RBB-Fernsehzentrum

Beiträge zum Thema RBB-Fernsehzentrum

Sonstiges
Wie schon beim Symphonic Mob im September 2022 soll auch diesmal in der Mall of Berlin wieder kräftig "ins Horn geblasen" werden. | Foto:  Navina Neuschl
3 Bilder

Neuer Symphonic Mob zum Zehnjährigen
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin feiert Jubiläum mit Konzert

Es ist jetzt zehn Jahre her, dass Mitglieder des im rbb-Fernsehzentrum an der Masurenallee beheimateten Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, das ein Ensemble der Rundfunk Orchester und Chöre in Berlin ist, eine ungewöhnliche Idee in die Tat umsetzten: Warum sollten nicht ganz viele Musiker, egal ob Laien oder Profis, zusammenkommen und gemeinsam Musik machen? Eine Idee wurde Wirklichkeit – der Symphonic Mob war geboren. In diesem Jahr nun soll das Zehnjährige in Berlin gebührend gefeiert...

  • Charlottenburg
  • 13.02.24
  • 135× gelesen
Kultur

Orchester engagierter Laien

Westend. Seit 2003 bietet das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DS0) seinen musikalisch ambitionierten Sympathisanten die Gelegenheit, unter professioneller Anleitung anspruchsvolle Konzertliteratur einzustudieren und aufzuführen. Das Orchester engagierter Laien probt im Ferenc-Fricsay-Saal, dem Probensaal des DSO im RBB Fernsehzentrum. Es ist damit das älteste Publikumsorchester Berlins und nicht nur für DSO-Abonnenten offen. Das nächste Konzert zugunsten der Krebsstiftung findet am...

  • Westend
  • 31.01.19
  • 128× gelesen
Kultur

Lesung mit Amis und Kehlmann

Westend. In Kooperation mit radioeins lesen Martin Amis und Daniel Kehlmann am Montag, 8. Oktober, im Kleinen Sendesaal des rbb, Haus des Rundfunks, Masurenallee 8-14, aus „Im Vulkan. Essays“. In seinen Essays porträtiert Martin Amis mit unnachahmlicher Offenheit Salman Rushdie, Steven Spielberg oder Donald Trump, schreibt mit frischer Leichtigkeit über Kafka oder Cervantes, immer brillant über die schwarzen Löcher und toten Winkel unserer Gesellschaft. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt kostet...

  • Westend
  • 01.10.18
  • 74× gelesen
Soziales

Mond für Familienfreunde

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Engagement von zwölf Akteuren bei der Langen Nacht der Familie am 7. November blieb nicht ohne erfreuliche Folgen. Im Anschluss an das Programm übergab Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) den teilnehmenden Einrichtungen jeweils eine besondere Auszeichnung: den goldenen Mond. Zu den Preisträger zählten in diesem Jahr zum Beispiel das Familienzentrum groß & KLEiN, das Familienzentrum am Halemweg, das RBB-Fernsehzentrum, die Jugendkunstschule...

  • Charlottenburg
  • 06.11.16
  • 51× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.