Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Diskussion über den Nahverkehr

Karlshorst. "Wachsendes Karlshorst - Anforderungen an Schulen, den ÖPNV und die Stadtentwicklung" lautet der Titel einer Diskussionsveranstaltung am 20. November 18 Uhr im Projektraum im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Ole Kreins, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, wird mit Vertretern des Bürgervereins Karlshorst über aktuelle Probleme und mögliche Lösungen sprechen. Karolina Wrobel / KW

  • Karlshorst
  • 06.11.14
  • 10× gelesen

Familienbegleiter für Kinderhospiz

Berlin. Familien mit einem schwerst- und unheilbaren kranken Kind stehen im Alltag vor vielen Herausforderungen. Um sie zu entlasten, werden im Rahmen des ambulanten Kinderhospizdienstes der Björn Schulz Stiftung Familienbegleiter eingesetzt. Sie werden in einer Ausbildung auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Themen sind zum Beispiel der Umgang mit eigenen Verlust- und Trauererfahrungen, Kindertrauer und Geschwisterarbeit. Ab sofort beginnen die Vorgespräche für dieses Ehrenamt. Die Kurse starten im...

  • Charlottenburg
  • 04.11.14
  • 137× gelesen

Stadtrundfahrt zum Mauerfall

Berlin. Vom 7. bis 9. November werden 8000 leuchtende Ballons den innerstädtischen Mauerverlauf markieren und an die Teilung der Stadt erinnern. Bei zwei Stadtrundfahrten am 8. November kann diese Lichtergrenze besichtigt werden. Die Busse starten um 16.30 Uhr und um 19.30 Uhr vor dem Ibis Hotel am Messedamm 10 (vor dem ZOB). Fahrpreis 19 Euro, Anmeldung erforderlich: 60 97 48 84 oder berlinpema@yahoo.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.10.14
  • 36× gelesen

Perspektiven bei der Feuerwehr

Neukölln. "Nach der Schule zur Feuerwehr" heißt eine Infoveranstaltung, zu der das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Sonnenallee 282 am 6. November um 16 Uhr einlädt. Die Berliner Berufsfeuerwehr sucht regelmäßig für die Laufbahn im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst Nachwuchskräfte. Seit März 2010 ist es auch möglich, sich gleich nach dem Mittleren Schulabschluss für den Vorbereitungsdienst bei der Feuerwehr handwerklich-technisch zu qualifizieren....

  • Mitte
  • 30.10.14
  • 52× gelesen

Diskussion zum Seewasserfilter

Alt-Hohenschönhausen. Künftig soll ein Seewasserfilter das Regenrückhaltebecken Obersee sauberhalten. Über den Bau des Filters wird am 12. November 19 Uhr in der Obersee-Grundschule, Roedernstraße 69, informiert. Der Stadtrat für Stadtentwicklung und Umwelt, Wilfried Nünthel (CDU), wird zudem über die Umgestaltung des Straßenraums zwischen Ober- und Orankesee sprechen, aber auch über den Verkauf des Wirtshauses Orankesee und die Einbeziehung der Seenlandschaft in die Internationale...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 30.10.14
  • 36× gelesen

Vortrag zum Durchgangsheim

Lichtenberg. Im Museum Lichtenberg, Türrschmidtstraße 24, spricht am Freitag, 7. November, der Historiker Detlef Krenz über das DDR-Durchgangsheim für Kinder und Jugendliche auf der Stralauer Halbinsel. Beginn ist um 19 Uhr. Detlef Krenz hat sich intensiv mit der Geschichte dieser Einrichtung befasst, in der die Bewohner drangsaliert und menschenunwürdig behandelt wurden (wir berichteten). Auf seine Recherchen bezieht sich auch die Forderung, an dem Gebäude, in dem sich heute die...

