Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Kultur
Foto: (c) Uwe Hauth
2 Bilder

Kammeroper Schloss Rheinsberg
Opernfestival ganz im Zeichen Beethovens

In der Hoffnung auf Impffortschritte und eine günstige Entwicklung der Inzidenzzahlen startet die Kammeroper Schloss Rheinsberg am Samstag, 10. Juli 2021 – drei Wochen später als ursprünglich geplant – mit ihrem an die Bedingungen der Pandemie angepassten Open-Air-Festivalprogramm im Zeichen Beethovens: mit Liederabenden, Arien und Ensembles sowie Kammerkonzerten im Schlosshof und der Opernproduktion "Fidelio" auf der Bühne am Kavalierhaus. Aufgrund der weiterhin unkalkulierbaren Entwicklung...

  • Pankow
  • 18.05.21
  • 112× gelesen
Ausflugstipps
Blick vom Landschaftspark auf die Rückseite des Schlosses Neuhardenberg. | Foto: Michael Vogt
3 Bilder

Ein herzlicher Ausflug: Geschichten von Schloss Neuhardenberg

Es gibt Geschichten, die kann man nicht erfinden. Auf Schloss Neuhardenberg lassen sich gleich mehrere davon entdecken. Die berühmteste ist die des Rittmeisters von Prittwitz, der sich in der Schlacht von Kunersdorf ein Herz fasste und den Alten Fritz rettete. Dafür bekam er das Gut 1763 geschenkt. Damals hieß es noch Quilitz. Und da ist die Geschichte vom Herzen des preußischen Staatskanzlers Karl August Fürst von Hardenberg. Kurz vor seinem Tod in Genua 1822 war es sein Wunsch, sein Herz möge...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.02.16
  • 1.057× gelesen
Ausflugstipps
Schloss Nennhausen befindet sich heute in Privatbesitz. Der Park ist aber öffentlich zugänglich. | Foto: Michael Vogt
2 Bilder

Märkischer Musenhof: Auf Schloss Nennhausen trafen sich die Dichter und Denker

Adelbert von Chamisso, E.T.A. Hoffmann, Heinrich von Kleist, Wilhelm von Humboldt und andere berühmte Persönlichkeiten gaben sich hier die Klinke in die Hand. Schloss Nennhausen im Havelland war ein Treffpunkt der geistigen Elite Deutschlands im 19. Jahrhundert. „Märkischer Musenhof“ nannte der Schriftsteller Günter de Bruyn den Landsitz, der 1304 erstmals urkundlich erwähnt wurde. 1686 übertrug der Große Kurfürst Nennhausen an Friedrich Jakob von Briest für seine Verdienste um die Befreiung...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.09.15
  • 836× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.