Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Wirtschaft
Eine kleine Patientin wird in der neuen Notdienstpraxis untersucht.   | Foto: KV Berlin

Neue Notdienstpraxis für Kinder
Einrichtung im Klinikum Neukölln bringt Entlastung für die Rettungsstelle

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) hat am ersten Juli-Wochenende im Vivantes Klinikum Neukölln eine neue Notdienstpraxis für Kinder und Jugendliche eröffnet. Dort können jetzt Patienten mit dringenden Erkrankungen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten ambulant versorgt werden. Mit der Notdienstpraxis soll die Kinderrettungsstelle im Klinikum entlastet werden. Der Bedarf ist da, es gibt rund 20 000 notdienstliche Fälle mit Kindern pro Jahr in Neukölln. „Wir haben aber festgestellt, dass...

  • Buckow
  • 17.07.20
  • 467× gelesen
Sport

Sport im Park
Kostenlose Bewegungsangebote in ganz Berlin

Der gemeinnützige Sportverein Stadtbewegung e.V. bietet bis Ende September über 30 kostenlose Sport- und Bewegungsgruppe in Park und Grünanlagen an. Die Gruppen finden wöchentlich statt, werden von ausgebildeten Trainer*innen angeleitet und richten sich explizit auch an Menschen, die lange keinen Sport mehr gemacht haben. Im Angebot: Fitness, Yoga, Laufen, Tanzen, Spiele, Qi Gong und Entspannung. Die Trainings finden corona-bedingt mit Abstand und ohne Geräte statt. Die Anmeldung erfolgt über...

  • Kreuzberg
  • 15.07.20
  • 246× gelesen
  • 2
Soziales

„Geheimniskrämerei beenden“
Neuköllner können sich nach der Hygiene in Läden und Gaststätten erkundigen

Neukölln ist der erste Bezirk, der Bürgern Auskunft über seine Lebensmittelkontrollen in einem bestimmt Restaurant, Supermarkt oder anderen Einrichtungen gibt. Das teilen die Initiative FragDenStaat und der Verein foodwatch mit, die die Internet-Plattform „Topf Secret“ ins Leben gerufen haben. „Die Mauer bröckelt. Jetzt müssen auch die anderen Bezirke ihre Blockadehaltung aufgeben und die Geheimniskrämerei beenden“, sagt Rauna Bindewald, Juristin bei foodwatch. Auch Neukölln habe zuvor Anfragen...

  • Neukölln
  • 14.07.20
  • 307× gelesen
Sport

Bewegung im Grünen
Kostenlose Sportangebote in der Gropiusstadt

Lange stand nicht fest, ob der Verein Gesufit in diesem Jahr sein kostenloses Programm „Sport im Park“ starten kann. Es hat geklappt. In der Gropiusstadt gibt es pro Woche 13 Stunden lang unterschiedliche Angebote zum Ausprobieren. Ort des Geschehens ist die Calistenics-Anlage auf dem Grünzug Wildmeisterdamm, gegenüber von der Kita Kirschnerweg. Montags und mittwochs sind alle Interessierten zwischen 19 und 20.30 Uhr zum Yoga eingeladen. Dienstags von 17 bis 18 Uhr heißt es „Allround Fit“ – mal...

  • Gropiusstadt
  • 10.07.20
  • 114× gelesen
Umwelt
Frank Bruckmann (Berliner Wasserbetriebe), Claudia Vogt (Leiterin der Kiefholz-Grundschule), Bürgermeister Oliver Igel und Schulstadträtin Cornelia Flader haben schon probiert. | Foto: Berliner Wasserbetriebe

Frisches Berliner Wasser fließt
Fast alle Grundschulen in Treptow-Köpenick haben einen Trinkwasserspender

Mit Mundschutz und Wasserglas weihten Bürgermeister Oliver Igel und Schulstadträtin Cornelia Flader am 3. Juli den Trinkwasserspender in der Kiefholz-Grundschule ein. Damit ist Treptow-Köpenick der erste Bezirk, der nahezu alle Grundschulen mit den Geräten ausgestattet hat. Durch einen Vertrag mit den Berliner Wasserbetrieben, den inzwischen sechs der zwölf Bezirke abgeschlossen haben, wurden bislang mehr als 30 Wasserspender aufgestellt. Noch in diesem Jahr sollen alle 450 Berliner...