  • Lichtenberg
  • 30.10.14
  • 54× gelesen

Raub in einer Pizzeria

Rummelsburg. Ein brutaler Raubüberfall ereignete sich in der Nacht des 26. Oktober in einer Pizzeria in der Weitlingstraße. Gegen 23.30 Uhr stürmte der mit einem Motorradhelm maskierte Täter durch den Hintereingang des Ladens und besprühte den 25-jährigen Schichtleiter mit Reizgas. Der zählte gerade die Tageseinnahmen. Dann schlug der Täter mit einem Teleskopschlagstock auf den Angestellten ein. Der Räuber konnte mit einem Teil der Einnahmen flüchten, verlor aber einiges davon. Karolina Wrobel...

  • Rummelsburg
  • 29.10.14
  • 38× gelesen

Rockspektakel der Musikschule

Karlshorst. Am 14. November rocken die Bands der Schostakowitsch-Musikschule Lichtenberg los. Die Rockbühne 2014 findet im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, ab 19 Uhr statt. Der Eintritt kostet drei Euro. Karolina Wrobel / KW

  • Karlshorst
  • 29.10.14
  • 13× gelesen

Konzert auf der Amalienorgel

Karlshorst. Anlässlich des 300. Geburtstags des Komponisten und Organisten Gottfried August Homilius findet am 9. November in der Kirche Zur Frohen Botschaft, Weseler Straße 6, ein Konzert statt. Organistin Beate Kruppke wird zusammen mit dem Ensemble Cammermusik Potsdam Werke von Homilius, aber auch von Carl Philipp Emanuel Bach und Michel Corrette zu Gehör bringen. Die Musiker spielen auf historischen Instrumenten. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, der Eintritt kostet zwölf, ermäßigt neun Euro....

  • Karlshorst
  • 29.10.14
  • 103× gelesen

Vortrag über Durchgangsheim

Lichtenberg. Jugendliche Auflehnung in der DDR endete nicht selten in einer sogenannten Umerziehungsanstalt. Eine solche Anstalt war das Durchgangsheim Alt-Stralau. Am 7. November wird Detlef Krenz im Museum Lichtenberg, Türrschmidtstraße 24, ab 18 Uhr einen Einblick in das Leben der Jugendlichen in diesem Durchgangsheim geben. Viele Jugendliche verbrachten dort eine qualvolle Zeit, was so manchen erst in ein kriminelles Leben abrutschen ließ. Krenz hat sich viele Jahre mit dem Geschehen in...

  • Lichtenberg
  • 29.10.14
  • 52× gelesen

Max-Taut-Schule stellt sich vor

Rummelsburg. Zum Tag der offenen Tür lädt die Max-Taut-Schule am 22. November zwischen 10 und 13 Uhr in die Fischerstraße 35 ein. Das Oberstufenzentrum, das ein Berufliches Gymnasium und eine Berufsfachschule unter einem Dach vereint, wird an diesem Tag einen Überblick über die zahlreichen Bildungsangebote geben. Das Angebot richtet sich vor allen an Schüler der 10. Klasse mit Mittlerem Schulabschluss. Sie können eine Berufsausbildung mit Fachhochschulreife an der Berufsfachschule oder das...

  • Rummelsburg
  • 29.10.14
  • 31× gelesen

Richtiger Schutz vor Einbrüchen

Karlshorst. Die Polizisten des Abschnitts 64 informieren am 12. November in der Richard-Wagner-Grundschule, Ehrenfelsstraße 36, darüber, wie sich Einwohner vor Einbrüchen schützen können. Mehr als ein Drittel aller Einbrüche scheitern durch gut gesicherte Häuser und aufmerksame Nachbarn, weiß die Polizei. Wie sich Nachbarn richtig verhalten und welche Verdachtsmomente sofort an die Polizei über den Notruf 110 weitergegeben werden sollten, darüber informieren die Beamten und das Ordnungsamt ab...

