Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten

Beiträge zum Thema Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten

Bauen

Ende Juni schließt Flüchtlingsunterkunft
Berlins erstes Wohncontainerdorf weicht einem Schul- und Sportstandort

Am 30. Juni wird die Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete an der Alfred-Randt-Straße geschlossen. Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) gibt das Areal nach fast zehn Jahren Nutzung an den Bezirk zurück. Auf der Fläche sind ein Ergänzungsbau für die benachbarte Grundschule sowie ein Sportgelände mit Turnhalle geplant. Derzeit leben noch rund 360 Geflüchtete in der Unterkunft. Rund zwei Drittel kommen aus der Ukraine, die übrigen unter anderem aus der Türkei, Syrien und...

  • Köpenick
  • 24.04.24
  • 223× gelesen
Bauen
Diese Visualisierung des Degewo-Bauprojekts im Bohnsdorfer Weg gibt eine Vorstellung davon, wie das "Quartier der Vielfalt" mit dem Grünzug aussehen wird. | Foto: DAHM Architekten + Ingenieure GmbH

Wohnhäuser auf alter Gärtnerei
„Quartier der Vielfalt“ am Bohnsdorfer Weg schreitet voran

Für die Degewo ist es das aktuell größte Bauvorhaben in der Stadt. Am Bohnsdorfer Weg in Altglienicke errichtet das Unternehmen insgesamt mehr als 500 Wohnungen. Diese sollen nach der voraussichtlichen Fertigstellung im Jahr 2027 auch Menschen zur Verfügung stehen, die es auf dem Berliner Wohnungsmarkt besonders schwer haben. Kürzlich hat auf der Baufläche ein weiterer Bauabschnitt begonnen. Wie die Degewo mitteilte, wurden vorbereitende Maßnahmen für den Bau von 462 Wohnungen in 30 zwei- bis...

  • Altglienicke
  • 28.12.23
  • 873× gelesen
Bauen
Die Unterkunft für Geflüchtete mit 459 Plätzen in der Salvador-Allende-Straße wurde übergeben. Voraussichtlich im März oder April eröffnet auch der Kiezklub im Erdgeschoss.  | Foto:  Philipp Hartmann
3 Bilder

Unterkunft für Geflüchtete fertig
Neubau in der Salvador-Allende-Straße wurde Mitte Dezember übergeben

Die modulare Unterkunft für Geflüchtete in der Salvador-Allende-Straße ist fertiggestellt. Wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen bekanntgab, wurde das Gebäude am 17. Dezember an das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten übergeben. Damit ist zugleich die letzte der insgesamt sieben durch die Hochbauabteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen errichtete modulare Unterkunft für Geflüchtete fertig und der Senatsauftrag erfüllt. Die erste Einrichtung dieser...

  • Köpenick
  • 28.12.21
  • 1.036× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.