Verschiebung

Beiträge zum Thema Verschiebung

Umwelt
Ein Teilbereich der Grünfläche des Antonplatzes ist derzeit von einem Bauzaun umgeben. Hier müssen Holzplanken erneuert werden. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Baustart erst im August geplant
Teil der Grünfläche des Antonplatzes bleibt weiter gesperrt

Seit etlichen Monaten ist ein Teil der Grünfläche des südlichen Antonplatzes an der Berliner Allee mit Bauzäunen abgesperrt. Dabei handelt es sich um die etwa 300 Quadratmeter große, mit Planken ausgestattete Fläche. Der Grund für diese Absperrung ist, dass die dortigen „Stufen, der Bodenbelag und die Sitzgelegenheiten nicht mehr intakt beziehungsweise verkehrssicher sind“, teilt Manuela Anders-Granitzki (CDU), Pankows Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum mit. Der gesamt südliche...

  • Weißensee
  • 22.05.24
  • 213× gelesen
Wirtschaft
Wegen der Osterfeiertage verschieben sich die Abholtermine der BSR. | Foto: BSR/Amin Akhtar

Wegen Ostern
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Wegen Ostern verschieben sich an mehreren Tagen die BSR-Abfuhrtermine für Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Abfallbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 29. März (Karfreitag) erst am 30. März (Sonnabend) geleert. Auch in der kommenden Abfuhrwoche vom 1. April (Ostermontag) bis 5. April (Freitag) erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als...

  • Charlottenburg
  • 25.03.24
  • 291× gelesen
Wirtschaft
Wegen der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels verschieben sich die Abfuhrtermine der BSR. | Foto: BSR

Weihnachten und Jahreswechsel
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine für Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen – ebenso am 24. Dezember (Heiligabend) und 31. Dezember (Silvester). Abfuhrtermine von Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen Abfallbehälter mit dem regulären Entsorgungstermin 25. Dezember (1. Weihnachtsfeiertag) werden bereits am 23. Dezember...

  • Charlottenburg
  • 21.12.23
  • 456× gelesen
Bildung
Das Gebäude der 49. Grundschule an der Rennbahnstraße ist fertig. Aber an den Außenanlagen wird länger als erwartet gearbeitet. | Foto: Bernd Wähner

Kein sicherer Zugang möglich
Schulgebäude kann noch nicht genutzt werden

Die neue vierzügige Grundschule mit Sporthalle an der Rennbahnstraße 45 sieht fertiggestellt aus. Dennoch ist sie auch nach den Herbstferien nicht wie erhofft zu nutzen. Eltern berichten, dass ihre Kinder derzeit im neben stehenden Modularen Ergänzungsbau (MEB) unterrichtet werden. Seit die neuen 1. Klassen zu Beginn dieses Schuljahres eingeschult wurden, ist es für die Schulgemeinschaft dort noch enger geworden, so die Eltern. Die Schüler sollten ursprünglichen Planungen zufolge nach den...

  • Weißensee
  • 20.11.23
  • 688× gelesen
Wirtschaft
Wegen der bevorstehenden Feiertage verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine. | Foto: BSR

Weihnachten und Jahreswechsel
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Aufgrund der anstehenden Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine für Restabfall, Biogut und Wertstoffe. Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen bleiben am 24. (Heiligabend) und 31. Dezember (Silvester) ebenso geschlossen wie an den gesetzlichen Feiertagen. Abfuhrtermine von Restabfall-, Bioabfall- und Wertstofftonnen: Abfallbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 26. Dezember (Montag) werden erst am 27. Dezember (Dienstag) geleert. Auch im weiteren...

