Bezirk Mitte - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Ratgeber für Bio-Fans erschienen

Berlin. Der Bio-Einkaufsführer für Berlin-Brandenburg 2016/2017 ist neu erschienen. In 13 Rubriken finden die Leser rund 320 Bio-Einkaufs- und Erlebnisadressen sowie Informationen zu Bio in der Metropolregion. Vor allem Städtern kann der Bio-Einkaufsführer ein Wegbegleiter und Ratgeber auf der Suche nach den passenden Bio-Angeboten sein. So empfiehlt die Broschüre über 50 regionale Adressen von direkt vermarktenden Bio-Höfen und -Urlaubsanbietern, um sich vor Ort umzuschauen. Herausgeber des...

  • Charlottenburg
  • 02.03.16
  • 97× gelesen

Flüchtlinge in Ausbildung

Moabit. Für Özcan Mutlu kann Integration nur gelingen, wenn Flüchtlinge beruflich integriert werden. Deshalb hat der grüne Bundestagsabgeordnete aus Moabit gemeinsam mit der Berliner Stadtmission eine Ausbildungsmesse für Flüchtlinge organisiert. Elf namhafte Aussteller, darunter das Jobcenter, der Gebäudedienstleister Gegenbauer und die Ausbildungs- und Berufsinitiative zur Integration von geflüchteten Menschen „Arrivo“ haben am 21. Februar an der Veranstaltung in der Notunterkunft am...

  • Hansaviertel
  • 02.03.16
  • 58× gelesen
Einen Präsentkorb mit vielen Ostprodukten können Sie mit der Berliner Woche gewinnen. | Foto: Promo
3 Bilder

OSTPRO Messe für Ostprodukte an neuem Ort: Präsentkorb gewinnen!

Friedrichshain. Die Kultmesse OSTPRO – Messe Ostprodukte ist wieder in Berlin. Vom 11. bis 13. März präsentiert sich die Messe wieder auf 2000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und mit über 100 Firmen aus den neuen Bundesländern. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können wieder viele beliebte, altbekannte oder neue Produkte entdeckt werden. Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den neuen Bundesländern laden zum Schlemmen und Kaufen ein. Die Messelieblinge Herr Fuchs, Pittiplatsch und...

  • Friedrichshain
  • 01.03.16
  • 2.066× gelesen
Anzeige
dm-Mitarbeiterin Nadine Brennike (li) und die Auszubildende Luise Baumgart präsentieren die Säule für die dm-Initiative "HelferHerzen". | Foto: P.R.
2 Bilder

dm sucht "HelferHerzen": Drogeriemarkt schreibt wieder Preis für Engagement aus

Das dm-Team in der Bahnhofstraße 25 in Köpenick veranstaltete am 24. Februar einen Kuchenbasar zugunsten der Diakonie-Hospiz Lichtenberg gGmbH. Die dm-Mitarbeiterin Nadine Brennike und die Auszubildende Luise Baumgart versorgten dabei die Kunden im Markt mit zahlreichen selbst gebackenen Kuchen, die vom gesamten Team vorbereitet wurden. Die Gesamteinnahmen dieses Tages in Höhe von 122,11 Euro kamen dann dem Hospiz zugute. Um über den Spendenzweck und die Arbeit im Hospiz zu informieren, waren...

  • Charlottenburg
  • 01.03.16
  • 529× gelesen

Produktion angelaufen

Moabit. Am 25. Februar ist im Siemens-Gasturbinenwerk in Moabit die neue Fertigung für Gasturbinenbrenner angelaufen. Das Unternehmen hat zwölf Millionen Euro investiert. Zur Eröffnung kam auch politische Prominenz. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) besuchte das Werk in der Huttenstraße 12. KEN

  • Moabit
  • 29.02.16
  • 59× gelesen
8 Bilder

Mit der Berliner Woche zur Reisemesse ITB

Charlottenburg. Ob menschlich anmutende Roboter, ein paradiesischer Urlaub im Partnerland Malediven oder mythische Geschichten aus dem ewigen Eis – die Reisemesse ITB verbindet am 12. und 13. März Reiseträume mit Informationen rund um die Urlaubswelt. Orientierungshilfe zu den Ausstellern in den 26 Messehallen liefert ChihiraKanae. Der humanoide Roboter weist Besuchern am Infocounter in der Nähe des Eingangs Süd den Weg und beantwortet Fragen. Diese Innovation wäre vor 50 Jahren, als die ITB...

