Wannsee - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Bei Kontrollen an fast allen Schulen Defizite entdeckt

Steglitz-Zehlendorf. Verstellte Notausgänge, Lagerung von brennbaren Materialien im Schulhausflur, zugewachsene Feuerwehrzufahrten. Dies sind einige der Mängel, die an zehn Schulen bei Brandschutzkontrollen festgestellt wurden.Von Dezember vergangenen Jahres bis Mai dieses Jahres fanden an Grundschulen und Gymnasien sogenannte Brandschutzschauen statt. Insgesamt wurden die Grundschulen am Insulaner, am Rohrgarten, unter den Kastanien und die Kronach-, Markus- und Sachsenwald-Grundschule, die...

  • Steglitz
  • 30.10.12
  • 39× gelesen

Orientierung und Stipendien-Angebote

Mitte. Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen begehrt. Wie man dazu kommt, erfährt man auf der Schüler-Austausch-Messe am 3. November im Roten Rathaus.Auslandserfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Möglichkeit, andere Länder und Kulturen kennen zu lernen. Seit der Schulzeitverkürzung sind auch Alternativen für die Zeit nach dem Abitur interessant. Die SchülerAustausch-Messe der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung gibt Schülern, Eltern und...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 43× gelesen

Lebensretter werden

Berlin.Der Arbeiter-Samariter-Bund bietet im November einen zentralen Rettungsschwimmer-Lehrgang an. Das Programm beginnt mit der theoretische Ausbildung am 4. November von 9 bis 16 Uhr in Köpenick in der Wendenschloßstraße 348. Die praktische Ausbildung findet vom 10 November bis 2. Dezember in der Marzahner Schwimmhalle am Helene-Weigel-Platz 8 statt. Anmeldungen: 21 30 71 10. Jürgen Möller / jm

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 38× gelesen

Comic-Workshop in C/O-Galerie

Mitte.Unter dem Titel "Junior 12. Comic Helden" findet am 24. und 25. November von 11 bis 16.30 Uhr ein Illustrations-Workshop für Kinder zwischen acht und elf Jahren bei C/O Berlin in der Oranienburger Straße 35/36 (Postfuhramt) statt. In dem Workshop erhalten die jungen Teilnehmer einen Einblick in die Welt der Illustration und erschaffen ihre eigene Comicfigur. Der Kurs vom C/O e.V. ist Teil des Junior-Programms, bei dem Kinder und Jugendliche die kreativen Disziplinen Fotografie, Design und...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 52× gelesen
Am Muslimischen Seelsorge-Telefon werden Anrufer anonym beraten. Es melden sich inzwischen auch viele Nichtmuslime. | Foto: Muslimisches Seelsorge-Telefon

Angebot besteht seit 2009: Es gab bereits 10 000 Anrufe

Prenzlauer Berg. Das Muslimische Seelsorge-Telefon hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor wenigen Tagen meldete sich der zehntausendste Anrufer."Diese Zahl zeigt, dass die Entscheidung, dieses Seelsorge-Telefon aufzubauen, richtig war", resümiert Imran Sagir. Er ist Geschäftsführer des deutschlandweit einzigartigen Projektes. Als der Anschluss des Muslimischen Seelsorge-Telefons 2009 in einem Hinterhof in Prenzlauer Berg freigeschaltet wurde, fragten sich die Initiatoren: "Wird das...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 75× gelesen
Mitte 20 sind die Musiker von "Silbermond" mittlerweile - und erfolgreicher denn je. | Foto: Veranstalter

Erfolgsband "Silbermond" in die O2 World

Friedrichshain. Am 8. Dezember kommt die Bautzener Erfolgsband "Silbermond" in die O2 World.Die "Himmel Auf"-Tournee feiert ihren Tourneeauftakt am 24. November in der Arena Leipzig, bevor es im Anschluss durch 18 der größten Arenen quer durch Deutschland, Luxemburg und die Schweiz geht. Das Album "Himmel auf" zeigt eine Band die erwachsen geworden ist. Silbermond sind nicht mehr die jugendlichen Newcomer aus Bautzen. Hier formulieren gestandene Mittzwanziger Gedanken aus ihrer Lebens- und...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 88× gelesen

Expolingua vom 26. bis 28. Oktober

Mitte. Die internationale Sprachenmesse Expolingua Berlin findet vom 26. bis 28. Oktober zum 25. Mal statt.Besucher sind eingeladen, an drei Tagen in fremde Sprachen und Kulturen einzutauchen und die sprachliche Vielfalt zu feiern. Neben den großen Weltsprachen Englisch, Spanisch und Chinesisch erhalten auf der Expolingua auch die nicht so bekannten Sprachgruppen eine Plattform. Verschiedenste Fremdsprachen können Besucher direkt vor Ort in Mini-Sprachkursen ausprobieren.Über 130 Aussteller aus...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 39× gelesen

