Fernöstliche Klänge am 28. Juni in der Philharmonie
Tiergarten. Zum Jubiläum der Städtepartnerschaft Berlin-Peking gastiert das Orchester des Zentralkonservatoriums in der Philharmonie. Young Euro Classic, das internationale Musikfestival in Berlin, an dem Jugend-Symphonieorchester aus aller Welt teilnehmen, pflegt seit mehr als zehn Jahren einen intensiven Austausch mit China.
Zum 20-jährigen Bestehen der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Metropolen Berlin und Peking ist das chinesische Jugendorchester am 28. Juni um 20 Uhr zu Gast in der Philharmonie. Das Orchester des Zentralkonservatoriums Peking unter der Leitung von Yongyan Hu bringt neben dem opulenten "Heldenleben" von Richard Strauss und Beethovens Klavierkonzert Nr. 3, interpretiert vom namhaften deutschen Pianisten Gerhard Oppitz, auch spektakuläre Musik aus Fernost zu Gehör. Neu im Programm ist die "Symphonische Dichtung über drei Noten" (Symphonic poem on three notes) des Oscar-Preisträgers für die Filmmusik Tan Dun ("Tiger and Dragon"). Sie ist geprägt von unorthodoxen Klängen wie Steinen, Wind und Autobremsen. Außerdem bringen die jungen Künstler "Empyreal Oasis" der Komponistin Fay Wang zur Erstaufführung. Das ausgefallene Stück ist von chinesisch-kaiserlicher Anmutung.
Karten ab 24,20 Euro sind an allen Vorverkaufsstellen, unter 84 10 89 09 oder im Internet auf www.young-euro-classic.de erhältlich.
Karen Noetzel / KEN
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.