Mittelstreifen

Beiträge zum Thema Mittelstreifen

Umwelt
Für größere Artenvielfalt: An den Seiten wird gemäht, in der Mitte dürfen die Pflanzen weiterwachsen. | Foto:  Bezirksamt Neukölln

Kleine Wiesen mitten auf der Straße
Neuköllner Bezirksamt mäht an einigen Stellen seltener als zuvor

Auf einigen Mittelstreifen lässt das Bezirksamt die Pflanzen länger wachsen. Der Modellversuch soll zeigen, ob sich so ein Beitrag zu mehr biologischer Vielfalt leisten lässt. Rund 10.000 Quadratmeter auf der Blaschkoallee, Buschkrugallee und Marienfelder Chaussee werden nun nur einmal statt wie gewöhnlich zwei- oder dreimal im Jahr gemäht. So können sich die Gräser, Wildkräuter und Blumen länger entwickeln und blühen. Das ist gut für die Insekten und damit auch für die Vögel, die wiederum die...

  • Bezirk Neukölln
  • 14.06.23
  • 331× gelesen
  • 2
Umwelt

Blühender Mittelstreifen

Buckow. Auf dem Mittelstreifen der Marienfelder Chaussee sollen bienen- und insektenfreundliche Wild- und Blühpflanzen ausgesät werden. Das hat eine große Mehrheit der Bezirksverordneten gegen die Stimmen der AfD beschlossen. Momentan befindet sich dort Rasen, der regelmäßig gemäht wird. sus

  • Buckow
  • 02.06.22
  • 47× gelesen
Bauen
Optisch aufgewertet: der Mittelstreifen der Bouchéstraße. | Foto:  Ulrike Martin
4 Bilder

Bänke, Bäume und Fahrradbügel
Mittelstreifen der Bouchéstraße aufgewertet

Der Mittelstreifen der Bouchéstraße zwischen Harzer Straße und Kiehlufer präsentiert sich in einer neuen Gestaltung. Wo zuvor immer wieder Autos parkten, gibt es jetzt einen Fuß- und Radweg, Sitzbänke und neue Bäume. Das Parken war für den teilweise alten Baumbestand eine große Belastung. Neben den Schäden durch Rempler schränkte die Bodenverdichtung die Luft- und Wasserversorgung der Wurzeln immer mehr ein. Um dem entgegenzuwirken, wurde der Boden gelockert und belüftet und die Bäume gegen...

  • Neukölln
  • 06.04.22
  • 183× gelesen
Verkehr

Werbellinstraße leichter queren

Neukölln. Viele Bewohner des Rollbergviertels wünschen sich einen Zebrastreifen auf der Werbellinstraße, um sicherer den Supermarkt auf dem Kindl-Gelände zu erreichen. Bürgermeister Hikel (SPD) teilt mit, die Situation sei schwierig. Für einen Zebrastreifen müssten Bäume gefällt werden, außerdem wäre der Gehweg umzubauen. Trotzdem soll sich etwas tun. Geplant ist, den Mittelstreifen schräg gegenüber der Einfahrt zum Nahversorgungszentrum umzubauen, sodass Fußgänger ihn als Querungsstelle nutzen...

  • Neukölln
  • 03.06.20
  • 116× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.