  • Charlottenburg
  • 25.02.16
  • 914× gelesen
Anzeige

Sofia Bar: bulgarische Küche am Volkspark

Am Platz der Vereinten Nationen bieten wir Ihnen seit mehr als 8 Jahren leckere hausgemachte bulgarische Gerichte an. Schopska-Salat, Kebaptscheta, selbst gemachtes Pitka-Brot und vieles mehr. Auch bulgarische Weine, Biere und Schnäpse wie z. B. Pliska und Mastika gibt es bei uns. Für kleine und auch große Feiern bieten wir Ihnen ein Catering ab 10 Personen an. Genießen Sie eine gemütliche Atmosphäre und nette Bedienung. Außerdem gibt es unsere Kundenkarte, wo auf das 7. Essen ein Rabatt von 40...

  • Friedrichshain
  • 25.02.16
  • 814× gelesen
Anzeige
Die Buchhandlung Artificium ist immer einen Besuch wert. | Foto: Promo

Buchhandlung Artificium und Zweitausendeins

Seit Juni 2015 gibt es die „Buchhandlung Artificium“ mit ihrem Kooperationspartner „Zweitausendeins“ in der Schwedenstr. 4. Wir führen in unserem Ladengeschäft – exklusiv in Berlin – ein ausgewähltes Sortiment an Büchern, Musik und Filmen unseres Kooperationspartners. Was wir nicht vorrätig haben, können wir gerne für Sie bestellen. Darüber hinaus führt die „Buchhandlung Artificium“ ebenfalls über ein breit gefächertes eigenes Angebot. Auch hier gilt: Wir können jedes lieferbare Buch...

  • Gesundbrunnen
  • 24.02.16
  • 769× gelesen
Anzeige
Afro-Deutscher Pflegedienst, Neue Hochstr. 8. | Foto: privat

Afro-Deutscher Pflegedienst: Pflege mit Herz, Ruhe und Zeit

Der erste Afro-Deutsche Pflegedienst in Berlin wird von Florence Ojong geleitet, einer examinierten Altenpflegerin und Wundexpertin mit fast 20 Jahren Erfahrung in der Pflege. Hier wird transkulturelle Pflege geboten und man spricht nicht nur Deutsch, Englisch und Französisch, sondern auch pidgin english und diverse afrikanische Sprachen. Zusätzlich zu den Standard-Aufgaben einer mobilen (24 Stunden-)Hauskrankenpflege und der Betreuung und Beratung von pflegenden Angehörigen gibt es z.B. einen...

  • Wedding
  • 23.02.16
  • 4.897× gelesen
  • 1
Anzeige

Feel Good-Programm bei Weight Watchers kennenlernen

Feel Good ist der neue einzigartige Mix aus Food, Fit & Feel. Dabei geht es um mehr, als nur das Minus auf der Waage. Es geht um Dich. Wie du bist. Wie Dich fühlst. Und wie wir Dich unterstützen und motivieren können. Was uns dabei hilft? Unsere 3 Säulen – sie sollen dich stets ausgeglichen durch deinen Alltag begleiten. Wir zeigen dir gerne wie es geht: Food: So geht lecker. Essen ist mehr als einfach nur Ernährung. Und vor allem mehr als Kalorienzählen. Fit: Aus Auszeit wird Aktivzeit....

  • Hansaviertel
  • 23.02.16
  • 515× gelesen

Kritik an Geheimhaltung: Freihandelsabkommen TTIP verändert viele Lebensbereiche

Berlin. Seit 2013 verhandeln die EU und die USA das Freihandelsabkommen TTIP. Die Berliner Wirtschaft sieht große Chancen für heimische Betriebe. Immer wieder wird jedoch die mangelnde Transparenz kritisiert. Umwelt- und Verbraucherschutz, Hygienestandards, die Kennzeichnung von Lebensmitteln, Finanzmarktregeln, Investitionsschutz und vieles mehr steht auf dem Verhandlungsprogramm von TTIP. Wenn das Handels- und Investitionsabkommen in Kraft tritt, wird es unser Leben in vielen Bereichen...

  • Charlottenburg
  • 23.02.16
  • 327× gelesen
  • 2
  • 1

Kein Ostpaket-Laden in Spandauer Straße mehr

Mitte. Der beliebte Ostpaket-Laden in der Spandauer Straße 2 ist seit Ende Januar geschlossen. Wie die Berliner Woche erfahren hat, ist das Konzept in dem großen Geschäft am neuen Standort nicht aufgegangen. Die Betreiber konnten die Miete nicht mehr bezahlen. „Das Erlebniskaufhaus des Ostens“, wie das Ostpaket sich nannte, war vom Berlin-Carree in der Karl-Liebknecht-Straße in die sanierte Ladenzeile in der Spandauer Straße umgezogen. Die Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) lässt derzeit das...