Tag der Medienberufe im ARD-Studio

Mitte. Das ARD-Infocenter lädt Schüler und Schulabgänger am Sonnabend, 27. Oktober, zu einem Informationstag ins ARD-Hauptstadtstudio ein: Von 12 bis 18 Uhr ist das Haus geöffnet für junge Menschen, die einen beruflichen Einstieg in die Medienbranche suchen.Bei einer Vielzahl von Berufsbildern und Ausbildungsmöglichkeiten fällt die Orientierung häufig schwer: Wie wird man Redakteur beim Fernsehen? Passt der Beruf eines Toningenieurs zu mir? Kann man auch ohne Studium in einer Redaktion...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 53× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs am Antonplatz

Weißensee. In Weißensee begann 1922 Marlene Dietrichs Kinokarriere. Die 20-jährige Theaterschauspielerin an den Reinhardt-Bühnen trat hier zum ersten Mal vor die Kamera des Joe-May-Studios.Sie spielte im Vierteiler "Tragödie der Liebe" eine Nebenrolle, Vorübung für jene Tonfilme, die sie dann in Neu-Babelsberg und Amerika zur Filmgöttin werden ließen. Das Kino "Toni" heißt seit 1948 so und hat als einziges der alten Weißenseer Kinos bis heute überlebt. Schon 1919 begann der Spielbetrieb im...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 67× gelesen
Detlef Damm, 67, würde sich über die rasche Wiedereröffnung der Wannseeterrassen freuen. Er kam früher auch mit Berlin-Besuchern gern hierher. | Foto: M. Schmidt

Streit zwischen Investor und Bauverwaltung

Wannsee. Der Wiederaufbau der zerstörten Wannseeterrassen wird sich länger verzögern als geplant. Dem Investoren HGHI ist die Zahl der vom Bezirksamt genehmigten Sitzplätze auf der Esplanade zu gering.Eigentlich fehlen nach Ansicht von Baustadtrat Norbert Schmidt (CDU) nur noch "Teilchen" zu einer kompletten Baugenehmigung, um die 2001 durch ein Feuer zerstörte Gaststätte am Wannseebadweg 1 neu zu bauen. Über das als "Berliner Lido" bekannte und ehemals beliebte Ausflugslokal hat das Bezirksamt...

  • Wannsee
  • 23.10.12
  • 185× gelesen
Luden zum Runden Tisch: Umweltstadträtin Christa Markl-Vieto und Mittelhof-Leiterin, Ingrid Alberding. | Foto: M. Schmidt

Konsumverhaltens ins Bewusstsein rücken

Zehlendorf. Über die Folgen des Konsumverhaltens auf das Klima diskutierte ein runder Tisch in der Villa Mittelhof. Thema des Abends: "Beim Essen Klima schützen."Die Bezirksverordnetenversammlung hatte im Dezember vergangenen Jahres das Bezirksamt aufgefordert, "zu prüfen, wie die beim Zukunftskongress 2011 entwickelte Idee einer Kampagne "Beim Essen Klima schützen" ähnlich den Kampagnen gegen Rauchen oder Alkohol umgesetzt werden kann. Jüngstes Beispiel für misslungene Globalisierung:...

  • Steglitz
  • 23.10.12
  • 93× gelesen
Der frühere Schauspieler am Grips-Theater, Wolfgang Immenhausen (69), war 1978 Mitbegünder des "Mutter Fourage" in Stolpe. | Foto: M. Schmidt

"Mutter Fourage" vereint Kunst und Küche

Wannsee. Am Anfang standen der Umweltgedanke und eine leere Scheune. Ende der 70er-Jahre wollten drei Berliner Pioniere Kunst und Ökologie verbinden. Heute im 35. Jahr ihres Bestehens zieht es Berliner aus allen Stadtteilen in die "Galerie und Scheune Mutter Fourage" in Stolpe.Stolpe ist ein altes Dorf an der Chausseestraße nach Kohlhasenbrück. Berlin ist hier ländlich und war es erst recht, als das Land um die Mauerstadt herum für West-Berliner nicht zugänglich war. 1978 wagten zwei...

