MEK

Beiträge zum Thema MEK

Kultur

Textile Techniken und Feste der Nachbarn
Sommerferienprogramm im Museum Europäischer Kulturen

Ein abwechslungsreiches Programm für Kinder bietet das Museum Europäischer Kulturen (MEK) in den Sommerferien an.  In der Ausstellung „100 Prozent Wolle“ können Zwölf-Jährige und ihre Eltern am 30. Juni von 14 bis 17 Uhr, textile Techniken wie Häkeln, Stricken und Weben ausprobieren. Werkzeug und Materialien stehen zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Zu zahlen ist nur der Museumseintritt von acht, ermäßigt vier Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um Jahrmärkte, Schützenfeste...

  • Zehlendorf
  • 23.06.19
  • 105× gelesen
Kultur
Leuchtsterne aus Sachsen aus den Jahren 2010 bis 2017.  | Foto: © Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug
6 Bilder

Nicht nur zur Weihnachtszeit:
Sterne-Ausstellung im Museum Europäischer Kulturen mit Workshops für Familien

Sie stehen am Himmel, hängen im Tannenbaum und zieren Flaggen: Sterne sind das Thema der aktuellen Sonderausstellung im Museum Europäischer Kulturen (MEK). In allen Kulturen faszinieren Sterne die Menschen seit Jahrtausenden. Sie sind ein Zeichen für den Glauben, dienen am Himmel zur Orientierung und finden sich im Alltag als Symbol. So kann ein Stern im Handwerk in einigen Regionen auf einen Brauereiausschank hinweisen Auch bei Glasern ist er beliebt. Die zwölf goldenen Sterne auf dem blauem...

  • Dahlem
  • 11.11.18
  • 178× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.