  • Karlshorst
  • 29.10.14
  • 30× gelesen

Herbstputz an den Seen

Alt-Hohenschönhausen. Zum traditionellen Herbstputz laden am 15. November der Förderverein Obersee und Orankesee und das Grünflächenamt Lichtenberg zwischen 9 und 12.30 Uhr ein. Freiwillige Helfer treffen sich am Eingang zum Grünflächenamt, Waldowstraße 34. Geräte werden gestellt, doch können auch Schippen oder Harken mitgebracht werden. Alle Helfer sind anschließend zum kostenlosen Imbiss im Strandbad Orankesee eingeladen. Karolina Wrobel / KW

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 29.10.14
  • 12× gelesen

Diskussion mit Botschafter

Lichtenberg. Wie geht es weiter in der Ukraine und wie steht es um das Verhältnis zu Russland? Diese Fragen wollen die Jungsozialisten in der SPD (Jusos) auf einer öffentlichen Podiumsdiskussion am 6. November zusammen mit dem Gesandten-Botschaftsrat der Ukrainischen Botschaft, Vasyl Khymynets, klären. Die Diskussion findet unter dem Titel "Den Frieden gewinnen - Zur Zukunft in der Ukraine" im Nachbarschaftshaus "Orangerie", Schulze-Boysen-Straße 38, ab 18.30 Uhr statt. Vorab zur Diskussion...

  • Lichtenberg
  • 29.10.14
  • 39× gelesen

Ausstellungen zum Mauerfall

Lichtenberg. Gleich zwei Ausstellungen zur Geschichte der friedlichen Revolution sind noch bis zum 13. November im Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, zu sehen. Die Schau "Wir müssen schreien, sonst hört man uns nicht" zeigt die von Frauen getragene Protestbewegung in den 1980er-Jahren in der DDR und porträtiert den Lebensweg von Ulrike Poppe, Marianne Birthler oder Bärbel Bohley. Die Ausstellung verdeutlicht, mit welchem Mut diese Frauen ihre Rechte durchsetzten. In einer Ausstellung...

  • Lichtenberg
  • 29.10.14
  • 24× gelesen

Balkon richtig bepflanzen

Neu-Hohenschönhausen. Welche Blumen und Gewächse sich für Balkone besonders eignen, das können Hobby-Gärtner bei einer kostenlosen Garten- und Balkonsprechstunde am 13. November im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Straße 1b, klären. Die Biologin und Landschaftsarchitektin Beate Schonert beantwortet zwischen 17 und 19 Uhr die Fragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter www.umweltbuero-lichtenberg.de oder unter 92 90 18 66. Karolina Wrobel /...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 29.10.14
  • 24× gelesen

Infos zu TVO und Bahnbrücke

Karlshorst. Wie geht es weiter mit der Baustelle unter der Bahnbrücke Karlshorst an der Treskowallee und mit der Tangentialverbindung Ost (TVO)? Diese Fragen wollen Christian Gaebler (SPD), Staatssekretär für Verkehr und Umwelt, und der Stadtrat für Stadtentwicklung, Wilfried Nünthel (CDU), in einer Bürgerversammlung am 11. November ab 19.30 Uhr beantworten. Der Bürgerverein Karlshorst lädt dazu ins Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aufgrund...

  • Karlshorst
  • 29.10.14
  • 40× gelesen

Martinsumzug im Tierpark

Friedrichsfelde. Eine stimmungsvolle Abendführung durch den Tierpark Berlin gibt es am 11. November beim Lampionumzug anlässlich des St. Martinstags. Kinder und Erwachsene sind ab 18 Uhr zu einem spannenden Streifzug durch den Tierpark eingeladen und können so auch die nachtaktiven Tiere erleben. Die geheimnisvolle Expedition, die von einem Nachtwächter angeführt wird, endet am Lagerfeuer. Der Eintritt kostet zehn, für Kinder ab fünf Jahre fünf Euro. Um eine Anmeldung unter 51 53 14 07 oder...

