bilder

Unter freiem Himmel
Karten gewinnen für „Ein Sommernachtstraum“ im Globe Berlin

Bis 9. September 2023 ist das Globe Berlin in Charlottenburg wieder der Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen unter freiem Himmel. „Chaos & Chance“ lautet das diesjährige Motto und das Globe Ensemble eröffnet die Saison auf der provisorischen „Open-O“-Ringbühne treffenderweise mit dem Shakespeares Komödien-Klassiker „Ein Sommernachtstraum“ in der Regie von Mathias Schönsee. Theater für Groß und Klein Es folgen die Wiederaufnahmen des märchenhaften Kinder- und Familientheaterstücks „Ameley, der...

  • Charlottenburg
  • 01.06.23
  • 910× gelesen
Kultur
Das Globe Ensemble Berlin spielt bis 31. Juli open air die Tragikomödie "Die Komödie der Irrtümer" von William Shakespeare. | Foto: Thorsten Wulff
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinen Sie Karten für Shakespeares "Die Komödie der Irrtümer"

Wer die Open-O-Bühne des Globe Ensembles Berlin in der Charlottenburger Sömmeringstraße betritt, ist zwar mitten in der Stadt – aber eben auch mitten im Kulturhimmel: Wir verlosen Freikarten für "Die Komödie der Irrtümer" von William Shakespeare. Was bewegt uns in diesen Zeiten, welche Themen sind relevant, wie reagiert das Theater – und welche dramatischen Texte erfüllen möglichst alle aktuellen Anforderungen? Flüchtlingsdramen, Klimawandel, Pandemie wirken derzeit omnipräsent. Überall sind...

  • Charlottenburg
  • 14.07.22
  • 585× gelesen
Kultur

Teenagers in Trouble

Gropiusstadt. Das Kindertheater Platypus ist am Dienstag, 22. Januar, um 11 Uhr mit einer Komödie für Menschen ab 12 Jahre zu Gast im Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz 1. Im Mittelpunkt steht Biggy, die mit ihren Eltern 1957 nach Centerville in die USA auswandert. Dort trifft sie auf Dave und aus peinlichen Zusammenstößen entwickeln sich nervenaufreibende Gefühle. Weitere Informationen und Karten zu sieben Euro sind unter www.platypus-theater.de und 61 40 19 20 zu bekommen. KT

  • Gropiusstadt
  • 11.01.19
  • 59× gelesen
Kultur
Christina Arndt posiert fast so wie Königin Luise auf dem Gemälde von Josef Maria Grassis. | Foto: Janina Heppner

Audienz bei Luise: Hofklatsch im Schloss Britz

Britz. „Audienz bei Luise“ heißt es Sonnabend, 11. Februar, um 19 Uhr im Schloss Britz, Alt-Britz 73. Die Schauspielerin Christina Arndt schlüpft in die Rolle der Preußenkönigin und plaudert aus dem Nähkästchen. Im historischen Ambiente des Festsaals ersteht Berlins „Königin der Herzen“ in der preußischen Komödie von Thomas Rau wieder auf. Luise berichtet munter über ihr Leben, den Star-Rummel und über die Strapazen des Berliner Hofprotokolls, denen sie sich im Jahr 1793 unterwerfen musste....

  • Britz
  • 04.02.17
  • 257× gelesen
Kultur
Die Berliner Theaterlegende Helmut Baumann gibt den Schauspieldirektor in Mozarts Komödie. | Foto: Niklas Faralisch

Chaotische Komödie: Mozarts "Der Schauspieldirektor" im Schloss Charlottenburg

Charlottenburg. Christoph Hagel inszeniert Mozarts Komödie mit Musik „Der Schauspieldirektor“ mit Helmut Baumann, jungen internationalen Sängern und dem Jungen Sinfonieorchester Berlin im Schloss Charlottenburg. 1785 wurde in Schloss Schönbrunn bei Wien Wolfgang Amadeus Mozarts musikalische Komödie „Der Schauspieldirektor“ im Auftrag Josephs II. uraufgeführt. Nun kommt das Werk mit der genialen Musik des österreichischen Wunderkindes in die Große Orangerie im Schloss Charlottenburg. Es singen...

  • Charlottenburg
  • 20.10.15
  • 799× gelesen
  • 1
Kultur

Ein-Frau-Playback-Theater

Rudow. An die Komödie "Leonce und Lena" von Georg Büchner (1813-1837) lehnt sich das Programm "Leonce und Lena in the box" der Performancekünstlerin Bridge Markland an. Es ist am 31. Mai ab 11 Uhr in der Alten Dorfschule Rudow, Alt-Rudow 60, zu sehen. Mit Musik von Kraftwerk, David Bowie, den Ärzten und anderen katapultiert Bridge Markland Büchners einzige Komödie als Ein-Frau-Playback-Theater ins 21. Jahrhundert. Auf der Bühne agiert sie mit Puppen. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Um...

  • Rudow
  • 21.05.15
  • 51× gelesen
Kultur

Inseltheater im Heimathafen

Neukölln. Das Inseltheater Moabit ist am 23. Mai um 20 Uhr auf der Vineta-Bühne des Heimathafen in der Karl-Marx-Straße 131-133 zu Gast. Mit seiner eindrucksvollen Architektur im neu gestalteten und akustisch optimierten Theaterraum der Arminius-Markthalle in der Turmstraße hat das Ensemble 2014 eine ungewöhnliche Heimat gefunden und besitzt mittlerweile Kultstatus. Das Stück "Freunde zum Essen" ist eine lebensnahe Komödie des Theaters aus der Feder von Donald Margulies in einer Inszenierung...

  • Neukölln
  • 18.05.15
  • 55× gelesen
Sonstiges
Egon, Benny und Kjeld haben wieder mal einen genial-chaotischen Plan. | Foto: Ingo Woesner

"Die Olsenbande dreht durch" im Pfefferberg Theater

Prenzlauer Berg. Im September vergangenen Jahres hieß es "Vorhang auf!" für Berlins neueste Bühne. Auf dem historischen Brauereigelände des Pfefferberg begrüßt das Pfefferberg Theater seitdem seine Gäste.Unter der künstlerischen Leitung der Woesner Brothers werden spritzige Komödien für Groß und Klein gezeigt, die kein Auge trocken lassen. Neben einigen hochkarätigen Gastspielen stehen in erster Linie Ingo und Ralph Woesner selbst mit ihrer Company auf der Bühne - mit eigenen Inszenierungen und...

  • Charlottenburg
  • 10.06.14
  • 557× gelesen
Kultur
In "Doppelfehler" spielen Sonsee Neu und René Steinke ein Paar, das nicht mit, aber auch nicht ohne einander kann. | Foto: Dirk Schmidt (www.dsphotos.de)

"Doppelfehler" in der Komödie am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Gibt es eine zweite Chance für die Liebe? Um dieses Thema hat Barry Creyton eine freche Komödie geschrieben: "Doppelfehler" wird in der Komödie am Kurfürstendamm gespielt.Beim Tennis hat der Spieler zwei Aufschlagversuche. Vergibt er beide, wird das Doppelfehler genannt und der Gegner erhält einen Punkt. Sandra (Sonsee Neu) und Max (René Steinke) haben sich nach zehn Jahren Ehekampf scheiden lassen. Sie träumte von Kindern, er wollte lieber einen Hund. Freunde hatten die beiden...

  • Charlottenburg
  • 16.04.14
  • 741× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.