Peter Edel

Beiträge zum Thema Peter Edel

Kultur

Dirk Oschmann liest im Peter Edel

Weißensee. Aus seinem Buch „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“ liest Dirk Oschmann am 17. April um 19 Uhr im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel, Berliner Allee 125. Der Autor, 1967 in Gotha geboren, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig. Schon längere Zeit beschäftigt er sich mit der Frage, was „Ost“ und „West“ in Deutschland bedeuten. „Seit 1990 macht der deutsche Osten die Erfahrung, von der Gestaltung unserer Demokratie ausgeschlossen zu sein“ heißt...

  • Weißensee
  • 07.04.23
  • 525× gelesen
Kultur
Das Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel ist nach umfangreicher Sanierung und nach Neubaumaßnahmen offiziell wiedereröffnet worden. | Foto:  Bernd Wähner
7 Bilder

Seminare und Kultur unter einem Dach
Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel offiziell wiedereröffnet

Nach umfangreicher denkmalgerechter Sanierung und der Umsetzung eines Neubauprojektes ist das Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel an der Berliner Allee 125 mit einer Festveranstaltung offiziell neu eröffnet wurden. Die Gäste konnten vor allem die Atmosphäre im sanierten und restaurierten Saal des Peter Edel sowie im Hof zwischen Saal und entstandenem Neubau genießen. Während im Saal nun wieder Kulturveranstaltungen aller Art sowie Tagungen und Konferenzen stattfinden können, sind die meisten...

  • Weißensee
  • 01.07.22
  • 627× gelesen
Kultur
Bürgermeister Sören Benn (Mitte) sieht sich im Beisein von Andreas und Ulrike Urbich sowie von Christina Lindemann und Kulturfachbereichsleiterin Tina Balla (von links)  das entdeckte und inzwischen gerahmte große Bild von Paul Woods näher an. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Überraschungen hinter Rabitzwänden
Kulturhaus Peter Edel wird zum Kultur- und Bildungszentrum umgebaut

Es heißt zwar weiterhin Peter Edel. Aber aus dem einstigen Kulturhaus ist ein Kultur- und Bildungszentrum (KBZ) geworden. Gut zwei Drittel des früheren Kulturhaus-Gebäudekomplexes sind inzwischen frisch saniert. „Hier finden bereits unter Einhaltung der Corona-Hygieneregelungen Lehrveranstaltungen statt“, berichtet Dr. Andreas Urbich. Er ist der Geschäftsführer des Kommunalen Bildungswerks (KBW). Dieser Verein schloss vor etwa drei Jahren mit dem Bezirksamt Pankow einen Erbbaurechtsvertrag für...

  • Weißensee
  • 19.08.20
  • 1.412× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.