  • Friedrichsfelde
  • 29.10.14
  • 57× gelesen

Große Eröffnung bei C/O Berlin

Charlottenburg. Nach einem monatelangen Umbau des Amerikahauses am Bahnhof Zoo feiert die Fotostiftung C/O Berlin am Donnerstag, 30. Oktober. eine große Eröffnung. Ab 16 Uhr sind die Türen für jedermann geöffnet - bei freiem Eintritt. Man rechnet an diesem Tag mit mehreren tausend Besuchern, die gleich vier hochkarätige Ausstellungen auf einmal sehen: "Contact Sheets" und "Picture Yourself" von der Agentur Magnum, "I feel Love with City" von Will McBride und "Talents 30 - Work on Myth" von...

  • Mitte
  • 27.10.14
  • 34× gelesen

200 Saxophone spielen auf

Charlottenburg. Wenn Saxophon-Erfinder Adolphe Sax noch leben würde - er wäre am Donnerstag, 6. November, 200 Jahre alt. Zu diesem Anlass veranstaltet die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskiche auf dem Breitscheidplatz ab 15 Uhr eine Klangmeile mit Friedenskonzert im alten Turm, einem Geburtstagskonzert in der Kirche um 20 Uhr und Lounge-Musik in den benachbarten Hotels. Unter der Leitung von Uwe Steinmetz und Helmut Hoeft werden Musiker nicht weniger als 200 Saxophone erklingen lassen. Und auch...

  • Mitte
  • 27.10.14
  • 45× gelesen

Puppen und Teddys im Hotel

Steglitz. Am Sonntag, 2. November, 11 bis 17 Uhr präsentieren Sammler wieder ihre Puppen, Teddys, Miniaturen und Puppenhäuser im Best Western Hotel Steglitz International, Albrechtstraße 2. Es gibt eine kostenlose Schätzstelle für Puppen und Teddybären. Beim Puppendoktor vor Ort können kleine Blessuren behandelt werden. Der Eintritt kostet fünf Euro, Kinder unter zehn Jahren haben freien Eintritt. Karla Menge / KM

  • Mitte
  • 27.10.14
  • 34× gelesen

Stadtteiltag mit Abgeordneter

Lichtenberg. Die SPD-Abgeordnete Birgit Monteiro besucht am 4. November Einrichtungen und Veranstaltungen und lädt auch Bürger zur Teilnahme ein. Um 11 Uhr eröffnet sie die Ausstellung "Lichtenberger Stadtansichten" des Fotozirkels der Kiezspinne in ihrem Bürgerbüro, Bürgerheimstraße 4. Um 14.30 Uhr geht es zusammen mit Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) auf einen Kiezspaziergang, Treffpunkt ist die Kita "The Animal House", Harnackstraße 7. Zu den Stationen zählen das Katzenwäldchen, wo das...

  • Lichtenberg
  • 23.10.14
  • 21× gelesen

Besuch im Bundestag

Lichtenberg. Wie der Bundestag arbeitet, das will der Lichtenberger Abgeordnete Martin Pätzold (CDU) am 7. November interessierten Bürgern zeigen. Er lädt sie ein, an diesem Tag ab 13 Uhr hinter die Kulissen des Parlaments zu blicken. Begonnen wird mit einem einstündigen Besuch der Plenardebatte, anschließend geht es zu einem Gespräch mit Pätzold und zu einer Führung, bei der die Aufgaben, die Arbeitsweise und die Zusammensetzung des Parlaments erläutert werden. Der Tag wird mit einem Imbiss im...

  • Lichtenberg
  • 23.10.14
  • 39× gelesen

Weihnachtsmarkt sucht noch Mitstreiter

Karlshorst. Auch dieses Jahr soll am 2. Advent der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Karlshorst stattfinden. Gesucht werden noch Händler und Vereine, die sich mit ihren weihnachtlichen Produkten oder Infoständen beteiligen möchten. Die Organisation des Weihnachtsmarkts liegt in den Händen des gemeinnützigen Trägers firmaris. Weitere Informationen unter 89 62 25 52. Karolina Wrobel / KW

  • Karlshorst
  • 23.10.14
  • 6× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.