Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Soziales

Wer kann PC-Kurse leiten?

Buch. Im Bucher Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 gibt es ein Computerkabinett. In diesem finden bereits PC-Kurse statt, die sich vor allem an ältere Menschen richten. Durchgeführt werden diese von ehrenamtlichen Kursleitern. Damit noch mehr Kurse angeboten werden können, sucht das Stadtteilzentrum weitere Ehrenamtliche mit Computerkenntnissen, die ihr Wissen an andere weitergeben möchten. Diese melden sich unter 941 54 26. Bernd Wähner / BW

  • Buch
  • 22.01.15
  • 61× gelesen
Soziales

Senioren diskutierten mit Stadträtin über medizinische Versorgung

Lichtenberg. Die Mitglieder der bezirklichen Seniorenvertretung trafen sich kürzlich mit Gesundheitsstadträtin Sandra Obermeyer (parteilos, für Linke). Die informierte über die ärztliche Versorgung in Lichtenberg. Die Situation sei differenziert zu betrachten, sagte die Stadträtin. Auf der einen Seite herrschten im Bezirk recht gute Bedingungen - auch dank der beiden Krankenhäuser. Andererseits sei die ärztliche Versorgung in einigen Fachbereichen und Gegenden nicht ausreichend. Vor allem...

  • Lichtenberg
  • 22.01.15
  • 62× gelesen
Soziales

Tanzkurs für Senioren

Friedrichshain. Im Bayouma-Haus der AWO, Frankfurter Allee 110 gegenüber dem Ring-Center, haben Senioren jeden Mittwoch die Möglichkeit, Latein- und Standardtänze zu lernen. Der Kurs findet jeweils von 14.30 bis 16 Uhr statt. Die Teilnehmer werden um eine Spende von drei Euro pro Termin gebeten. Informationen unter 29 04 91 36. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 22.01.15
  • 58× gelesen
WirtschaftAnzeige

Bleiben Sie fit bis ins hohe Alter

Für gesundheitsbewusste Ein- und Wiedereinsteiger, die Spaß an Bewegung haben, etwas für ihre Gesundheit tun möchten und dabei soziale Kontaktmöglichkeiten suchen, bieten wir montags und mittwochs am Vormittag spezielle Kurse an. In diesen Stunden wird ausgiebig gelacht, gewitzelt und natürlich auch geschwitzt. Ziel ist es, einem altersspezifischen Angebot gerecht zu werden und die Teilnehmer wirklich fit bis ins hohe Alter zu machen. Dabei spielen Gesundheitsaspekte, Gelenkprobleme,...

  • Reinickendorf
  • 21.01.15
  • 51× gelesen
BildungAnzeige

Englischkurse für Menschen ab 50

Englisch lernen - aber mit Vergnügen! Im Februar bietet die ELKA Sprachschule für "Senioren" wieder neue Englischkurse für Anfänger in Wilmersdorf und Charlottenburg an. Menschen über 50, die noch einmal Englisch lernen möchten, sei’s weil sie gern reisen oder einfach nur etwas für ihre kleinen grauen Zellen tun möchten, haben hier in entspannter und persönlicher Atmosphäre die Möglichkeit, in kleinen Gruppen gemeinsam zu lernen. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt bei ELKA (die Abkürzung...

  • Mitte
  • 21.01.15
  • 1.633× gelesen
Soziales

Tanz mit Live-Musik

Zehlendorf. Zum Tanz sind Senioren am Donnerstag, 29. Januar, in das Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, eingeladen. Die Little Partyband spielt auf. Der Eintritt kostet fünf Euro, Kaffeegedeck und ein Getränk inklusive. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr. Anmeldung wird empfohlen unter 811 91 96. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 19.01.15
  • 29× gelesen
Leute
Die Träger der Bürgermedaille erhielten die Auszeichnung Ende November aus der Hand von Bürgermeister Andreas Geisel (SPD). | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Bezirksamt zeichnet zehn engagierte Bürger aus

Lichtenberg. Viele Bürger verschenken ihre Zeit und ihr Talent, um anderen Menschen zu helfen. Besonders engagierte Lichtenberger erhalten jedes Jahr vom Bezirksamt die Bürgermedaille.Sie zaubern Kindern ein Lächeln ins Gesicht, lassen Senioren nicht im Regen stehen oder bewahren Geschichte. Monika Martens ist eine dieser Engagierten. Seit zehn Jahren bringt sie Kinder, die in einer schwierigen Situation sind, zum Lachen. Mayer besucht regelmäßig die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des...

