Wittenau - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.001× gelesen
  • 2

Ganz besondere Malerei

Mitte. Am 28. Mai wird um 19 Uhr in der Galerie ART CRU, Oranienburger Straße 27, eine Ausstellung mit Malerei von José Fernando Chambel Marques und Tape Art von Marco Bukschat eröffnet. Die Galerie ist Berlins einzige Galerie für sogenannte Outsider Art. Dieser Begriff bezeichnet die Kunst von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen. Träger ist der Verein PS-Art Berlin, ein Netzwerk aus verschiedenen psychosozialen Institutionen. Die Ausstellung ist bis zum 27. Juni...

  • Wittenau
  • 21.05.15
  • 111× gelesen

Der Bonhoeffer-Friedhof soll erforscht werden

Wittenau. Auf dem ehemaligen Friedhof der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik könnten nach neusten Erkenntnissen mehrere 1000 Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft liegen. In den kommenden Jahren soll dort ein Gedenkort entstehen.Einstimmig haben die Bezirksverordneten am 13. Mai einen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen angenommen, nach dem die Geschichte des Friedhofes erforscht und schließlich dort ein Gedenkort eingerichtet werden soll. Zugleich wird das Bezirksamt aufgefordert, an den...

  • Wittenau
  • 20.05.15
  • 181× gelesen
Olaf & Hans präsentieren ihr neues Lied "Lokalverbot". | Foto: Privat

Füchse Berlin eröffnen Sportpark mit Spiel und musikalischer Unterhaltung

Reinickendorf. Die Füchse Berlin laden am letzten Maiwochenende zu ihrer großen Eröffnung des neuen Füchse-Sportparks in die Kopenhagener Straße 33.Die Füchse Berlin haben in den vergangenen 18 Monaten mit Unterstützung des Bezirksamts einen Sportpark entwickelt und realisiert, in dessen Mitte das neue Vereinsheim der Füchse Berlin Reinickendorf e.V. steht. Auf dem 12 000 Quadratmeter großen Areal wird vom 29. bis zum 31. Mai nicht nur Sport und Spannung geboten, sondern auch viel Musik und...

  • Reinickendorf
  • 20.05.15
  • 676× gelesen

Schnelles Denkmalwissen

Reinickendorf. Informationsschilder und Gedenktafeln zu historischen Orten im Bezirk sollen künftig mit einem QR-Code versehen werden. Dieser soll auf die Internet-Seite des Bezirksamtes verweisen, wo ergänzende Infos zum Baudenkmal nachzulesen sind. Das haben jetzt die Bezirksverordneten beschlossen. Die QR-Codes (Quick-Response-Code), die als Aufkleber auf den Tafeln markiert sind, können über das Smartphone eingescannt werden und ermöglichen so schnelles Denkmalwissen. In Berlin sind sie...

  • Reinickendorf
  • 20.05.15
  • 68× gelesen
Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter präsentieren das Georg-Kreisler-Programm. | Foto: Copyright: Salzburger Nachrichten/Willi Minke

Liebeslieder mit Wiener Charme: Hommage an Georg Kreisler im Schlosspark Theater

Steglitz. Ein Abend ganz in Kreislers Sinne - poetisch, poesievoll und frech - steht ab 4. Juni im Schlosspark Theater an: Liebeslieder vom Altmeister des Wiener Kabaretts präsentieren Barbara Kreisler-Peters und Ilja Richter.Mit Wiener Charme, schwarzem Humor und spitzer Zunge hat der Komponist, Sänger und Dichter sowie Altmeister des Wiener Kabaretts, Georg Kreisler, in seinen Liedern und Texten den Alltag der Mitmenschen aufs Korn genommen. Im November 2011 ist er verstorben. Nun kann man...