  • Karow
  • 21.12.22
  • 473× gelesen
Wirtschaft
Wegen der bevorstehenden Pfingstfeiertage verschieben sich die Abfuhrtermine der BSR um einen Tag nach hinten. | Foto: BSR

Wegen Pfingsten
Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich

In der kommenden Woche verschieben sich wegen der Pfingstfeiertage die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den Feiertagen nicht geöffnet. Abfallbehälter mit dem regulärem Abfuhrtermin 6. Juni (Montag) werden erst am 7. Juni (Dienstag) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als gewohnt. Anschließend gelten wieder die normalen...

  • Westend
  • 01.06.22
  • 172× gelesen
Wirtschaft

Feiertag am 8. März
Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich

Aufgrund des Weltfrauentags verschieben sich in der kommenden Woche BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind am 8. März nicht geöffnet. Der Internationale Frauentag ist im Land Berlin seit 2019 ein gesetzlicher Feiertag. Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 8. März (Dienstag) werden erst am 9. März (Mittwoch) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als...

  • Charlottenburg
  • 04.03.22
  • 147× gelesen
Bauen

Es geht in die Verlängerung
Favorisierte Planer-Teams haben jetzt noch sechs Wochen Zeit fürs Pankower Tor

Die Neuentwicklung des Quartiers am Pankower Tor zwischen den Bahnhöfen Pankow und Pankow-Heinersdorf sowie den Bahngleisen und der Granitzstraße ist eine komplexe Angelegenheit. Jüngster Beleg dafür ist die Entscheidung der Jury, das Workshopverfahren noch einmal zu verlängern. Im Rahmen des städtebaulichen und architektonischen Workshopverfahrens haben seit Ende 2020 sechs renommierte Planer-Teams an städtebaulichen Lösungen für das Pankower Tor gearbeitet. In allen Entwürfen sind die...

  • Bezirk Pankow
  • 09.06.21
  • 174× gelesen
Wirtschaft

Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen geschlossen
Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich wegen Pfingsten

Aufgrund der Pfingstfeiertage verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind am Pfingstmontag nicht geöffnet. Müllbehälter mit dem regulärem Abfuhrtermin 24. Mai (Montag) werden erst am 25. Mai (Dienstag) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als gewohnt – einschließlich Sonnabend. Ab 31. Mai gelten wieder die normalen...

  • Charlottenburg
  • 17.05.21
  • 87× gelesen
Wirtschaft

Wegen Ostern
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Wegen Ostern verschieben sich an mehreren Tagen die BSR-Abfuhrtermine für Haus­müll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recycling­höfe und Abfallbehandlungs­anlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 2. April (Kar­freitag) erst am 3. April (Sonnabend) geleert. Auch in der kommenden Abfuhrwoche vom 5. April (Ostermontag) bis 9. April (Freitag) erfolgt die Leerung jeweils einen Tag später als...

  • Charlottenburg
  • 30.03.21
  • 123× gelesen
Wirtschaft

Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich wegen des Frauentags
Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen am 8. März geschlossen

In der kommenden Woche verschieben sich aufgrund des Weltfrauentags die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Die Re­cycling­­höfe und Abfallbehand­lungs­anlagen der BSR sind am 8. März nicht geöffnet. Der Internationale Frauentag ist im Land Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 8. März (Montag) werden erst am 9. März (Dienstag) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils...

  • Wilhelmstadt
  • 05.03.21
  • 112× gelesen
Wirtschaft

Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich wegen Pfingsten

Berlin. In der kommenden Woche verschieben sich aufgrund der Pfingstfeiertage die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den Feiertagen nicht geöffnet. Müllbehälter mit dem regulärem Abfuhrtermin 1. Juni (Montag) werden erst am 2. Juni (Dienstag) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als gewohnt. Anschließend gelten wieder die...