  • Lichtenberg
  • 11.12.14
  • 321× gelesen
Soziales

Geschenkaktion für Senioren

Tempelhof. Als Initiatoren der Aktion "Wichteln gegen die Einsamkeit" bitten die Alloheim Senioren-Residenzen Bürger, örtliche Unternehmen, Vereine, Kindergärten und Schulen um Sach- oder Zeitspenden."Menschen, die niemanden mehr haben, spüren zu lassen, dass es jemand gibt, der an sie denkt, ist das Anliegen unserer Wichtel-Aktion", erklärt Till Quade, Leiter der Alloheim Senioren-Residenz in der Ullsteinstraße. Die Freude der Bewohner zu erleben, das war für die Mitarbeiter am Heiligen Abend...

  • Tempelhof
  • 11.12.14
  • 81× gelesen
SozialesAnzeige
Das Geschäftsführer Ehepaar Karin und André Graff mit Hundedame Luna wünscht frohe Weihnachten. | Foto: Sir Richards picture

15 Jahre Gesundheitspflege Helle-Mitte menschlich & kompetent

Die Gesundheitspflege Helle-Mitte wurde 1999 von der Kinderkrankenschwester Karin Graff und ihrem Ehemann André Graff mit acht Mitarbeitern gegründet. 15 Jahre später, engagieren sich knapp 200 Mitarbeiter für alte und junge, pflegebedürftige und kranke Menschen in Marzahn, Hellersdorf und angrenzende Bezirke - einige sind sogar seit dem ersten Tag dabei. Das Unternehmen hat sich ständig weiterentwickelt. Neben der häuslichen Krankenpflege bietet es heute zeitgemäße Wohnangeboten für Senioren,...

  • Hellersdorf
  • 11.12.14
  • 656× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bei NKD macht einkaufen immer Spaß - egal in welchem Alter.

20 % Rabatt für Senioren ab 65 Jahren am 20. Dezember

Senioren ab 65 Jahren sparen am Sonnabend, 20. Dezember, ganze 20 Prozent auf alles, was NKD zu bieten hat. Bei NKD macht einkaufen immer Spaß - egal in welchem Alter. Besonders attraktiv wird es jetzt aber für unsere Kunden ab 65 Jahren. Denn am Sonnabend, 20. Dezember, schenkt NKD ihnen 20 % Rabatt auf das gesamte Sortiment. Egal ob besondere Weihnachtsgeschenkideen für Kinder und Enkel, Outfits für den eigenen Kleiderschrank oder Dekoprodukte, die das Zuhause noch heimeliger machen - hier...

  • Mitte
  • 10.12.14
  • 170× gelesen
SozialesAnzeige
Markus Trojansky, dm-Geschäftsführer, Dirk Gerstle, Staatssekretär für Soziales, Sebastian Sommerfeld sowie Anita Sturm, dm-Gebietsverantwortliche. | Foto: P.R.

"HelferHerzen": Sebastian Sommerfeld erhält dm-Preis

Für seine Theaterarbeit mit Senioren und Behinderten erhielt Sebastian Sommerfeld aus Potsdam am 5. Dezember den dm-Preis für Engagement für Berlin und Brandenburg. Der Berliner Staatssekretär Dirk Gerstle überreichte Sebastian Sommerfeld im Filmmuseum Potsdam eine HelferHerzen-Skulptur als Symbol der Wertschätzung für seinen besonderen ehrenamtlichen Einsatz. Der dm-Preis ist mit 2000 Euro dotiert. Bei der Übergabe am Internationalen Tag des Ehrenamts waren außerdem der dm-Geschäftsführer...