  • Mitte
  • 18.02.16
  • 6.779× gelesen

Neuer Chef bei der Schornsteinfeger-Innung

Mitte. Die Schornsteinfeger-Innung hat einen neuen Landesinnungsmeister. Zum obersten Kehrer wurde Norbert Skrobek (55), bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger in Kreuzberg, gewählt. Neuer stellvertretender Landesinnungsmeister wurde Sven Wagner, bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger im Bezirk Mitte. Er tritt die Nachfolge von Peter Lehmann an. DJ

  • Mitte
  • 17.02.16
  • 77× gelesen

Wollank Apotheke

Wollank Apotheke, Wollankstraße 30, 13359 Berlin, 499 07 923 Seit Kurzem wird die Wollank Apotheke von der Apothekerin Hanna Millard geleitet. Die neue Chefin, die Deutsch, Polnisch und Englisch spricht, ergänzt das qualifizierte Team kompetent und berät rund um die Gesundheit. P.R. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Gesundbrunnen
  • 17.02.16
  • 138× gelesen

Neues im Bikini Berlin

Neues im Bikini Berlin, Budapester Straße 42-50, 10787 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Das neue Jahr beginnt mit neuen Boxes-Mietern: Designermode im Pop Up Fashion Berlin; Onyxmarmor-Leuchten und -Schalen bei Ilumihaus; Radierungen, Monotypien, Monoprints und Tusche-Unikate der Künstlerin Christina Knobbe; Post Collective, die Galerie für exklusive Kunst von Europas führenden Instagram-Fotografen; Künstlerin Nina Nolte präsentiert zeitgenössische Kunst; „Chicano – real burritos“ bietet gesunde...

  • Tiergarten
  • 16.02.16
  • 202× gelesen

Fusion Factory

Fusion Factory, Rosa-Luxemburg-Straße 17, 10178 Berlin, Di-Fr 10-1 Uhr, Sa/So ab 18 Uhr, www.fusion-factory.de Unweit des Alexanderplatz hat die "Fusion Factory" eröffnet. Der Concept Store bietet im Kellergewölbe eine elegante Bar, ein Café mit glutenfreien Spezialitäten und Designerwaren in einem. Ein separater Raum steht für private Gesellschaften, Präsentationen oder auch als Fotostudio zur Verfügung. Wechselnde Ausstellungen von jungen Künstlern sind geplant. P.R. Gibt es in Ihrem Kiez...

  • Mitte
  • 15.02.16
  • 254× gelesen
Anzeige
Wenn es um Ihre Gesundheit geht: Wollank Apotheke in der Wollankstraße 30. | Foto: privat

Wollank Apotheke mit neuer Leitung

Seit 2. Januar 2016 wird die Wollank Apotheke, Wollankstraße 30, von der Apothekerin Hanna Millard geleitet. Die Übergabe erfolgte durch die Apothekerin Gisela Poser. Die Wollankstraße hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Kiez mit angenehmer Lebensqualität entwickelt. Mit Hanna Millard als neuer Chefin, die übrigens Deutsch, Polnisch und Englisch spricht, wird das vorhandene qualifizierte Team kompetent und zuverlässig ergänzt. Die Wollank Apotheke trägt diesen Namen erst seit...

  • Gesundbrunnen
  • 13.02.16
  • 1.126× gelesen
Anzeige
dm-drogerie markt ist laut einer Marktforschung Deutschlands bester Arbeitgeber. | Foto: dm-drogerie markt

dm ist bester Arbeitgeber: Mitarbeiter sind höchst zufrieden

Deutschlands beliebtester Arbeitgeber ist ein Händler: dm-drogerie markt mit rund 40 000 Mitarbeitern in Deutschland. Dies ist das Ergebnis der größten deutschen Befragung von Mitarbeitern, bei der im Auftrag von Focus, Xing und kununu die besten Arbeitgeber ermittelt wurden. Erich Harsch, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt, ist von dem Ergebnis sehr angetan: „Das ist eine tolle Bestätigung für unsere Unternehmenskultur und auch eine Anerkennung für die...

