NaBu Berlin

Beiträge zum Thema NaBu Berlin

Kultur

Heilpflanzen am Wegesrand

Marienfelde. Unter dem Motto „Heilpflanzen am Wegesrand“ findet am 26. Juli von 10 bis 12 Uhr wieder eine Kräuterführung mit der Heilpraktikerin Silke Schulz durch den Freizeitpark Marienfelde statt. „Eine spannende Kräuterführung, in der zu erfahren ist, welche Heilpflanzen hier wachsen, wie sie angewendet werden und wie sie traditionell genutzt wurden“, ist angekündigt. Die Teilnahmegebühr für Erwachsene beträgt fünf, für Kinder 3.50 Euro. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor der Naturschutzstation...

  • Marienfelde
  • 17.07.15
  • 111× gelesen
Soziales
Wegen Verletzungsgefahr musste die Aussichtsplattform auf dem Marienfelder Alpengipfel komplett abgebaut werden. | Foto: B. Lindner
3 Bilder

Vandalismus im Naturschutzpark: Aussichtsplattform musste abgebaut werden

Marienfelde. Es geschah vor vier Wochen in der Nacht vom 19. zum 20. April: "Ein paar Irre haben offenbar in Hitlers Geburtstag reingefeiert", mutmaßt NaturRanger Björn Lindner. Die Folge: Es gab Hakenkreuzschmierereien und die Aussichtplattform auf dem sogenannten Marienfelder Alpengipfel wurde irreparabel beschädigt.Vor einigen Tagen wurden nun die Reste der bei den Parkbesuchern beliebten und normalerweise stark frequentierten, aus Naturholz gebauten Plattform im Naturschutzpark Marienfelde...

  • Marienfelde
  • 18.05.15
  • 347× gelesen
Kultur
Naturranger Björn Lindner lädt am 18. April zum offiziellen Start in die Sommersaison der Naturschutzstation im Freizeitpark Marienfelde ein. | Foto: HDK

Naturschutzstation im Freizeitpark beendet Winterpause

Marienfelde. In Marienfelde ist der Winter definitiv vorbei. Am 18. April startet die Nabu-Naturschutzstation im Freizeitpark am Diedersdorfer Weg 3-5 in die Saison. Um 14 Uhr starten die ersten Führungen und ab 16 Uhr übernimmt Naturranger Björn Lindner die Spitze der naturkundlichen Rundgänge durch den Park.Björn Lindner, staatlich geprüfter Natur- und Landschaftspfleger, ist seit 2007 im Auftrag des Bezirksamts als Naturranger in dem über einer ehemaligen BSR-Hausmüllkippe angelegten...

  • Marienfelde
  • 13.04.15
  • 196× gelesen
Kultur

Vögel beobachten

Marienfelde. Am 14. März startet unter dem Titel "Vögel der Naturlandschaft Marienfelde" eine etwa dreistündige Führung mit Lothar Gelbicke vom NABU Berlin am südlichen Stadtrand. Der Gutspark, die Feldflur, das Wäldchen und der Naturerlebnispark stehen auf dem Tourplan. Treffpunkt ist 9 Uhr am S-Bahnhof Buckower Chaussee. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden werden jedoch nicht zurückgewiesen, Anmeldung nicht erforderlich. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Marienfelde
  • 05.03.15
  • 44× gelesen
Soziales
Nabu-Werbeteams klingeln an Haustüren, um Fördermitglieder für den Naturschutzbund zu akquirieren. | Foto: Nabu

Nabu-Aktivisten auf Werbetour

Marienfelde. In den nächsten Wochen sind Nabu-Mitarbeiter unterwegs in den südlichen Bezirken. Insbesondere in Marienfelde und Lichtenrade wollen die Naturschützer über die regionale Arbeit informieren.Hauptsächliches Ziel der Von-Tür-zu-Tür-Aktion unter dem Motto "Wer klingelt denn da?" ist es, Bürger als Fördermitglieder für die Projekte des Naturschutzbunds zu gewinnen. Neben einem freiwählbaren Förderbetrag ist es dem Nabu wichtig, über diesen Weg die Lobby für den Naturschutz zu stärken,...

  • Marienfelde
  • 26.01.15
  • 181× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.