Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Bayanklänge im Gutshaus

Kladow. Nach der Sommerpause startet im Theatersaal des Gutshauses Neukladow an der Neukladower Allee 9-12 wieder die Konzertsaison der Bell Classic Musikakademie. Zum Auftakt spielt am 13. September um 15 Uhr der Bayanist Juri Tarasenok mit einem bunten Programm aus Stücken verschiedenster Stilepochen. Er spielt auf seinem russischen Akkordeon Werke von Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach, Gioacchino Rossini und Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow. Der Eintritt kostet 20, ermäßigt 15...

  • Gatow
  • 08.09.15
  • 112× gelesen
Kultur
Im REWE Kinderland gibt es eine Riesenrollenrutsche, ein Traktorrennen, eine Schminkoase und vieles mehr. | Foto: REWE Family
10 Bilder

REWE Family 2015 – Das Familien-Event macht halt auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten Genuss-Arena, Music Stage, Beauty-Lounge, Fußballwelt und Kinderland. Ein Besuch bei REWE Family lohnt sich für die ganze Familie: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt profiverdächtig...

  • Tegel
  • 05.08.15
  • 883× gelesen
Kultur
Am 21. Juni findet wieder die Fête de la Musique statt. An zahlreichen Orten der Stadt wird musiziert und das für alle kostenlos. Foto: Dominik Butzmann / Fête de la Musique
7 Bilder

Berlin wird zur großen Bühne

Jährlich zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Stadt und Berlin wird zu einer einzigen großen Bühne. Bereits seit über zwanzig Jahren gibt es die Fête de la Musique. Auf Plätzen, in Kneipen, auf Höfen und in S-Bahnbögen, überall wird musiziert. Inzwischen vebindet die Fête de la Musique nicht nur alle Musikliebhaber in Berlin, sondern Menschen in über 500 Städten weltweit. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, da alle Bands, Orchester, Chöre und Solisten, an...

  • Niederschönhausen
  • 18.06.15
  • 622× gelesen
  • 1
Kultur

Unterm Sternenzelt

Spandau. Die Arbeitsgemeinschaft Altstadt Spandau bietet in der Reihe "Abendmusiken bei Kerzenschein" am 1. Juni um 20 Uhr auf dem Reformationsplatz unter dem Motto "Sehn’se, det is Berlin" eine musikalische Show mit der Privat-Theater-Gesellschaft "Elektra". Der Eintritt zur Veranstaltung, die von der evangelischen St. Nikolai-Kirchengemeinde unterstützt wird, ist frei. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 21.05.15
  • 28× gelesen
Kultur

Konzert unterm Museumsdach

Spandau. "Venus and the Cat" heißt ein Projekt von Jomo Kruschinski, Marco Willumat und Albrecht Kleinlein. In der Besetzung Gitarre, Keyboard und Cello treten die Musiker am 29. Mai um 19.30 Uhr beim Konzert unterm Dach im Museum "Spandovia Sacra" am Reformationsplatz 12 auf. Seit 2014 schafft das Trio Klänge zwischen Einflüssen von Singer/Songwriter und Elektronik. Der Name der Band geht auf eine Fabel des griechischen Dichters Äsop zurück. In der verwandelt Venus eine Katze auf Wunsch ihres...

  • Haselhorst
  • 20.05.15
  • 166× gelesen
Kultur
Bei der "15. Nacht der offenen Kirchen" spielt in der St. Nikolai-Kirche der Pianist Michael Schütz. | Foto: St. Nikolai

Vier evangelische Gemeinden bieten Vielfältiges zur Nacht der offenen Kirchen

Spandau. An der stadtweiten "15. Nacht der offenen Kirchen" beteiligen sich am 24. Mai auch vier Evangelische Kirchengemeinden in der Havelstadt. In der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag werden viele Kirchtüren in Berlin und Brandenburg geöffnet sein. In der Hauptstadt laden rund 90 christliche Gemeinden aller Konfessionen zu Konzerten, Kirchturmbesteigungen, Orgelführungen, Gesprächen oder Lesungen bei Kerzenschein ein.In Spandauer werden sich die Jeremia-Kirche an der Siegener Straße...

  • Spandau
  • 11.05.15
  • 184× gelesen
Kultur

Chorkonzert in St. Nikolai

Spandau. Der Kammerchor Cantamus Dresden unter der Leitung von Marcus Friedrich singt am 26. April ab 18 Uhr in der Nikolaikirche am Reformationsplatz, Werke von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und Friedrich Mendelssohn sowie zeitgenössische Chormusik. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten. Christian Schindler / CS

  • Haselhorst
  • 20.04.15
  • 55× gelesen
Kultur

Frühlingskonzert des Frauenchors

Spandau. Beschwingte Frühlingsmelodien aus vergangener Zeit und der Moderne erklingen beim Konzert "Frühling in Berlin" des Frauenchors Spandau. Das Konzert am 25. April beginnt um 20 Uhr in der Kirche St. Marien Kirche am Behnitz, Behnitz 9. Der Eintritt kostet zehn Euro. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 09.04.15
  • 28× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.