  • Charlottenburg
  • 13.02.16
  • 2.808× gelesen

Café & Bar FREDERICK'S

Café & Bar FREDERICK'S, Kameruner Straße 5, 13351 Berlin, täglich 16 Uhr bis open end Seit Kurzem bietet das FREDERICK'S Softdrinks und Spirituosen, Cocktails und Longdrinks sowie diverse Biere an. Weiterhin gibt es hier hausgemachte Kuchen sowie Kaffeespezialitäten. Die Küche serviert demnächst außerdem kleine Speisen wie Sandwiches und belegte Baguettes. P.R. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wedding
  • 13.02.16
  • 291× gelesen
Anzeige
Fuß im Centrum „Fuß im Centrum“ im AOK Haus "Centrum für Gesundheit". | Foto: privat

Neu im Kiez: Fuß im Centrum

Seit Beginn des Jahres ist die Müllerstraße um einen Betrieb der Orthopädieschuhtechnik reicher. Der 1943 gegründete Familienbetrieb GS Orthopädie (ehem. "Göttker Schuhe") mit Hauptsitz in Moabit (Alt-Moabit/Ecke Jagowstraße) wählte für seine Expansion das quirlige Wedding. Mit seiner neuen Filiale „Fuß im Centrum“ im AOK Haus "Centrum für Gesundheit" erhalten nun auch Weddinger die Möglichkeit, sich von der Kompetenz und der hohen Qualität der handwerklich hergestellten Produkte zu überzeugen....

  • Wedding
  • 10.02.16
  • 466× gelesen
Anzeige
Die Augenoptikermeisterinnen Rosemarie Hartmann (rechts) und Alma Manuka freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: P.R.
2 Bilder

Neuer Name, mehr Produkte: "Brillen Outlet" heißt jetzt "Brillen Storlet"

Zehn Jahre existierte das Optikfachgeschäft unter dem Begriff "Brillen Outlet" in der Chausseestraße 26 in Mitte. Jetzt wurde es Zeit für eine umfangreiche Veränderung. Deshalb wurde der Betrieb nicht nur umgestaltet, sondern auch umbenannt und heißt seit Januar "Brillen Storlet". "Am Service und an der Qualität hat sich aber nichts geändert", so die Augenoptikermeisterin und neue Storeleiterin Rosemarie Hartmann. "Allerdings ist das Angebot ab sofort noch umfangreicher, denn hier gibt es...

  • Mitte
  • 09.02.16
  • 1.477× gelesen
Anzeige

Sag es zart mit Milka: Liebesschlösser vor dem Sony Center erstellen

Wer seine Liebe auf ganz besondere Weise ausdrücken möchte, hat dazu am 13. und 14. Februar vor dem Sony Center jeweils von 16 bis 22 Uhr die Möglichkeit. Getreu des Mottos „Sag es zart, sag es mit Milka“, kann dort jeder sein persönliches digitales Liebesschloss mit Botschaft erstellen und an seine Liebsten versenden. Alle Verliebten, die an der Aktion teilnehmen, erhalten als Dankeschön Milka Pralinen zum Teilen und Genießen. Die Aktion ist eine Abwandlung der Vorhängeschlösser, die an den...

  • Tiergarten
  • 09.02.16
  • 619× gelesen

Teures Nass: Verband der Grundstücksnutzer verklagt Berliner Wasserbetriebe

Berlin. Das Bundeskartellamt sorgte dafür, dass in Berlin die Trinkwasserpreise gesenkt wurden. Seit 2014 gehören die Wasserbetriebe wieder dem Land Berlin. Dadurch sank auch der Abwasserpreis. Doch nach Ansicht des Verbands Deutscher Grundstücksnutzer sind die Wasserpreise noch immer zu hoch. Einen Grund dafür sieht der Verband darin, dass der Senat eine sehr hohe Rendite kassiert. Diese fließe in den Haushalt und werde nicht an die Berliner weitergegeben. Im Jahr 2014 hatten die...

  • Charlottenburg
  • 09.02.16
  • 296× gelesen
  • 1
Dr. Uwe Reuter, Hanna Woldt (THE WYLD-Alien), die Sängerinnen Talita Angwarmasse und Victoria Mishchenko sowie Dr. Tobias Reindl bei der Spendenübergabe in den Charité-Kinderkliniken. | Foto: Pedro Becerra

Besucher des Friedrichstadt-Palastes spenden 76 805 Euro

Mitte. Die Kinderkliniken der Charité freuen sich über eine großzügige Spende vom Friedrichstadt-Palast. Insgesamt 76 805 Euro haben die Mitglieder des Bühnenensembles im Dezember gesammelt. Nach dem Ende jeder Show standen die Künstler in ihren Kostümen mit dem Sammelhut an den Ausgängen. „Die großzügige Unterstützung hilft uns, die Vision einer familiengerechten und interdisziplinären Versorgung für schwerkranke Kinder weiter Wirklichkeit werden zu lassen,“ sagte Dr. Uwe Reuter, Leiter des...

  • Wedding
  • 08.02.16
  • 545× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.