  • Mitte
  • 08.12.14
  • 1.953× gelesen
Soziales
Spaß beim Stricken und Häkeln: Mitglieder der Seniorengruppe in der Koppenstraße. | Foto: Frey

Senioren fertigen warme Kleidung für Obdachlose

Friedrichshain. Kurz vor Weihnachten raffen sich viele Initiativen zu guten Taten auf. Und wer schon länger im Charity-Geschäft unterwegs ist will gerade jetzt, dass sein Einsatz bekannt wird.Beides trifft auf die Seniorengruppe nicht zu, die jeden Dienstag in der Begegnungsstätte "Wir im Kiez" der Volkssolidarität in der Koppenstraße 62 zusammenkommt. Ihr Engagement ist weder auf einige Wochen begrenzt, noch geht sie damit hausieren. Deshalb soll die Gruppe an dieser Stelle einmal gewürdigt...

  • Friedrichshain
  • 04.12.14
  • 182× gelesen
Soziales
Helfen beim Einstieg in die digitale Welt: Martina Wimmer und Michael Teuber vom Weltenbummler-Café sowie Ira Freigang von "Stadtteilzentrum Inklusiv". | Foto: BW

Weltenbummler-Team startet erfolgreich mit neuem Konzept

Pankow. Seit fünf Jahren macht das Café Weltenbummler im Stadtteilzentrum, Schönholzer Straße 10, Senioren mit dem Computer und Internet vertraut. In seinen neuen Kursen sind nun auch Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten willkommen.Auf die Idee kamen Weltenbummler-Koordinator Michael Teuber und Ira Freigang vom Projekt "Stadtteilzentrum Inklusiv". Bei der Inklusion geht es darum, dass Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt Angebote wahrnehmen und am gesellschaftlichen...

  • Pankow
  • 04.12.14
  • 619× gelesen
Soziales
Die weihnachtlichen Tüten gingen im Seniorenzentrum von Hand zu Hand, bis sie gefüllt waren. | Foto: Frey

Weihnachtsgruß für bedürftige Senioren

Friedrichshain. Über 20 freiwillige Helfer tüteten am 3. Dezember im Seniorenzentrum Bethel-Friedrichshain in der Andreasstraße insgesamt 565 Weihnachtspäckchen ein.Die Aktion der Seniorenvertretung gab es in diesem Jahr bereits zum elften Mal. Zunächst war unklar, ob sie auch 2014 stattfinden kann. Denn wegen der aktuellen Haushaltssperre gab es vom Bezirk keine finanzielle Unterstützung. Die Lücke wurde durch Spenden und Stiftungsgelder ausgeglichen. Die Gesamtkosten betragen 7500 Euro. Mit...

  • Friedrichshain
  • 04.12.14
  • 83× gelesen
Soziales
Die Strickmädels begutachten ihre eigenen Kreationen. | Foto: bey

Seniorinnen stricken warme Sachen für Obdachlose

Neu-Hohenschönhausen. Neulich war es wieder so weit: Evelin Kühnel machte sich auf den Weg. Die 64-jährige ehrenamtliche Chefin der Begegnungsstätte im Warnitzer Bogen trug mehrere Beutel, Tüten und Säcke mit ausschließlich handgefertigter Ware mit sich, um sie der Bahnhofsmission am Ostbahnhof zu übergeben.Mützen in unterschiedlichen Farben und Größen waren dabei, gemusterte Schals und dicke Handschuhe. Kreiert wurden die wärmenden Utensilien von den Strickmädels aus Hohenschönhausen. Jeden...