  • Treptow-Köpenick
  • 09.07.20
  • 578× gelesen
Soziales

Klinik-Neubau hat eröffnet

Buckow. Im Rahmen der großen Erweiterung des Vivantes Klinikums an der Rudower Straße 48 wurde am 2. Juli ein Neubau eröffnet. In nur einem Jahr ist das Gebäude neben dem Pavillon I entstanden. Hier ist Platz für 116 Betten. Genutzt werden sie von der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin sowie der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie. sus

  • Buckow
  • 07.07.20
  • 37× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Yoga Hub Berlin

Yoga Hub Berlin: Im zweiten Berliner Yoga Studio & Community Hub von Dana Federman wird mehrsprachig Yoga und Pilates angeboten. Thaerstraße 40, 10249 Berlin, Telefon: 01575/873 46 08, www.yogahubberlin.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedrichshain
  • 05.07.20
  • 537× gelesen
Soziales

Rund 400 Tbc-Fälle im Jahr

Berlin. In Berlin gibt es jedes Jahr rund 400 registrierte Tuberkulose-Erkrankungen. Das geht aus der Antwort von Gesundheitsstaatssekretärin Barbara König auf die Anfrage des AfD-Abgeordneten Herbert Mohr (AfD) zum Thema Tuberkulosebekämpfung hervor. Die Daten werden von den Gesundheitsämtern und dem Zentrum für tuberkulosekranke und -gefährdete Menschen an das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) gemeldet. Die Statistik von 2010 bis 2020 zeigt, dass die Fallzahlen relativ...

  • Mitte
  • 01.07.20
  • 219× gelesen
Soziales

zukunftsfähiges Pilotprojekt?
Sozialberatung in Arztpraxen

„Sozialberatung in Arztpraxen“ heißt ein Vorzeigeprojekt des Vereins Soziale Gesundheit, das der Bezirk Lichtenberg in der Vergangenheit schon finanziell unterstützt hat. Dank eines Empfehlungsschreibens bekam der Verein zudem Mittel der Stiftung Deutsche Klassenlotterie – sodass es mindestens drei Jahre weitergehen kann. Den Auftrag, dem Verein bei diesem besonderen Projekt unter die Arme zu greifen, hat das Bezirksamt von den Lichtenberger Bezirksverordneten bekommen – auf dringliche...

  • Lichtenberg
  • 30.06.20
  • 219× gelesen
Bildung
Außen nicht so besonders, dem Angebot nach aber schon: Die Fennpfuhler Kneipp-Kita "Paule Platsch" ist jetzt 15. | Foto: Foto: Berliner Volkssolidarität

15 Jahre Kita „Paule Platsch“
Wo schon die Kleinsten kneippen

Den 15. Geburtstag feierte am 15. Juni die Kneipp-Kita „Paule Platsch“ in der Bernhard-Bästlein-Straße 52. Träger der Betreuungsstätte in Fennpfuhl ist die Berliner Volkssolidarität. 170 Mädchen und Jungen besuchen aktuell diese spezielle Tagesstätte. „Wir sind stolz darauf, hier im Kiez so gut vernetzt zu sein“, sagt Geschäftsführerin Ute Gerwert. In der zertifizierten Kneipp-Kita lernen die kleinen Besucher spielerisch eine gesunde Lebensführung nach den Prinzipien von Sebastian Kneipp. Dazu...

  • Fennpfuhl
  • 19.06.20
  • 598× gelesen
Sonstiges

Gesundheit
Naturheilmittel – Die Gesundheit aus der Natur

Krankheiten mit Hilfe von Heilpflanzen zu behandeln, hat eine lange Tradition. Pflanzliche Arzneimittel können bei vielen Erkrankungen eine wirksame Hilfe sein. Neben Heilpflanzen können auch Naturheilmethoden und Naturtherapien bei der Behandlung von Krankheiten zum Einsatz kommen. Wir stellen Ihnen verschiedene Naturheilmittel vor. Aktivkohle – Naturheilmittel für die Hausapotheke Aktivkohle, auch bekannt als medizinische Kohle, ist eines der ältesten bekannten Arzneimittel. Bereits frühe...

