Werkbundarchiv-Museum der Dinge

Beiträge zum Thema Werkbundarchiv-Museum der Dinge

Kultur
Roboter "Tim" ist ebenfalls im Technikmuseum anzutreffen. | Foto: Thomas Frey

Von Trabi bis Eisenbahn
Lange Nacht der Museen an acht Orten

Am Sonnabend, 31. August, findet die nächste "Lange Nacht der Museen" statt. In Friedrichshain-Kreuzberg beteiligen sich acht Einrichtungen daran. Im einzelnen sind das: der Martin-Gropius-Bau, Niederkirchner Straße 7, die Topographie des Terrors, Niederkirchner Straße 8, das Jüdische Museum, Lindenstraße 9-14, die Ladestraße und das Science Center Spectrum des Deutschen Technikmuseums, Möckernstraße 26, das Computerspielemuseum, Karl-Marx-Allee 93a, das Museum Haus am Checkpoint Charlie,...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 27.08.19
  • 351× gelesen
Kultur
Kuratorin Renate Flagmeier im "Kabinett des Unbekannten". | Foto: Philipp Hartmann

Was ist denn das? Ein Besuch im „Museum der Dinge“

Kreuzberg. Am Sonnabend, 19. August, findet schon zum 20. Mal die Lange Nacht der Museen statt. 80 Museen machen mit. Das Jubiläumsmotto lautet „Made in Berlin“. Auch kleinere Museen wie das „Museum der Dinge“ haben sich dafür ein besonderes Programm überlegt. So erzählt Sprachexperte Dr. Rolf-Bernhard Essig spannende Hintergrundgeschichten zu Berliner Redewendungen. Dazu wird es einen spielerischen Wettkampf geben, in dem Besucher Preise gewinnen können, wenn sie möglichst viele Sprichwörter...

  • Kreuzberg
  • 08.08.17
  • 728× gelesen
Kultur
Berliner Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart zeigt die Ausstellung im Berlin Story Museum. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Dada, Golem und das Gehirn: Programm zur Langen Nacht der Museen

Kreuzberg. Am Sonnabend, 27. August, findet die diesjährige Lange Nacht der Museen statt. Auch zahlreiche Einrichtungen in Kreuzberg beteiligen sich daran. Zum Beispiel die Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124-128, die unter anderem zu einem Trickfilm-Workshop einlädt. Auch die aktuelle Ausstellung "Dada Afrika" kann dort besichtigt werden. Im Jüdischen Museum steht unter anderem der Golem im Mittelpunkt. Das passiert bereits im Vorgriff auf die große Themenschau über die jüdische...

  • Kreuzberg
  • 22.08.16
  • 129× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.