  • Charlottenburg
  • 28.05.20
  • 300× gelesen
Sport
Holger Siemann wurde auf die einstige Rudolf-Mosse-Straße bei Recherchen aufmerksam. Er plant nun mit seinen Mitstreitern für September, das 100. Jubiläum der Straßenbenennung zu begehen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Geschichte einer verschwundenen Straße
Autor Holger Siemann und seine Mitstreiter erinnern an den Verleger und Mäzen Rudolf Mosse

Am 31. Mai vor 100 Jahren erhielt der südliche Teil der Sonnenburger Straße den Namen Rudolf Mosses. Die Nazis hoben aber bereits 1935 diese Umbenennung wieder auf. Sie trieben die jüdische Familie Mosse ins Exil. Und 1950 ist das Gelände, durch das die Straße führte, eingeebnet worden. Darauf wurde Trümmerschutt aus Berlins Innenstadt verteilt. Später entstand darauf der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark und in den 1990er-Jahren die Max-Schmeling-Halle. Dass es dort einst die Rudolf-Mosse-Straße...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.05.20
  • 563× gelesen
Sport

Sportliche Tipps auf Instagram

Prenzlauer Berg. In diesem Monat sollte eigentlich in Vorbereitung auf die Fußballeuropameisterschaft das Turnier „Fair Friends 2020“ mit 24 Grundschulklassen aus Berlin, Kolberg und Stettin stattfinden. Organisiert wurde das Ganze unter Federführung des Vereins Pfeffersport gemeinsam mit dem Sportjugendclub (SJC), dem Kick-Projekt Prenzlauer Berg und weiteren Unterstützern. So wie die Fußball-EM wurde auch dieses Turnier inzwischen verschoben. Und auch der SJC in der Kollwitzstraße 8 muss...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.05.20
  • 82× gelesen
Wirtschaft

Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich aufgrund von Feiertagen

In dieser und in der kommenden Woche ändern sich aufgrund des Maifeiertags bzw. des 75. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus jeweils freitags die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recycling¬höfe und die Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 1. Mai (Freitag) erst am 2. Mai (Sonnabend) geleert. In der kommenden Woche verschiebt sich der...

  • Charlottenburg
  • 29.04.20
  • 513× gelesen
Kultur
Rainer Gehrmann im Restaurant Rosengarten: Jazz im Park 2020 hat er in Absprache mit den Künstlern auf 2021 verschoben. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Jazz im Park light
Das komplette Programm des diesjährigen Festivals im Bürgerpark wird auf 2021 verschoben

Alles war bereits perfekt organisiert. Aber in diesem Jahr findet Jazz im Park zu Pfingsten nicht statt. „Ich habe eine ganze Weile mit mir gerungen und wollte erst einmal abwarten“, sagt Reiner Gehrmann im Gespräch mit dem Reporter. „Aber so wie sich die Corona-Krise entwickelt hat, haben wir entschieden: Jazz im Park wird auf 2021 verschoben.“ Rainer Gehrmann ist Geschäftsführer der Stage Craft GmbH. Gemeinsam mit dem Verein Für Pankow und dem Bezirksamt organisierte er bereits elfmal zu...

  • Pankow
  • 14.04.20
  • 1.197× gelesen
Verkehr

Planung geht ins Netz
Informationsveranstaltung zum Verkehrsausbau im Pankower Osten musste verschoben werden

Auf diese Veranstaltung hatten viele Heinersdorfer, Blankenburger, Buchholzer, Karower und Bucher schon lange gewartet: Die Senatsverkehrsverwaltung wollte am 1. und 2. April informieren, wie der aktuelle Stand der Verkehrsplanung für den Pankower Osten aussieht. Aufgrund der Corona-Pandemie verschob die Senatsverkehrsverwaltung allerdings diese Veranstaltung. Es sei geplant, sie zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Damit sich die Bürger aber bereits zeitnah informieren können, werden alle...