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 730× gelesen
Politik
Gudrun Laufer fühlt sich wohl in ihrer Wohnung in der Mudrastraße. | Foto: K. Menge

Bezirk plant den Verkauf der Häuser an der Mudrastraße

Lankwitz. "Wir alle wohnen gern hier und wollen nicht weg". Die Senioren im Alter von 65 bis 98 Jahre sind sich einig: Es gibt nichts Besseres als die Seniorenwohnhäuser an der Mudrastraße. Doch der Bezirk hat kein Geld, die Anlage zu erhalten.Die Mieter wohnen seit vielen Jahren hier. Manche sogar seit 25 Jahren. Alle fühlen sich wohl in ihren Wohnungen. Und das nicht nur wegen der bezahlbaren Miete. Gudrun Laufer zahlt für ihr hübsches 40 Quadratmeter großes Appartements 286 Euro Warmmiete....

  • Lankwitz
  • 01.12.14
  • 449× gelesen
Bauen

Senioren vom Hansa-Ufer wollen Rückkauf ihres Wohnhauses durch das Land

Moabit. Die Mieter vom Hansa-Ufer 5 haben sich gegen die geplante Modernisierung ausgesprochen. Akelius, Eigentümer der Immobilie, hat daraufhin angekündigt, die Modernisierung um drei bis fünf Jahre zu verschieben.Verschoben wird zudem der Ausbau des Dachgeschosses und die Erweiterung um ein Staffelgeschoss. Das schwedische Unternehmen bedauert die Entscheidung der Senioren. Vorgesehen waren der Austausch aller Fenster in den Wohnungen, eine Fassadendämmung, die Umstellung auf Fernwärme, der...

  • Moabit
  • 24.11.14
  • 193× gelesen
Bauen
Die Wohnungsbaugenossenschaft Am Ostseeplatz errichtete einen altersgerechten Neubau in ihrem Wohnquartier. | Foto: Genossenschaft

WBG errichtet altersgerechten Neubau am Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Wohnungsbaugenossenschaft Am Ostseeplatz hat einen altersgerechten Neubau errichtet und eingeweiht. Prenzlauer Berg wird zwar in der Öffentlichkeit als Ortsteil mit vielen jungen Familien und Kindern wahrgenommen, aber im östlichen Bereich des Bezirks leben auch sehr viele Senioren.Sie machen etwa ein Drittel der dort lebenden Menschen aus. Viele von ihnen würden gern in eine kleinere Wohnung umziehen. Aber noch gibt es im Ortsteil zu wenige seniorengerechte Wohnungen. Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.11.14
  • 400× gelesen
Leute
Just married: Horst Töpfer und Renate König fanden ihre späte Liebe. | Foto: Ulrike Kiefert

Heimbewohner und Mitarbeiterin geben sich das Ja-Wort

Reinickendorf. Liebe kennt kein Alter. Das beweisen Renate König und Horst Töpfer. Die Senioren haben jetzt geheiratet.Ihre Geschichte trug sich im Vitanas Senioren Centrum Am Schäfersee zu. Dort verliebte sich Renate König (70) in den Bewohner Horst Töpfer (87). Es war keine Liebe auf den ersten Blick, aber ganz sicher auf den zweiten. "Er fiel mir auf, weil er immer so traurig war", erzählt Renate König. Sie arbeitet ehrenamtlich im Senioren-Zentrum, wofür sie mit dem Reinickendorfer...

  • Reinickendorf
  • 19.11.14
  • 267× gelesen
Politik

Außergewöhnliche BVV-Sitzung am 25. November

Schöneberg. Premiere im Rathaus Schöneberg: Am 25. November steht die erste Senioren-BVV auf dem Programm.Auf der Tagesordnung stehen ausschließlich Themen und Probleme, die die ältere Bürger im Bezirk interessieren dürften. Allerdings soll wohl nichts dem Zufall überlassen werden. Deshalb mussten entsprechende Anträge und Anfragen bis Ende August schriftlich bei der Seniorenvertretung im Rathaus Tempelhof eingereicht und dort nach den Regeln der Bezirksverordnetenversammlung und des...