  • Spandau
  • 19.06.20
  • 124× gelesen
  • 1
Verkehr
Die meisten Autos, die vor dem Stadion stehen, gehören Anwohnern und nicht Sportlern. | Foto: Foto: Schilp
2 Bilder

Streit über den Wegfall von Parkplätzen
CDU will Stellplätze an Gesundheitszentrum erhalten, doch die sind nicht für Patienten gedacht

Gegenüber vom Gesundheitszentrum an der Lipschitzallee 20 sollen rund 50 Parkplätze verschwinden. Die CDU ist damit nicht einverstanden. Sie bemängelt, das Bezirksamt habe diese Pläne nicht mit dem Zentrum abgestimmt. Stadträtin Karin Korte (SPD) weist die Kritik zurück und wirft der CDU „Stimmungsmache“ vor. Das Ärztehaus mit seinen unterschiedlichen Praxen sei ein wichtiger Pfeiler der Gesundheitsversorgung im Bezirk, so Gerrit Kringel, Vorsitzender der CDU-Fraktion in der...

  • Gropiusstadt
  • 18.06.20
  • 670× gelesen
Sport
Gleichgewichtsübungen gehören natürlich zum Trainingsprogramm von Friederike Handstein im Schlosspark Schönhausen.  | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Ganz entspannt bleiben
Neues Trainingsangebot für Mütter mit Babys in Parks

Ein Outdoor-Fitnesstraining für Mütter mit Babys bietet ab diesem Monat Friederike Handstein an. Wenn Mütter mit ihrem Kind allein zu Hause sind, fällt ihnen irgendwann die Decke auf dem Kopf. Der Partner ist arbeiten. Die Mütter kommen kaum aus der Wohnung. Das Baby bestimmt den Tagesrhythmus. Und irgendwann fühlen sich die Mütter gestresst. Das spürt wiederum der Nachwuchs. Viele junge Mütter versuchen also etwas für sich zu tun, um auch mit Baby entspannt durch den Alltag zu kommen. „Ich...

  • Pankow
  • 08.06.20
  • 829× gelesen
Bildung
3 Bilder

Belastung loslassen,Lebensenergie tanken
Wer kein Internet hat ist gut dran, wenn ihn sein Nachbar oder Bekannter informiert, dass er,

an den beiden ersten Sonntagen im Monat jeweils erfahren kann, wer Bruno Gröning war und wie seine Lehre hilft. An den beiden letzten Sonntagen des Monats sind die Zuschauer dran, zu berichten, was sie während und nach dem Anschauen des Dokumentarfilmes: Das Phänomen Bruno Gröning-Die Sensation von 1949 erlebten. Die 30 Min. Sendungen beginnen jeweils Sonntags früh um 06 Uhr auf dem öffentlich rechtlichen Sender ALEX/TV  im Berliner Kabelnetz  und kann zeitgleich im Internet auch angesehen...

  • Wittenau
  • 04.06.20
  • 147× gelesen
Soziales
3 Bilder

Zurück zur Natur liegt nicht jedem, oder?
Wollen Sie mit eventuell 2 Fragen jemand informieren, weil sie ES gesehen haben?

ja, wenn er im Berliner Kabelnetz fernsehen tut, denn er kann dort an den beiden ersten Sonntagen in jeden Monat morgens um 06:00 Uhr die 30 Min. Sendung sehen, um zu erfahren, wer war Bruno Gröning und wie hilft heute seine Lehre ; und an den beiden letzten Sonntagen im Monat erfährt er, was die Zuschauer über ihre unglaublichen Erfahrungen berichten, die sie machten, während sie sich den dreiteiligen Dokumentarfilm ansahen. Der Sender heißt Alex/TV und ist im Suchlauf leicht zu...

  • Wittenau
  • 04.06.20
  • 128× gelesen
Soziales
Der Kneipp'sche Armguss ist wahrscheinlich die unkomplizierteste Möglichkeit für einen Frischekick zwischendurch.  | Foto: Kneipp-Verein e.V.

Der (verkürzte) Armguss – einfach frisch!
Kneipp-Tipps für daheim - Teil 11

Der Kneipp'sche Armguss ist wahrscheinlich die unkomplizierteste Möglichkeit für einen Frischekick zwischendurch. Eigentlich verabreicht man ihn mit einem Gießrohr, beispielsweise über der Badewanne. Wer kein Gießrohr zur Verfügung hat, kann es mit der improvisierten Variante versuchen. Die funktioniert nahezu an jedem Waschbecken: Zunächst sollte man für eine angenehme Raumtemperatur sorgen und darauf achten, dass die Arme schön warm sind. Die Wassertemperatur wird auf kühl bis kalt...