  • Steglitz
  • 19.05.15
  • 811× gelesen

Koloniale Stadtführung

Berlin. Auf die Spuren Berliner und deutscher Kolonialgeschichte begibt sich an vier Sonnabenden eine besondere Stadtrundfahrt. Die Termine sind am 23. und 30. Mai sowie am 6. und 27. Juni jeweils ab 13 Uhr. Die Tour beginnt am Paul-Gerhardt-Stift in der Müllerstraße 56-58 in Wedding und endet in Kreuzberg. Sie führt unter anderem durch das Afrikanische Viertel, den Treptower Park, die Mohrenstraße oder das May-Ayim-Ufer. An den verschiedenen Orten agieren Schauspieler des Theaterensembles...

  • Friedrichshain
  • 18.05.15
  • 376× gelesen
Ferdynand Domaradzki, Vorsitzender des Polnischen Rates und Bürgermeister Frank Balzer beim Tag der Polonia. | Foto: Bezirksamt
2 Bilder

"Polonia-Tag" lockte viele Besucher

Wittenau. Mehr als 3000 Reinickendorfer feierten am 10. Mai den "Polonia-Tag" und lernten so die Republik Polen näher kennen.Der Vorplatz des Rathauses am Eichborndamm 215-239 verwandelte sich am 10. Mai in einen gemütlichen Festplatz und der Ernst-Reuter-Saal in eine Rockbühne. Denn an diesem Tag wurde zum Polonia-Tag ein großes Fest gefeiert. Dazu hatte der Landesverband Berlin "Polnischer Rat" geladen. Bürgermeister Frank Balzer (CDU) und der Generalkonsul der Republik Polen in Berlin,...

  • Wittenau
  • 13.05.15
  • 378× gelesen

Diamantene Hochzeit

Reinickendorf. Die Reinickendorfer Waltraud und Kurt Gerholdt feiern am 21. Mai ihre Diamantene Hochzeit. Berliner Woche und Bezirksamt gratulieren herzlich zum 60-jährigen Ehejubiläum. Christian Schindler / CS

  • Reinickendorf
  • 13.05.15
  • 46× gelesen

Bewerben für Song Contest

Berlin. Zum vierten Mal veranstaltet die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag in diesem Jahr ihren Berlin Song Contest. Mitmachen können Sänger, Bands oder Chöre aller Musikrichtungen. Die Teilnehmer müssen allerdings mindestens neun Jahre alt sowie Mieter der Gewobag sein. Unter den Einsendungen wählt eine Jury zunächst die Teilnehmer für einen Vorentscheid aus, der für Ende Juni geplant ist. Die besten fünf bei dieser Veranstaltung kommen ins Finale, das am 29. August im Rahmen des Wasserfests der...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 147× gelesen
Am Donnerstag ist Herrentag! | Foto: Christian Hahn

Auf zur Herrenpartie!

Berlin. Zum Ausflug am Herren- oder Vatertag ist Mann üblicherweise unter sich. So auch diese Herren des Pritzwalker Herrentagsvereins, der an Christi Himmelfahrt traditionell nach Berlin reist. Wir wünschen allen Herren, aber natürlich auch allen Damen der Schöpfung, einen gelungenen Feiertag! Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 12.05.15
  • 183× gelesen

Seit fünf Jahren "Lückenbüßer"

Berlin. "Die Lückenbüßer" feiern in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Die acht Kabarettisten zeigen in ihren Sketchen, Songs und Chansons die Sonnen- und Schattenseiten ehrenamtlichen Engagements auf. Ihre Auftritte sind kostenlos, eine Aufwandsentschädigung ist willkommen. Weitere Infos auf www.lueckenbuesser.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 97× gelesen

Erlebnisführer erschienen

Berlin. Neu erschienen ist der Erlebnisführer von Marco Polo "Raus & Los! Berlin und Umgebung". 66 Ausflugsziele sind nach Orten sortiert und mit Symbolen versehen, die für den Charakter des Erlebnisses stehen: von Kultur über Wasser und Tiere bis hin zu Tipps, die sich für Regenwetter eignen. Auch Radtouren, die in einem eigenen Kapitel zusammengefasst werden, sind in einer Karte eingezeichnet, ebenso wie die vorgestellten Biergärten, Ausflugslokale, Hofläden und Direktvermarkter. In einem...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 91× gelesen
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 384× gelesen

