wohnen

Beiträge zum Thema wohnen

Jobs und Karriere
In den jungen und erfolgreichen Berufsfeldern Home Staging und Interior Redesign finden Kreativmenschen gute Aus- und Weiterbildungschancen. | Foto:  Birgit Renate Leonard/DGHR/txn
2 Bilder

BERUFSBILD RAUMGESTALTER
Den kreativen Traumjob finden: Arbeiten im Home Staging und Interior Redesign

Im Job glücklich und zufrieden? Laut Handelsblatt-Umfrage sind das nur etwa 31 Prozent der Beschäftigten in Deutschland. Der Anteil der beruflich Unzufriedenen nahm im vergangenen Jahr deutlich zu. Vor allem Kreativmenschen fühlen sich häufig unterfordert und sollten dann über einen Karriere-Wechsel nachdenken. Zwei junge Berufsfelder, die auch Quereinsteigern gute Chancen bieten, sind Home Staging und Interior Redesign. Sie richten sich an gestaltungsfreudige Menschen, die gern im...

  • Mitte
  • 09.05.24
  • 159× gelesen
Bauen
Wer umziehen muss, zahlt drauf: Im Bereich der Kantstraße kletterten die Mieten stellenweise um 40 Prozent binnen vier Jahren. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Neuer Marktreport: Wohnkosten verfestigen sich auf sehr hohem Niveau

Charlottenburg-Wilmersdorf. Im City-West-Bezirk wuchsen die Mieten 2016 zwar moderat auf knapp über 10 Euro nettokalt. Punktuell ist die Lage jedoch kritischer: Der Ludwigkirchplatz kommt nun unter die Top Drei Berlins. Und in der Sybelstraße gehen 40 Prozent des Einkommens an den Vermieter. Prenzlauer Berg ist teurer, Friedrichshain zog vorbei, ja selbst das Wohnen im Norden Neuköllns kostet inzwischen mehr als in einer mittleren Charlottenburger Lage. Erleichterte Mieter? Die wird bei der...

  • Charlottenburg
  • 02.02.17
  • 604× gelesen
  • 1
Bauen
Mietsteigerung auf hohen Niveau fällt sanfter aus: Die Wohnkosten in Charlottenburg-Wilmersdorf sind inzwischen niedriger als im Trendbezirk Friedrichshain-Kreuzberg. | Foto: Thomas Schubert

Studie des RBB bescheinigt dem Bezirk die zweithöchsten Mietpreise Berlins

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer hier wohnen will, zahlt drauf: Eine Untersuchung des RBB und der Wohnungsbörse Immobilienscout24 zeigt den Spitzenstatus des City-West-Bezirks. Demnach stiegen die Angebotsmieten seit 2007 von 6,60 auf 9,80 Euro. Doch der Titel der teuersten Ecke Berlins ging verloren. Es ist ein Trost, der kaum jemanden erheitern dürfte: Mietsteigerung auf höchstem Niveau fällt sanfter aus als Mietsteigerung im günstigen Kiez. 73 Prozent mehr zahlen Anwohner in Neukölln und...

  • Charlottenburg
  • 17.10.16
  • 419× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.