Märchentage

Beiträge zum Thema Märchentage

Kultur

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Den Gefahren trotzen

"Es war einmal eine arme Frau, die gebar ein Söhnlein, und weil es eine Glückshaut um hatte, als es zur Welt kam, so ward ihm vorhersagt, es werde im vierzehnten Jahr die Tochter des Königs zur Frau haben", so lautet der Beginn des Märchens "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren", das die Sprachgestalterin Anna Speer am 18. und 19. November im Rahmen der 33. Berliner Märchentage frei und künstlerisch erzählen wird. Das Glückskind aus dem Märchen der Kinder- und Hausmärchensammlung der Brüder...

  • Nikolassee
  • 11.11.22
  • 178× gelesen
Politik

Märchenlesung einmal im Monat

Berlin. Im Abgeordnetenhaus finden in Kooperation mit dem Verein Märchenland monatliche Märchenfreitage für Kinder statt. Abgeordnetenhauspräsident Dennis Buchner und die Vizepräsidentinnen des Hauses Cornelia Seibeld und Bahar Haghanipour lesen Kindern ihre Lieblingsmärchen vor. Im Anschluss können die Kinder bei der „Maustour“ durch das Haus das Parlamentsgebäude kennenlernen. Dennis Buchner liest nach dem Auftakt am 16. September ein weiteres Mal am 14. Oktober um 10 Uhr. Es folgen die...

  • Mitte
  • 19.09.22
  • 351× gelesen
Kultur
Der Froschkönig ist in zahlreichen Parks als Brunnenfigur zu finden - er "wohnt"auch im Botanischen Garten. | Foto: Dh1970/wikicommons
2 Bilder

Bei den 28. Berliner Märchentagen dreht sich alles um die Liebe

Steglitz-Zehlendorf. Geschichten von Liebe und Hass stehen im Mittelpunkt der 28. Berliner Märchentage. „Die Liebe ist eine Himmelsmacht“ heißt das Motto. Aber es geht auch um den Hass – denn nur wer geliebt hat, kann hassen. Unbekannte und bekannte Sagen, Legenden und Mythen entführen vom 9. bis 26. November ins Universum der Liebe. In Zehlendorf beginnt der Märchenreigen am Donnerstag, 9. November, um 16.30 Uhr mit „Die Schöne und das Tier“ in der Gottfried-Benn-Bibliothek, Nentershäuser...

  • Zehlendorf
  • 06.11.17
  • 170× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.