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 147× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 153× gelesen
Marcus Wittmers' Glasfaser-Skulpturen sind mal geheimnisvoll poetisch, mal drastisch wie die überfahrene Katze. | Foto: Christian Schindler

Neue Ausstellung "Beziehungsweisen" eröffnet in der Rathaus-Galerie

Wittenau. Noch bis zum 31. Juli sind in der Rathaus-Galerie unter dem Titel "Beziehungsweisen" acht künstlerische Positionen aus Weißensee und Prenzlauer Berg zu sehen.Die Werke der in den 1970er Jahren geborenen Künstler (nur Andreas Koletzki ist Jahrgang 1968) zeigen sehr unterschiedliche künstlerische Positionen. Der älteste, Koletzki, ist mit auf den ersten Blick grundlegender Kunst vertreten. Er zeichnet, nach eigenem Bekunden, ob er will oder nicht. Mit einfachstem Mittel, nämlich der...

  • Wittenau
  • 29.04.15
  • 781× gelesen
An Himmelfahrt heizt Michael Wendler dem Publikum ein. | Foto: Promo
2 Bilder

1. Kulturparkfest vom 14. bis 17. Mai im Volkspark Wittenau

Wittenau. Zum ersten Mal findet in Reinickendorf ein ganz besonderes Fest statt: das 1. Kulturparkfest. Los geht es am Himmelfahrts-Donnerstag mit Musik auf der Haupt- und auf der Countrybühne. Und gleich an diesem Abend wird Michael Wendler dem Publikum so richtig einheizen. Aber auch Sachsen-Anhalts beste Coverband "Atemlos" wird für Stimmung sorgen. Auf der Country-Bühne sind unter anderem Western Spirit und C. C. Adams zu Gast. Am Freitag steht neben "Atemlos" auch die Partyband Anne Bonny...

  • Wittenau
  • 29.04.15
  • 4.907× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 428× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 150× gelesen
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 145× gelesen
Disco-Queen Diana Ross (Coco Fletcher) darf bei "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Andreas Friese

Beste Unterhaltung bei der Live-Show "Stars in Concert"

Neukölln. Wenn die besten Doppelgänger der großen Stars der Rock- und Popgeschichte die Bühne des Estrel Festival Centers betreten, gibt es für das Publikum kein Halten mehr.Denn in der Live-Show "Stars in Concert" geben sich Musiklegenden ein Stelldichein. Präsentiert werden deren Nr.1-Hits - so ist für jeden Musikgeschmack ein musikalisches Déjà-vu garantiert. Ihre Auferstehung in Gestalt perfekter Doppelgänger feiern im Mai bei "Stars in Concert" das "Who is Who" verstorbener Musikstars:...

  • Neukölln
  • 22.04.15
  • 491× gelesen

Dialog der Religionen

Reinickendorf. Der CDU-Abgeordnete Burkard Dregger und die Baptisten-Gemeinde Reinickendorf laden am 29. April um 18 Uhr zum 2. Interreligiösen Dialog in die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten), Alt-Reinickendorf 32, ein. Auf die Teilnehmer warten eine Führung von Gemeindeleiter Detlev Nagi sowie spannende Gespräche. Kleine Snacks und Getränke runden den Abend ab. Die Teilnahme ist kostenfrei, es wird um Anmeldung unter bd@burkard-dregger.berlin oder 64 31 37 44 gebeten. Christian...

  • Reinickendorf
  • 16.04.15
  • 86× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs zum Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Magnolien kleiden die Naugarder Straße in weiße Pracht. Vor 100 Jahren endete hier, zur Ecke Hosemannstraße, die enge Mietskasernenbebauung.Nebenan stehen bis heute die Bauten des Radialsystems Nr. 11, von dem die Abwässer dieser Gegend einst auf die Rieselfelder im Norden gepumpt wurden. 300 Meter weiter gab es schon den Ostseeplatz, angelegt um 1905 im Zuge der Verlängerung der großen Ringstraße des Berliner Nordens. Gleich dahinter war die Stadtgrenze, ringsum unbebautes...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.15
  • 357× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.