Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Politik

34 Jahre nach der Erstürmung

Berlin. Am 15. Januar 1990 erstürmten Demonstranten die Stasi-Zentrale in Lichtenberg. In dem riesigen Komplex des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR in der Ruschestraße 103 mit rund 50 Gebäuden und Tausenden Büros arbeiteten bis zu 7000 Stasi-Leute. Von hier aus versuchte der Staat, die DDR-Bevölkerung zu überwachen und unliebsame Oppositionelle zu unterdrücken. Wie in jedem Jahr erinnert die Robert-Havemann-Gesellschaft mit einem Aktionstag an die Erstürmung der Stasi-Zentrale, die...

  • Lichtenberg
  • 11.01.24
  • 147× gelesen
Kultur
Dr. Knut Käpernick im Bürgerschloss Hohenschönhausen. Hier wird nach und nach restauriert. Mehr dazu ist am 12. September zu erfahren. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Stück für Stück wird saniert
Führungen und Vortrag im Bürgerschloss am 12. September

von Bernd Wähner Das alte Gutshaus an der Hauptstraße 44 sieht etwas merkwürdig aus mit seinen zugeschmierten Rissen. Doch im Innern geht es mit der Restaurierung Stück für Stück voran. „Wir wurden schon gefragt, ob das Kunst sein soll. Andere vermuten, dass das Haus leer steht. Aber beides trifft nicht zu. Die alte Fassade ist nur so gesichert worden, dass kein Wasser eindringen kann“, berichtet Dr. Knut Käpernick. Der pensionierte Historiker gründete 1998 den Förderverein Schloss...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 06.09.20
  • 320× gelesen
Kultur

Tag der Archive am 3. März 2018

Berlin. Am 3. März laden zehn Berliner Archive anlässlich des „Tags der Archive“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Demokratie und Bürgerrechte“ steht, außerhalb der üblichen Öffnungszeiten zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Ein Programm mit Vorträgen, Filmen und Gesprächen sowie Führungen durch Magazine, Lesesäle und Werkstätten offenbart Geheimnisse des Forschens und Sammelns. Beteiligt sind unter anderem das Archiv des Katholischen Militärbischofs in Mitte, das Baukunstarchiv in...

  • Charlottenburg
  • 27.02.18
  • 307× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.