Lange Nacht der Wissenschaften

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Wissenschaften

Bildung
Die Heißwasserspeicher des BTB Blockheizkraftwerks werden zur riesigen Lichtorgel. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Lange nacht der Wissenschaften
Am 9. Juni öffnen wieder Labore, Hörsäle und Institute

Einmal im Jahr kann jeder in die geheimnisvolle Welt der Wissenschaft eintauchen – bei der „Klügsten Nacht des Jahres“ am 9. Juni, wie die Lange Nacht der Wissenschaften auch genannt wird. Traditionell einer der Hotspots dieser Veranstaltung ist der Wissenschaftsstandort Adlershof. Dort können sich Besucher von 17 bis 24 Uhr in Hörsälen, Laboren, Forschungseinrichtungen und Produktionsstätten umsehen, zuhören und oft auch mitmachen. Berlinweit und auf dem Potsdamer Telegrafenberg öffnen...

  • Adlershof
  • 31.05.18
  • 208× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.