  • Charlottenburg
  • 01.06.20
  • 146× gelesen
Soziales
Er wünsch sich das nicht, aber Stadtrat Detlef Wagner befürchtet, dass die leer stehenden Betten des neuen Corona-Behandlungszentrums noch immens wichtig werden könnten.  | Foto: Detlef Wagner
2 Bilder

Gewappnet für die zweite Welle
Charlottenburger Gesundheitsstadtrat hakt die Corona-Krise noch nicht ab

Gerade erst wurde das Corona-Behandlungszentrum Jaffèstraße seiner Bestimmung übergeben. Kein einziges Bett ist aktuell belegt und das soll am besten auch so bleiben. „Sicher bin ich mir dessen aber nicht“, sagt Gesundheitsstadtrat Detlef Wagner (CDU). Für ihn kommen die Lockerungen und jegliche Euphorie verfrüht. Die Reproduktionszahl, die besagt, wie viele weitere Menschen ein am neuartigen Coronavirus Erkrankter ansteckt, ist in Deutschland wieder gestiegen. „Bei uns ist das nicht spürbar,...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 14.05.20
  • 388× gelesen
Bildung

48 Mal digital Lernen in der VHS Spandau

Spandau. Die Volkshochschule Spandau bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Für ihre Teilnehmer bietet sie auf ihrer Online-Lernplattform „avhs.cloud“ aber virtuelle Kursräume an. 48 solcher Kurse aus den Programmbereichen „Politik- Gesellschaft-Umwelt“, „Grundbildung“, „Gesundheit“ und „Fremdsprachen“ hat die Volkshochschule in den letzten sechs Wochen aufgelegt. Bis zu den Sommerferien sollen weitere Kurse folgen. Alle Online-Angebote, die Registrierung zur Cloud und weitere Infos gibt es unter...

  • Bezirk Spandau
  • 14.05.20
  • 476× gelesen
Gesundheit und Medizin
Als das Reisen noch problemlos möglich war: Traute und Sylvia School legen bei Pizza und Wein eine Pause in Pérouges in der Nähe von Lyon ein. | Foto: Sylvia School
2 Bilder

CORONAVIRUS
Gelassen mit der Angst umgehen: Senioren mit Asthma sind besonders gefährdet

Die Angst vor dem neuen Coronavirus belastet die Menschen. Doch wie gehen Senioren damit um, bei denen eine Infektion mit Covid-19 einen schweren Verlauf mit Lungenentzündung nehmen kann und womöglich sogar tödlich endet? Traute School gehört zu dieser Risikogruppe. Die 80-jährige Asthmatikerin, für die schon in normalen Zeiten eine Erkältung ein Risiko darstellt, beschreibt ihren Alltag so: „Ich gehe nicht mehr in den Supermarkt, weil ich Angst habe, deshalb kauft meine Tochter Sylvia für mich...

  • Mitte
  • 05.05.20
  • 551× gelesen
Sport
Katharina Dodel, Yogalehrerin und Bloggerin, hat ein kompaktes Training zusammengestellt.  | Foto: Katharina Dodel, wampediboo.de

Yoga-Twist – Energiekick für den Tag
Kneipp-Tipps für daheim - Teil 8

Eine kleine Yoga-Einheit bringt viel Energie für den Tag. Bei den fünf Kneipp'schen Elementen verbindet Yoga Lebensordnung und Bewegung. Katharina Dodel, Yogalehrerin und Bloggerin aus Berlin, hat dafür ein kompaktes Training zusammengestellt. Drehbewegungen beleben den Körper, geben den Organen eine kleine Massage, regen die Verdauung an, kräftigen die seitlichen Bauchmuskeln – und das Beste: Sie sind einfach und können überall geübt werden. Für unsere heutige Übung brauchen wir lediglich eine...

  • Wilmersdorf
  • 03.05.20
  • 391× gelesen
Soziales

Der direkte Vergleich zwischen einem Unternehmer und dem Land Berlin Berlin
Wer stellt 3 Millionen Schutzmasken und wer 90.000 Masken und einen Brief zur Verfügung?

Die Auflösung: Die Optiker-Familie Fielmann spendet aus privaten Mitteln drei Millionen OP-Gesichtsmasken an die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Brandenburg. Berlin hat 3 769 495 Einwohner und stellt 90.000 Masken zur Verfügung. Als zusätzliche Maßnahme schickt der Berliner Bürgermeister einen Brief an 2,2 Millionen Berliner Haushalte. Würde dieser Brief als normaler Brief verschickt worden sein, würde das 1,76 Millionen Porto kosten, plus Briefumschlägekosten (in reinweiß) und...