  • Wannsee
  • 23.10.12
  • 322× gelesen

BAföG-Amt geschlossen

Charlottenburg-Wilmersdorf.Um die Rückstände bei den Anträgen aufzuarbeiten, hat das BAföG-Amt für den Besucherverkehr bis zum Ende des Jahres geschlossen. Aktuell müssen noch mehr als 5000 Anträge von Schülern bearbeitet werden, deren Ausbildungsjahr im August begonnen hat. Für die Bearbeitung dieser Anträge steht nicht genügend Personal zur Verfügung.Das BAföG-Amt ist ausschließlich über den Postweg zu erreichen. Änderungen im Verfahren werden über die Internetseite des Amtes bekannt gegeben....

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 118× gelesen
Die Musiker der Deutschen Oper spielten auch schon auf dem gleichnamigen U-Bahnhof. | Foto: Wecker

Von der Bürgeroper zum "Sing Sing"

Charlottenburg. Vor knapp 100 Jahren, am 7. November 1912, wurde mit Ludwig van Beethovens "Fidelio" unter der Leitung von Ignatz Waghalter die Deutsche Oper in der Bismarckstraße eröffnet.Als "Deutsches Opernhaus" mit der damals größten Bühne der Welt wurde die Oper von Architekt Heinrich Seeling 1911/12 auf Initiative des Großen Berliner Opern-Vereins für die Bürger der damals selbstständigen Stadt Charlottenburg gebaut und privat betrieben von einer Betriebs-AG. Von 1925 bis 1933 trug sie...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 71× gelesen

Kleine Oper im Bürgersaal

Zehlendorf. Sozialstadtrat Norbert Schmidt (CDU) lädt am Sonnabend, 3. November, um 15 Uhr zu einem großen Herbstkonzert unter dem Titel "Sängerstreit auf der Opernbühne" in den Bürgersaal im Rathaus Zehlendorf, Teltower Damm 18, ein. Es singen und spielen die Solisten und der Chor der Kleinen Oper Zehlendorf. Senioren erhalten ermäßigte Konzertkarten zu sieben Euro (sonst neun Euro) dienstags und donnerstags, von 9 bis 13 Uhr oder nach Terminabsprache im Rathaus Lankwitz, Leonorenstraße 70,...

  • Steglitz
  • 23.10.12
  • 106× gelesen

Stadtrat spricht zum Städtebau

Steglitz.Am nächsten Wirtschafts-Stammtisch im Hotel Steglitz International, Albrechtstraße 2, wird über städtebauliche Aktivitäten im Bezirk diskutiert. Stadtrat Norber Schmidt (CDU) hält am Mittwoch, 31. Oktober, dazu einen Vortrag. Im Fokus stehen dabei die Auswirkungen auf Wirtschaft und Handel. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, Einlass zum Stammtisch in der Cocktailbar des Hotels ist ab 18.30 Uhr. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 23.10.12
  • 15× gelesen

Kurs für Eltern Kleinkindern

Steglitz.Das bezirkliche Gesundheitsamt bietet ab Freitag, 2. November, einen kostenfreien Kurs für junge Eltern mit Kindern unter zwei Jahren an. Dabei geht es um Aspekte von Beziehungen innerhalb einer Familie und "gesundes Aufwachsen". Die gemeinsame Lösung von Konflikten, gewaltfreie Erziehung und die "neue Rolle Eltern" werden thematisiert. Der Kurs findet im Familienzentrum JeverNeun, Jeverstraße 9, von 10 bis 12 Uhr statt. jedem ersten Freitag im Monat weiter. Anmeldungen unter 902 99 36...

  • Steglitz
  • 23.10.12
  • 35× gelesen

Neue Runde bei Jugend musiziert

Zehlendorf. Für den 50. Regionalwettbewerb Jugend musiziert werden noch bis 15. November Anmeldungen entgegengenommen werden, und zwar beim Regionalausschuss Berlin Süd, c/o Zinnowaldschule, Wilskistraße 78, 902 99 63 56, Fax 902 99 63 57. Der Wettbewerb startet am 26. Januar an drei Orten: im Haus der Musik in der Grabertstraße 4, in der Dessauerstraße 49 und in der Leo-Borchard-Musikschule in der Martin-Buber-Straße 21. Das Preisträgerkonzert mit Urkundenvergabe findet im März kommenden...

