wirBERLIN

Beiträge zum Thema wirBERLIN

Umwelt
Große Saubermachaktion anlässlich des Cleanup Days am 17. September zum Beispiel im Strandbad Plötzensee. | Foto:  wirBerlin gGmbH
2 Bilder

„Das reicht uns nicht!“
Initiative wirBerlin fordert von Senat und Bezirken Maßnahmen gegen dramatische Vermüllung

Das aus einer Bürgerinitiative hervorgegangene gemeinnützige Unternehmen wirBerlin erhöht im Kampf gegen Dreck und Müllchaos den Druck auf die Politik. Am Wochenende vor den Wahlen haben über 5000 Berliner anlässlich des World Cleanup Days bei Putzaktionen freiwillig mit Greifzange und Mülltüte in Parks und Kiezen saubergemacht. Organisiert werden die Einsätze seit Jahren von wirBerlin. In einem Brandbrief unter dem Titel „Berlin reicht’s!“ hatte wirBerlin im Juni zusammen mit 17...

  • Mitte
  • 28.09.21
  • 375× gelesen
  • 1
Umwelt
Das "Müllburger Tor" macht Station im Cheruskerpark. Alte Pizzakartons verkleiden die Säulen.  | Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
2 Bilder

Mahnmal aus Pizzakartons
"Müllburger Tor" steht jetzt im Cheruskerpark

Das „Müllburger Tor“ steht jetzt im Cheruskerpark. Mit der Skulptur aus Pizzakartons will der Verein "wirBerlin" ein Zeichen gegen vermüllte Parks und Grünanlagen setzen. Pizzakartons, Kaffeebecher, Styroporverpackungen, Flaschen, Kronkorken und nicht zu vergessen Tausende Zigarettenkippen verschandeln die Berliner Parks, Grünanlagen und Uferzonen. Vor allem im Lockdown türmte sich der Müll, weil die Leute nur take-away-Essen bekamen, es im Freien verzehrten und die Verpackungen oft nicht mehr...

  • Schöneberg
  • 01.09.21
  • 191× gelesen
Bildung
Im vergangenen Jahr fand die Preisverleihung des Plakatwettbewerbs am Checkpoint Charlie statt. | Foto: Dirk Jericho

Kleine Kunst zum Umweltschutz
Initiative wirBERLIN startet 7. Plakatwettbewerb für Kinder

Die Initiative wirBERLIN ruft Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren auf, sich mit kreativen Ideen für eine saubere Umwelt einzusetzen. Das Motto der großen Mal-aktion lautet in diesem Jahr „Schützt die Umwelt, sie ist unsere Zukunft!”. „Wir müssen nachhaltig handeln, Ressourcen schonen und bewusster konsumieren. Jeder sollte sich mit diesem globalen Problem beschäftigen und entsprechend handeln, denn jede kleine Tat zählt!“, sagt Anne Sebald von der gemeinnützigen wirBERLIN GmbH. Die besten...

  • Mitte
  • 09.02.21
  • 243× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.