  • Tempelhof
  • 17.11.14
  • 78× gelesen
Soziales

Seniorenvertretung gegen Preiserhöhung

Charlottenburg. Die Bäderbetriebe haben die Wassertemperatur in der Alten Halle des Schwimmbads an der Krummen Straße 10 um ein Grad erhöht - von 29 auf 30 Grad. Dafür müssen die Besucher nun 1,50 Euro mehr bezahlen."Damit werden Senioren und die Ärmsten der Armen, die wegen Krankheit oder Reha auf Wassertemperaturen von 30 Grad nicht verzichten können, unzumutbar belastet", ärgern sich die Mitglieder der bezirklichen Seniorenvertretung. Mit dem Warmbadezuschlag hätten sich die Eintrittspreise...

  • Charlottenburg
  • 17.11.14
  • 78× gelesen
SozialesAnzeige
Die Bewohnerinnen werden von der Sozialpädagogin Dorothee Sauer (hinten) begleitet. | Foto: P.R.

15 Jahre Wohngemeinschaft im Diakonie-Zentrum Heiligensee

Das ServiceHaus im Diakonie-Zentrum Heiligensee ist eine generationsgemischte Wohnanlage, in der unterschiedlichste Personengruppen ein Zuhause finden und sich gegenseitig tolerieren und unterstützen. Da es für viele ältere Menschen irgendwann zum Problem wird, alleine zu wohnen und den Haushalt zu führen, gründete das EJF diese Wohnform vor 15 Jahren. Sie war eine der ersten Einrichtungen dieser Art in Berlin. Hier leben Seniorinnen, die ein selbstbestimmtes Leben führen wollen, aber...

  • Heiligensee
  • 13.11.14
  • 231× gelesen
SozialesAnzeige

Selbstbestimmtes Wohnen bis ins hohe Lebensalter

Wer das eigene Leben selbstbestimmt bis ins hohe Alter gestalten möchte, ist, für den Fall, dass eigene Vorstellungen und Wünsche nicht mehr selbst, sondern mit Hilfe von Familie, Freunden oder Nachbarn organisiert werden muss, gut beraten, wenn er sich frühzeitig Gedanken macht und vorsorgt. Es gibt wunderbare individuelle Lebenswege, die trotz Krankheit oder Pflegebedürftigkeit realisierbar sind. Eine Möglichkeit, umsorgt und zugleich selbstbestimmt zu leben, bieten sogenannte...

  • Lichtenberg
  • 06.11.14
  • 52× gelesen
SozialesAnzeige
Die Senioren-Wohnanlage in der Alfred-Kowalke-Straße.

Seniorenfreundliches Servicewohnen am Tierpark

Möchten Sie unabhängig bleiben bis ins hohe Alter? Herzlich willkommen in der direkt am Tierpark gelegen Wohnanlage Alfred-Kowalke-Straße 25 und 26 in 10315 Berlin-Friedrichsfelde. Unter der Marke Senio Aktiv vermietet die Berlinovo Apartment GmbH seniorenfreundliche Wohnungen in Verbindung mit einem Vertrag über Leistungen für einen Grundservice. Die 1- bis 2-Zimmer-Wohnungen mit rund 37 m² bis 63 m² verfügen alle jeweils über einen großzügigen Balkon, ein gefliestes Duschbad sowie eine...

  • Friedrichsfelde
  • 06.11.14
  • 1.741× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 14:00
  • Pauline-Staegemann-Straße 6
  • Berlin

Senioren-Café

Bei uns findet jeden Mittwoch ein offenes Café für Senior:innen statt. Gegen eine kleine Spende gibt es Kaffee und Kuchen und nettes Beisammensein. Manchmal gibt es auch Informationsvorträge zu diversen Themen. Schau vorbei, alle sind willkommen! Bei Fragen wende dich gern an uns unter stz-friedrichshain@volkssolidaritaet.de oder unter 030 403661127.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.