  • Blankenburg
  • 11.04.20
  • 478× gelesen
Kultur

Um ein halbes Jahr verschoben

Niederschönhausen. Derzeit ruht zwar in der ganzen Stadt der Veranstaltungsbetrieb, doch die ersten Veranstalter planen bereits um und avisieren neue Termine. So muss zum Beispiel die traditionelle Veranstaltung „Blues in der Werkstatt“ in der Lkw-Werkstatt der K.I.B. Autoservice GmbH abgesagt werden. Sie sollte am 4. April in einer Halle in der Blankenburger Straße 85-105 zum achten Mal stattfinden. Die Veranstalter haben nun den 3. Oktober als Nachholtermin ins Auge gefasst, „in der Hoffnung,...

  • Niederschönhausen
  • 29.03.20
  • 87× gelesen
Bildung

Mehr Zeit zum Lernen
Zentrale MSA-Prüfungen verschoben

Angesichts der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stellt die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sicher, dass alle abschlussrelevanten Prüfungen abgenommen werden. Um Schüler zu entlasten, hat Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) entschieden, die zentralen Prüfungen für den Mittleren Schulabschluss zu verschieben. Vorgesehen war bisher, dass die zentralen MSA-Prüfungen für Deutsch, Mathe und 1. Fremdsprache ab 21. April beziehungsweise einige Tage später stattfinden....

  • Charlottenburg
  • 16.03.20
  • 978× gelesen
Verkehr
Im Frühjahr fuhren Anwohner bei einer Demonstration mit ihren Fahrrädern gemächlich über die Ossietzkystraße. Sie wollten Druck machen, damit die Fahrradstraße rasch kommt. | Foto: Bernd Wähner

Fahrradstraße kommt später
Bauarbeiten müssen erst ausgeschrieben werden

Seit Mai laufen im Straßen- und Grünflächenamt mit Hochdruck die Planungen zur Einrichtung einer Fahrradstraße in der Ossietzkystraße. „Die Fahrradstraße stellt ein wichtiges Element zur Umsetzung der von der BVV beschlossenen Verkehrsberuhigung in Niederschönhausen dar“, erklärt Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen). Wie sich im Verlauf der Planungen jedoch herausstellte, wird die Umsetzung nicht bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, so Kuhn weiter. Eine...

  • Pankow
  • 05.11.19
  • 376× gelesen
Bauen
Das alte Tribünengebäude des Stadions soll abgerissen werden. Die Betriebserlaubnis gilt nur noch bis zum 30. Juni. Es wird durch einen Neubau ersetzt. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Weniger Plätze als geplant
Zu den Special Olympics 2023 soll das Jahnsportpark fertig sein

Nach seinem Neubau soll das Stadion im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks deutlich kleiner werden, als bisher geplant. Das teilt die Senatsverwaltung für Inneres und Sport mit. Eigentlich war geplant, als Ersatz für das alte Stadion ein neues mit 30 000 Plätzen zu bauen. Doch nach Absprache mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen entschied man sich nun für ein Stadion mit „nur“ 20 000 Plätzen, etwa so viele wie das bisherige Stadion hat. In diesem Stadion sollen dann die...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.05.19
  • 831× gelesen
Bauen
Seit mehr als einem Jahr protestieren Eigentümer und Pächter aus der Anlage Blankenburg dagegen, dass etliche von ihnen ihre Grundstücke für geplante Verkehrsinfrastruktur oder gar Wohnungsbau aufgeben sollen. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Auf die lange Bank geschoben
Vorbereitende Untersuchungen für das Wohnungsbauvorhaben im Blankenburger Süden sollen bis 2021 andauern

Vor dem Jahre 2021 wird keine Entscheidung zur Bebauung im Blankenburger Süden fallen. Diese Mitteilung aus der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen sorgt für Kritik in der Bezirks- und Landespolitik. Die Entscheidung zur Bebauung des Blankenburger Südens sollte ursprünglich noch in diesem Sommer fallen. Dann sollten die vorbereitenden Untersuchungen im Baugebiet abgeschlossen sein. Allerdings stellte sich nun heraus, dass noch eine ganze Reihe von Abstimmungen und Untersuchungen...

  • Blankenburg
  • 11.05.19
  • 987× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.