  • Steglitz
  • 23.10.12
  • 53× gelesen

Halloween im Fernsehturm

Mitte.In der Woche vom 29. Oktober bis zum 4. November feiert der Fernsehturm Haloween. Kobolde und Fledermäuse treiben täglich ab 10 Uhr zehn Stunden täglich ihren Schabernack. Kostümierte und geschminkte Nachwuchsgeister bis 16 Jahre bekommen von den Mitarbeitern des Fernsehturms "Süßes oder Saures", wenn es gefordert wird. Für zweieinhalb Kürbistaler (für Nichtgeister: 2,50 Euro) dürfen die geschminkten oder verkleideten Gruselkinder auf die Aussichtsetage des Turms fahren. Dirk Jericho /...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 57× gelesen
Die Vertreter der Oberschulen Droste-Hülshoff, Goethe und Fichtenberg nahmen stolz ihr Gütesiegel von Mark Rackles (2.v.l.) entgegen. | Foto: K. Menge

Klimaschutz ist in der Bildung nicht zufriedenstellend

Steglitz-Zehlendorf. Gleich drei Ereignisse wurden jetzt im Botanischen Museum gefeiert: Das 25-jährige Jubiläum der Botanikschule im Botanischen Garten, das fünfjährige Bestehen des Fortbildungszentrums für nachhaltige Entwicklung (BNE-Zentrum) sowie die Auszeichnung von 17 Berliner Schulen.Bildungsstaatssekretär Mark Rackles würdigte die Arbeit der Bildungseinrichtungen Botanikschule und des BNE-Zentrum. Seit 25 Jahren bietet die Botanikschule Berliner Schulen pädagogische Beratung und...

  • Steglitz
  • 23.10.12
  • 54× gelesen
Gruselige Gestalten erwarten die Gäste des Halloweenfestes im Botanischen Garten. Die jüngsten Gäste können malen, basteln und spielen. | Foto: Haas, bgbm
2 Bilder

Halloween-Familientag im Botanischen Garten

Steglitz-Zehlendorf. Am Sonntag, 28. Oktober, 11 bis 18 Uhr zieht es Hexen, Geister, Feen und Vampire in den Botanischen Garten zum Halloween-Familientag.Eines der Höhepunkte des Kostümfestes im Zeichen des grinsenden Kürbisses ist das Kürbisschnitzen. 1000 gelb-orange Früchte liegen bereit, um in fantasievolle Fratzen, Gespenster und Ungeheuer verwandelt zu werden. In einem großen Gewächshaus können die ganz jungen Gäste basteln, malen, spielen und sich schminken lassen. Auf der...

  • Steglitz
  • 23.10.12
  • 411× gelesen

Stadtwerber gegen Bierbikes

Mitte.Die Hauptstadtvermarkter von visitBerlin unterstützen den Plan von Verkehrsstaatssekretär Christian Gaebler (SPD), Bierbikes auf bestimmte Bereiche zu beschränken und Straßen für die Theken auf Rädern ganz zu sperren. Der Senat prüft auch eine zeitliche Beschränkung. VisitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker fordert sogar ein komplettes Verbot der Bierbikes. "Sie sind nicht nur eine Belästigung für die Gäste und Berliner, sondern für den touristischen Erfolg unserer Metropole komplett...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 47× gelesen
Die richtige Bekleidung und gute Beleuchtung ist für Fahrradfahrer jetzt besonders wichtig. | Foto: K. Menge

Einbruchsschutz und Beleuchtung

Steglitz. Es wird wieder früher dunkel und in den Herbst- und Wintermonaten sind die Sichtverhältnisse eingeschränkt. Das begünstigt einerseits die Begehung bestimmter Straftaten wie Wohnraumeinbruch, erhöht aber auch die Gefahren im Straßenverkehr.Daher wird die Polizei Berlin in den nächsten Tagen doppelt aktiv und informiert im Bezirk rund um das Thema Einbruchsschutz und Dunkelheit. In Steglitz-Zehlendorf sind die Beamten in den nächsten Tagen an folgenden Orten anzutreffen: Am Donnerstag,...

  • Steglitz
  • 23.10.12
  • 43× gelesen
Geschenkidee für Weihnachten: In der Friedrichstraße gibt es beim Kunstsupermarkt Originale zu erschwinglichen Peisen. | Foto: Kunstsupermarkt

Künstler verkaufen Werke zu erschwinglichen Preisen

Mitte. Bereits zum zwölften Mal eröffnet am 26. Oktober der Kunstsupermarkt im The Q. in der Friedrichstraße 67-70. Bis Ende Januar gibt es Originale für jedermann.Die Veranstalter der Verkaufsmesse wollen "Kunst für alle erschwinglich machen", wie es heißt. 95 nationale und internationale Künstler stellen im Untergeschoss des Geschäftshauses "The Q." mehr als 5000 Werke aus. Geboten werden Originale zu Fixpreisen zwischen 50 und 299 Euro. Das Spektrum der Arbeiten reicht von Zeichnungen über...

  • Mitte
  • 23.10.12
  • 76× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.