Schlaglöcher

Beiträge zum Thema Schlaglöcher

Verkehr
Ein Weg mit vielen Unebenheiten. | Foto:  Patrick Riskowsky
5 Bilder

Vorsicht Stolperfallen:
Seniorenvertretung war Hindernissen um Umfeld der "Pro Seniore"-Residenz Wasserstadt auf der Spur

Auf so manchem öffentlichen Weg besteht Verletzungsgefahr speziell für ältere Menschen. Und manchmal finden sich solche Stolperfallen sogar direkt vor Senioreneinrichtungen wie zum Beispiel an der "Pro Seniore"-Residenz Wasserstadt An der Havelspitze. Die Umgebung der Senioreneinrichtung nahmen am 12. Oktober Mitglieder der Seniorenvertretung, Bewohnerinnen und Bewohner sowie Vertreter des Fußgängervereins "Fuss e.V." unter die Lupe. Ihr Ergebnis: Es besteht Verbesserungsbedarf. Die...

  • Hakenfelde
  • 29.10.22
  • 669× gelesen
Verkehr

Schlaglöcher melden

Berlin. Um Straßenschäden schnell lokalisieren zu können, hat der Auto Club Europa (ACE ) einen zentralen „Schlagloch-Melder“ eingerichtet, wo die gefährlichen Löcher eingetragen werden können (www.ace.de/schlaglochmelder). Der ACE gibt diese Mängel dann an die örtlichen Straßenbaubehörden weiter. my

  • Charlottenburg
  • 16.04.18
  • 236× gelesen
Verkehr

Weniger Lärm: Immer mehr Kopfsteinpflaster verschwindet unter Asphalt

Berlin. In Berlin gibt es immer weniger Straßen mit Kopfsteinpflaster. Weil es den Lärm des Autoverkehrs verstärkt, muss es nach Plänen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung unter Asphalt verschwinden. Doch es gibt auch Liebhaber. Kopfsteinpflaster lässt Autos laut holpern, Fußgänger stolpern und Radfahrer bei Regen rutschen. Aber: Es bremst auch manchen Raser und bekommt keine Schlaglöcher. Derzeit hat Berlin noch 6,6 Millionen Quadratmeter altes Pflaster. Doch immer mehr wird mit Asphalt...

  • Charlottenburg
  • 16.02.16
  • 2.968× gelesen
  • 7
Verkehr
Weil kein Geld zur Unterhaltung vorhanden ist, wird wie hier an der Gatower Straße auf immer mehr Straßen der Havelstadt die Höchstgeschwindigkeit auf Tempo 30 limitiert. | Foto: Uhde

Für 2015 fehlen zur Straßenunterhaltung mindestens 1,3 Millionen Euro

Spandau. Angesichts der bevorstehenden Haushaltsberatungen für die kommenden zwei Jahre legte Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) dem Ausschuss für Bauen und Verkehr am 17. Februar eine Bedarfsplanung für die Unterhaltung der rund fünf Millionen Quadratmeter Straßenfläche im Bezirk vor.Schon für 2015 zeigt sich im entsprechenden Haushaltstitel ein Fehlbetrag von gut 1,3 Millionen Euro. Mit Löchern im Haushalt sind Löcher auf Straßen und Gehwegen aber nicht zu stopfen. "Für das laufende...

  • Spandau
  • 19.02.15
  • 229× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.