musikalisches Berlin 2022

Beiträge zum Thema musikalisches Berlin 2022

Kultur
Die Rockband „Männer“ tritt am 14. Mai im Saal des Kulturhauses „Peter Edel“ auf. | Foto:  MÄNNER
4 Bilder

Hits der Rockgeschichte erleben
Die "Männer" spielen im „Peter Edel“

Wer früher zu Deep Purple und Led Zeppelin abrockte, Van Halen vergötterte und bei AC/DC in Ekstase verfiel, wird sie lieben: die Band „Männer“. Sie lässt die Zeiten des „Sex & Drugs & Rock’n’Roll“ wieder aufleben. Das frühere Kulturhaus „Peter Edel“ an der Berliner Allee 125 war so etwas wie die „Heimspielstätte“ der Rocker um den musikalischen Kopf Christian Weise. Vor nunmehr 35 Jahren fand sich die Band als Quintett zusammen, spielt inzwischen aber in etwas anderer Besetzung. Immer wieder...

  • Weißensee
  • 06.05.22
  • 266× gelesen
Kultur
Gerhard Schwab hat Saxophon studiert, war Berufsmusiker bei der Berliner Modern-Cross-Funk-Band „Gom Jabbar“. Seit 2018 ist er Chef des Chorverbandes Berlin, der größten Amateurmusikorganisation der Hauptstadt. | Foto:  Dirk Jericho
4 Bilder

„Singen ist gesund und macht glücklich“
Nach Corona-Einschränkungen starten die Chöre wieder voll durch

Der Chorverband Berlin mit etwa 290 Ensembles und ungefähr 11 000 Sängerinnen und Sängern ist Berlins größte Amateurmusikorganisation. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporter Dirk Jericho spricht Geschäftsführer Gerhard Schwab über die schwierige Zeit der Pandemie, die Kraft der Amateurchorszene und die Zukunft der wichtigen Singbewegung. Nach zwei Jahren Pandemie, Proben- und Auftrittsverboten – ist Ihnen da das Singen vergangen? Gerhard Schwab: Ganz im Gegenteil, wir alle haben richtig Lust...

  • Neukölln
  • 04.05.22
  • 944× gelesen
Kultur
Frau Locke lebt in Prenzlauer Berg und startet jetzt als Singer-Songwriterin mit einer neuen Single durch.  | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Neue Lieder mit viel Gefühl
Singer-Songwriterin Frau Locke startet mit neuer Single durch

Sie ist eine junge Singer-Songwriterin, die nach den Beschränkungen der Corona-Pandemie endlich wieder durchstarten möchte: Frau Locke. Vor wenigen Tagen erschien ihre zweite Single „Ich weine leise“. „Das Lied lädt Menschen dazu ein, zu fühlen, ihre Gefühle wertzuschätzen, sie anzunehmen und zu umarmen“, sagt Frau Locke. Und wer ihr gegenübersitzt, weiß, warum sie diesen Namen wählte. „Mein Nachname wir meist falsch geschrieben. Frau Locke ist einprägsamer“, sagt sie. Die Single „Ich weine...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.05.22
  • 272× gelesen
Kultur
Mitglieder des Gemischten Chores LiedGut proben jeden Montag im Frei-Zeit-Haus. In diesem Jahr feiert der Chor sein 25-jähriges Bestehen. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

„Singen macht glücklich“
Seit 25 Jahren gibt es den Gemischten Chor LiedGut

Dem Gemischten Chor LiedGut steht ein Jubiläum ins Haus. Er feiert in diesem Jahr 25. Geburtstag. Aus Anlass dieses Chorjubiläums finden über das ganze Jahr hinweg Auftritte statt. Sein Jubiläumskonzert veranstaltet der Chor LiedGut am 14. Mai um 17 Uhr in der St. Bartholomäus-Kirche in der Friedensstraße 1. Es steht unter dem Motto „LiedGut singt Liedgut“. „Zu hören sind Lieder aus verschiedenen Epochen und von unterschiedlichen Komponisten“, erklärt die Chor-Vereinsvorsitzende Claudia Kinzel....

  • Weißensee
  • 01.05.22
  • 500× gelesen
Kultur
„Gestern.Heute.Morgen.“ heißt das neue Liederbuch, das der Leiter der Musikschule „Musikseeräuber“, Fabian Fiedler herausgibt. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Mit einem Fernrohr durch die Zeit blicken
Musikschule "Musikseeräuber" veröffentlicht neues Liederbuch

Fabian Fiedler, Initiator und Leiter der Pankower Musikschule „Musikseeräuber“, hat ein neues Liederbuch veröffentlicht. Dessen Titel: „Gestern.Heute.Morgen.“ Seit vielen Jahren segelt der Musikseeräuber-Käpt’n nun schon auf dem Meer der Musik hin und her. Gemeinsam mit ihm begeben sich „Matrose“ Fabian Fiedler und seine Zuhörer nun auf eine emotionale Reise zwischen Familie und Freundschaft, Suchen und Finden, alt werden und jung sein. Im Mittelpunkt des neuen Liederbuches steht ein Fernrohr,...

  • Pankow
  • 01.05.22
  • 409× gelesen
Kultur
Philipp Dienstag, alias Philipp Katzenberger, singt mit Gitarrenbegleitung die Lieder, die Frank Holweger schreibt, textet und produziert. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Bereits hundert Songs gemeinsam produziert
Im Blauohr-Label entstehen „Bunte Lieder“ für Kinder

Sie sind eines der produktivsten Kinderlieder-Komponisten- und -Interpreten-Duos der Stadt: Frank Holweger und Philipp Dienstag. Ende Mai kommt ihre neue CD „Bunte Lieder. Durch die Nacht“ heraus. Das ist dann schon ihr achtes Album. Und die Ideen für weitere Kompositionen und Texte schwirren Frank Holweger bereits durch den Kopf. Fußballbegeisterte kennen den Pankower als 1.Vorsitzenden des Fußballvereins Borussia Pankow, der eine große Jugendabteilung hat. Aber im Hauptberuf ist er Inhaber...

  • Pankow
  • 30.04.22
  • 208× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.