Krieg in der Ukraine

Beiträge zum Thema Krieg in der Ukraine

Politik
Der Fotograf Reto Klar (links) und der Journalist Jan Jessen bei der Eröffnung der Fotoaustellung „Lebensader Bahn – Ukrainische Eisenbahnerinnen und Eisenbahner im Krieg“ im Hauptbahnhof. | Foto: Deutsche Bahn AG/Hans-Christian Plambeck
3 Bilder

Bahner im Krieg
Fotoausstellung im Hauptbahnhof

„Lebensader Bahn – Ukrainische Eisenbahnerinnen und Eisenbahner im Krieg“ heißt das gemeinsame Fotoprojekt der Deutschen Bahn AG und der Funke Mediengruppe. Fotografien zeigen den Arbeitsalltag der Bahner im Krieg. Die Fotoausstellung ist ein lebendiges Tagebuch des Kriegsalltags, zusammengestellt von dem Fotografen Reto Klar und dem Journalisten Jan Jessen im März 2023. Sie ist den Menschen in und aus der Ukraine gewidmet, die die Hoffnung nicht verlieren. Im Mittelpunkt steht dabei die...

  • Moabit
  • 29.08.23
  • 293× gelesen
Umwelt
Wie lange bleibt die Station Rathaus Spandau noch Endstation der U7? | Foto: Thomas Frey
8 Bilder

Das war das Jahr 2022 in Spandau
Das Spandauer Volksblatt schaut auf die vergangenen zwölf Monate alphabetisch geordnet zurück

Im vergangenen Jahr ist viel passiert. Der Ukraine-Krieg und seine Folgen waren das bestimmende Thema. Beim Zurückblicken lassen sich unter fast jedem Buchstaben des Alphabets auch für Spandau Ereignisse finden. Ankommen. Nur wenige Tage nach dem russischen Überfall auf die Ukraine waren Ende Februar die ersten Geflüchteten aus dem Land auch in Spandau angekommen. Die stillgelegte Flüchtlingsunterkunft am Rohrdamm wurde erneut reaktiviert. Dort und auch an anderen Stellen gab es eine sehr große...

  • Spandau
  • 31.12.22
  • 542× gelesen
Soziales
Ein Selfie bei der Präsentation: Vertreter von zehn Unternehmen und Organisationen gestalteten T-Shirts für den guten Zweck. Mitgemacht hat auch die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey. | Foto: Christian Hahn
12 Bilder

Bunt und bärenstark
Franziska Giffey unterstützt T-Shirt-Aktion zugunsten Ukraine-Hilfe

Eine besondere Wohltätigkeitsaktion zugunsten der Ukraine-Hilfe hat jetzt die Gesellschaft zur Wirtschafts- und Technologieförderung, Berlin Partner, gestartet. Neben der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) gestalteten zehn Berliner Unternehmen und Institutionen T-Shirts mit bunten Berliner Bären. Diese werden jetzt in limitierter Auflage verkauft. Mit dabei sind unter anderem Berlin Recycling Volleys, Eisbären Berlin, Gasag, Tierpark und Zoo Berlin sowie das Restaurant Tulus...

  • Charlottenburg
  • 22.06.22
  • 302× gelesen
Bildung
Optische und akustische Demonstration für den Frieden. | Foto: Thomas Frey
7 Bilder

"Wir ziehen in den Frieden"
Grundschule an der Pulvermühle produziert Video gegen den Ukraine-Krieg

Die Sportanlage an der Daumstraße ist am Vormittag des 31. März mit Markierungen versehen und auf dem Kunstrasen stehen zwei Lautsprecherboxen. Genau um 9.30 Uhr versammeln sich Kinder der Grundschule an der Pulvermühle, einige Eltern und die Lehrer hier zu einer besonderen Friedensbotschaft. Entlang der Markierungen nehmen die Schülerinnen und Schüler Aufstellung. "Hier die 1c, dort die 3a", erklären die Lehrer. Sehr schnell wird deutlich, was entstehen soll: ein großes, von Menschen...

  • Haselhorst
  • 06.04.22
  • 1.364× gelesen
  • 1
SozialesAnzeige
Übergabe der 400 Essenspakete an die Lebensmittelsammelstelle im Hauptbahnhof. | Foto: Campus Wilhelmstadtschulen
5 Bilder

Unbürokratisch und schnell
Hilfsgüter für 400 Ukraine-Flüchtlinge

Der Krieg in der Ukraine geht mit unverminderter Härte weiter. Immer mehr Menschen müssen fliehen. Um in dieser Situation schnell und unbürokratisch Abhilfe zu leisten, stellte der Campus Wilhelmstadtschulen Hilfsgüter bereit. Essenspakete für insgesamt 400 Menschen Mitarbeiter trafen sich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in der Großküche auf dem Campus Wilhelmstadtschulen, um Essenspakete für insgesamt 400 Menschen vorzubereiten. Dazu gehörten Getränke und Obst sowie frisch zubereitetes...

  • Wilhelmstadt
  • 16.03.22
  • 288× gelesen
Soziales
Vika (rechts) und ihre Freundin Kati packen Hilfsgüter für ukrainische Flüchtlinge. | Foto:  Dirk Jericho
7 Bilder

„Sie versuchen zu überleben“
Vika Günther stellte in kurzer Zeit eine Hilfsaktion für ihre Landsleute auf die Beine

Gleich nach Kriegsbeginn hat die gebürtige Ukrainerin Vika Günther angefangen, in ihrem Kaulsdorfer Vorgarten Hilfsgüter für Flüchtlinge zu sammeln. Inzwischen engagieren sich immer mehr Menschen bei der privaten Initiative #Vikahilft. Das Telefon der 35-Jährigen klingelt ständig. Während Vika Günther zwischen den zahlreichen Sammelkisten umherläuft, organisiert sie gerade den Transport von vier Müttern, fünf Kindern und zwei Hunden in das Vereinshaus eines Teltower Fußballclubs, in dem die...

  • Biesdorf
  • 11.03.22
  • 1.200× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.