Krieg in der Ukraine

Beiträge zum Thema Krieg in der Ukraine

Wirtschaft
Hoteldirektor Mike Buller kämpft sich seit zwei Jahren durch die Krise.  | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Tourismusbilanz 2021 durchwachsen
Ukraine-Krieg bremst Hoffnung auf eine schnelle Erholung der Branche

Der 2020 eingebrochene Tourismus hat sich im zweiten Corona-Jahr leicht erholt. Die Hauptstadtvermarkter von visitBerlin befürchten aber, dass der Ukraine-Krieg den leichten Aufschwung wieder dämpft. Berlin macht sich locker, in Hotels und Gaststätten können wieder Ungeimpfte mit Test essen gehen oder übernachten. Es gilt wieder die 3G-Regel. Auch Clubs dürfen wieder öffnen, allerdings nur unter 2G-Plus-Bedingungen (Geimpfte und Genesene mit zusätzlichem Test). Doch jetzt stört der Krieg in der...

  • Mitte
  • 06.03.22
  • 265× gelesen
Politik

Senat erwartet 20.000 Ukrainer

Berlin. Der Senat bereitet sich auf die Unterbringung und Versorgung von 20.000 Menschen vor, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. Flüchtlinge, die wegen ohne Visum kommen, bekommen „im Vorgriff auf die erwartete Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis“ Sozialhilfe nach dem Asylbewerbergesetz, wenn sie mittellos sind, hat der Senat beschlossen. Zusätzliche Heimplätze und Versorgung werden organisiert. DJ

  • Mitte
  • 04.03.22
  • 72× gelesen
Soziales

Freier Eintritt ins Schwimmbad

Berlin. Die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohenen Ukrainer können die Schwimmhallen und Bäder der Berliner Bäderbetriebe (BBB) ab sofort kostenlos nutzen. Das hat der Vorstand des landeseigenen Unternehmens beschlossen. „Das Schicksal der Menschen aus der Ukraine bewegt uns sehr. Wir möchten die Menschen aus der Ukraine ein bisschen unterstützen“, sagt BBB-Chef Johannes Kleinsorg. Die Gratisregel gilt erstmal nur bis Ende März. In Berlin kommen täglich Flüchtlinge aus der Ukraine an. Der...

  • Mitte
  • 04.03.22
  • 753× gelesen
Soziales

Ukraine-Hilfe im Internet

Berlin. Die Senatskanzlei hat eine zentrale Internetseite für ukrainische Kriegsflüchtlinge  www.berlin.de/ukraine und für Hilfsangebote gestartet. Betroffene finden dort auch auf Ukrainisch und Russisch wichtige Informationen zu Visa, Aufenthaltsrecht und Asylanträgen. Wer helfen möchte und den Menschen zum Beispiel ein Zimmer oder ein Bett anbieten kann, kann sich auf dem Portal in eine Datenbank eintragen. Es gibt auch Informationen über Sachspenden, Sammelorte und weitere Hilfsangebote....

  • Mitte
  • 03.03.22
  • 148× gelesen
Politik

Flagge zeigen für die Ukraine

Spandau. Als Zeichen der Solidarität mit den vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen hat der Bezirk vor dem Rathaus die "Mayors for Peace"-Flagge gehisst. Die Entwicklungen werden "mit Sorge" verfolgt, erklärte Bürgermeisterin Dr. Carola Brückner (SPD). Sie erinnerte daran, dass in Spandau mehr als 6500 Bewohner mit ukrainischen und russischen Wurzeln leben. Selbstverständlich sei der Bezirk auch bereit, Kriegsflüchtlinge aufzunehmen. Dem Netzwerk "Majors for Peace" gehören weltweit mehr...

  • Spandau
  • 02.03.22
  • 75× gelesen
Soziales

Spendenaufruf für die Ukraine

Berlin. Der gemeinnützige Verein „Apotheker ohne Grenzen“ organisiert zusammen mit der polnischen Hilfsorganisation „Polish Medical Mission“ die Versorgung von ukrainischen Krankenhäusern mit medizinischem Bedarf. Erste Lieferungen sind bereits an die ukrainischen Helfer übergeben worden. Auch die Berliner Regionalgruppe von „Apotheker ohne Grenzen“ mit ihren 150 Mitgliedern ruft zu Spenden auf, um hilfsbedürftigen Menschen in der Ukraine Verbands- und Hilfsmittel sowie anderen medizinischen...

  • Weißensee
  • 28.02.22
  • 520× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.