  • Karlshorst
  • 30.04.20
  • 552× gelesen
  • 13
Sport

SC Siemensstadt bietet 45-minütige Kurse
Erstmals Rehasport als Onlineangebot

Als erster Sportverein in Deutschland bietet der SC Siemensstadt (SCS) ab sofort onlinebasierten Rehasport an, welcher über die Krankenkassen abgerechnet wird. Gerade in schwierigen Zeiten sind Kreativität und spontane Handlungen gefragt. Gesagt, getan. So verwandelte sich vor kurzem die Gymnastikhalle des größten Sport Centrums Berlins in eine einzigartige Kulisse für die Livevideos des Online-Rehasports. Das Digitalangebot sorgt in Zeiten von Corona für sportliche Aktivität, gute Laune und...

  • Siemensstadt
  • 29.04.20
  • 516× gelesen
Bildung
Kneipp-Expertin Ines Wurm-Fenkl zeigt, wie Wassertreten zu Hause funktioniert. | Foto: Kneipp-Verein

Wassertreten trainiert das Immunsystem
Kneipp-Tipps für daheim - Teil 7

Die Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus machen sich im Alltag bemerkbar. Für die meisten konstruieren sie sogar einen komplett neuen Alltag. Eine ungewohnte Situation, die man aber durchaus nutzen kann, um etwas für die Gesundheit zu tun. Deshalb gibt der Kneipp-Bund Tipps, wie man mit einfachen Mitteln und ohne großen Aufwand etwas für die Gesundheit tun kann. Die fünf Kneipp'schen Elemente bieten dazu wunderbare Möglichkeiten unter ganzheitlichem Gesundheitsaspekt: also Güsse statt...

  • Charlottenburg
  • 29.04.20
  • 858× gelesen
Bauen
Grüner Ausblick: Von ihren Fenstern und Balkonen blicken die Bewohner der Ideal-Passage auf Bäume und Hecken. | Foto: Schilp
5 Bilder

Schöner Wohnen
Ideal-Passage setzte vor über hundert Jahren Maßstäbe fürs soziale Bauen

Viele laufen achtlos an der Ideal-Passage vorüber, dabei ist sie ein beachtenswertes Modell für soziales Wohnen. Die Anlage zwischen Fuldastraße 55 und Weichselstraße 6 wurde vor mehr als einem Jahrhundert gebaut, um den engen und elenden Mietskasernen etwas entgegenzusetzen. Wer etwas Gutes tun will, hat es manchmal schwer. Diese Erfahrung machte die „Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK) Rixdorf“ im Jahr 1906. Sie hatte das Grundstück unweit des Rathauses gekauft und wollte hier ein...

  • Neukölln
  • 26.04.20
  • 1.429× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 16:00
  • Pauline-Staegemann-Straße 6
  • Berlin

Offener Treff und gemeinsames Essen

Jeden Dienstag ist in der Pauline ab 16:00 Uhr ein offener Treff, wo du Kaffee trinken oder mit Leuten eine Runde spielen oder reden kannst. Außerdem kannst du gemeinsam mit der Koch-Gruppe in der Küche ein leckeres Gericht zaubern. Um 18:00 Uhr wird dann gemeinsam gegessen. Natürlich darfst du gerne auch erst um 18:00 Uhr an den gedeckten Tisch kommen. Schau gern vorbei! Bei Rückfragen oder Unklarheiten wende dich gern an uns unter stz-friedrichshain@volkssolidaritaet.de oder 030/403 66 11...

  • 5. Juni 2024 um 14:00
  • Pauline-Staegemann-Straße
  • Berlin

Sport & Spaß

Du möchtest mehr Bewegung in deinen Alltag integrieren? Dann komm zu unserem Kurs "Sport und Spaß" für alle ab 55 Jahren. Unsere Trainerin Jutta freut sich auf dich. Die Probestunde ist kostenlos. Danach kannst du eine 8er-Karten kaufen für 24-40 € - je nach Selbsteinschätzung. Für Anmeldungen oder bei Rückfragen wende dich gern an uns unter 030 4036611 27 oder stz-friedrichshain@volkssolidaritaet.de

  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Pauline-Staegemann-Straße 6
  • Berlin

Qi-Gong-Kurs

Wir haben noch freie Plätze in unserem Qi-Gong-Kurs. Komm´ einfach zur kostenfreien Probestunde. Wenn du dann dabei bleiben möchtest, melde dich bei uns per Mail an. Du kaufst dann eine 8-er-Karte. Diese kostet je nach Selbsteinschätzung zwischen 24-40 € Bei Fragen kannst du dich gern an uns wenden unter 030/403 66 11 27 oder stz-friedrichshain@volkssolidaritaet.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.